Trump: China und USA einigen sich auf Handelsabkommen
Washington/Peking () – Nach den gemeinsamen Gesprächen haben sich die USA und China sich auf ein neues Handelsabkommen geeinigt.
Wie US-Präsident Donald Trump am Mittwoch mitteilte, bedürfe die Einigung nun noch der endgültigen Zustimmung von Chinas Präsident Xi und ihm selbst. Im Rahmen des Abkommens werde China die USA mit Magneten und notwendigen Seltenen Erden versorgen.
Im Gegenzug sollen unter anderem chinesische Studenten weiterhin Zugang zu US-Hochschulen erhalten. Die USA erhielten im Rahmen des Abkommens „Zölle in Höhe von insgesamt 55 Prozent, während China 10 Prozent“ erhalte, so Trump weiter.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Alte Industrieanlagen in den USA (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Großteil der importierten Seltenen Erden kam 2024 aus China 23. April 2025 Großteil der importierten Seltenen Erden kam 2024 aus China Wiesbaden () - Deutschland hat im Jahr 2024 weniger Seltene Erden importiert als im Jahr zuvor.…
- DIHK befürchtet gravierende Folgen chinesischer Lieferschranken 31. Mai 2025 Berlin () - Die deutsche Industrie hat sich alarmiert über die geltenden Restriktionen Chinas beim Export von Seltenen Erden gezeigt. "Allein dadurch, dass alle Exportlizenzen…
- BDI fürchtet "Metallkrise ähnlich wie die Energiekrise 2022" 7. Juni 2025 Berlin () - Industrieverbände, Politiker und Chinaexperten warnen vor einer akuten Knappheit an Rohstoffen aus der Volksrepublik.Die temporären Ausfuhrbeschränkungen von sogenannten schweren seltenen Erden und…
- Asien-Experte erwartet kein Einlenken Chinas gegenüber Trump 9. April 2025 Asien-Experte erwartet kein Einlenken Chinas gegenüber Trump Berlin () - China wird nach Ansicht des Asien-Experten Jörg Wuttke trotz der 104-prozentigen Zölle, die US-Präsident Donald…
- Bericht: China will Sanktionen gegen EU-Parlamentarier aufheben 22. April 2025 Bericht: China will Sanktionen gegen EU-Parlamentarier aufheben Peking () - Chinas Staatsführung will die vor vier Jahren verhängten Sanktionen gegen aktuelle und ehemalige Mitglieder des…
- China startet großangelegte Militärübung nahe Taiwan 1. April 2025 China startet großangelegte Militärübung nahe Taiwan Peking () - Das chinesische Militär hat nach eigenen Angaben eine großangelegte Militärübung rund um Taiwan gestartet.Die gemeinsamen Manöver…
- Putin stoppt Angriffe auf Energieinfrastruktur - Nein zu Waffenruhe 18. März 2025 Putin stoppt Angriffe auf Energieinfrastruktur - Nein zu Waffenruhe Washington/Moskau () - Russlands Präsident Wladimir Putin hat dem Vorstoß zu einer generellen Waffenruhe, zu der…
- China erhöht Zölle auf US-Importe erneut 11. April 2025 China erhöht Zölle auf US-Importe erneut Peking () - China reagiert auf die neuerlichen Zollerhöhungen durch US-Präsident Donald Trump auf chinesische Erzeugnisse.Die Gegenzölle auf US-Produkte…
- Scholz missbilligt Trumps erhofften Deal mit Kiew zu Seltenen Erden 8. Februar 2025 Scholz missbilligt Trumps erhofften Deal mit Kiew zu Seltenen Erden Berlin () - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die Außenpolitik von US-Präsident Donald Trump auf…
- China kündigt weitere massive Gegenzölle auf US-Waren an 9. April 2025 China kündigt weitere massive Gegenzölle auf US-Waren an Peking () - Als Reaktion auf die neuen US-Zölle von 104 Prozent auf Einfuhren aus China hat…
- Trump eskaliert Streit mit Elite-Uni Harvard weiter 22. Mai 2025 Washington () - US-Präsident Donald Trump hat den Streit mit der Elite-Uni Harvard weiter eskaliert. Harvard dürfe keine internationalen Studenten mehr aufnehmen, teilte das US-Heimatschutzministerium…
- Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) 1. März 2025 Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) Washington () - US-Präsident Donald Trump und sein Vize JD Vance sind…
- China reagiert auf Trumps Zölle mit Gegenzöllen 4. Februar 2025 China reagiert auf Trumps Zölle mit Gegenzöllen Peking () - Nach der Einführung von US-Zöllen in Höhe von zehn Prozent auf Einfuhren aus China hat…
- USA und Ukraine unterschreiben historisches Rohstoffabkommen 1. Mai 2025 USA und Ukraine unterschreiben historisches Rohstoffabkommen Washington () - Die Vereinigten Staaten und die Ukraine haben das seit Monaten geplante Rohstoffabkommen unterzeichnet, das den USA…
- China kündigt massive Gegenzölle auf US-Waren an 4. April 2025 China kündigt massive Gegenzölle auf US-Waren an Peking () - Als Reaktion auf die am Mittwoch von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle hat China massive…
- US-Gericht blockiert Visabann für internationale Harvard-Studenten 6. Juni 2025 Cambridge () - Eine US-Bundesrichterin hat die jüngste Anordnung von US-Präsident Donald Trump gestoppt, die internationale Studenten daran hindern sollte, an die Harvard University zu…
- Bericht: Tausende Uiguren unter Zwang in chinesischen Fabriken 29. Mai 2025 Peking () - Chinas Behörden sollen Medienberichten zufolge jedes Jahr Zehntausende Uiguren zum Arbeitseinsatz in Fabriken fern ihrer Heimatregion Xinjiang schicken - vielfach zu schlechten…
- USA-Großbritannien-Handelsabkommen: Autos und Stahl im Fokus 8. Mai 2025 USA-Großbritannien-Handelsabkommen: Autos und Stahl im Fokus Washington/London () - US-Präsident Donald Trump und Großbritanniens Premierminister Keir Starmer haben nach der Ankündigung eines Handelsabkommens Details zu…
- Chinas Botschafter: Huawei-Ausschluss "nicht tatenlos zusehen" 12. April 2024 Berlin/Peking () - Kurz vor einer Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) nach Peking äußert Chinas Botschafter in Berlin, Wu Ken, heftige Kritik an einem…
- US-Ökonom Stiglitz befürchtet "umgekehrten Braindrain" 24. Mai 2025 Washington () - Der US-Ökonom und Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph Stiglitz warnt vor den ökonomischen Folgen von Donald Trumps Angriffen auf Harvard und andere Universitäten.Der Versuch der…
- Trump verhängt neue Zölle gegen Kanada, Mexiko und China 2. Februar 2025 Trump verhängt neue Zölle gegen Kanada, Mexiko und China Washington () - US-Präsident Donald Trump hat wie erwartet neue Zölle für Einfuhren aus Mexiko, Kanada…
- Lawrow zu Gesprächen in Peking eingetroffen 8. April 2024 Peking () - Der russische Außenminister Sergej Lawrow ist am Montag zu einem zweitägigen Besuch in der chinesischen Hauptstadt Peking eingetroffen. Dort will er sich…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
USA, China, Donald Trump, Xi
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
Die USA und China haben ein neues Handelsabkommen erzielt, das unter anderem den Austausch von Magneten und Seltenen Erden sowie den Zugang chinesischer Studenten zu US-Hochschulen regelt, bedarf jedoch noch der endgültigen Zustimmung beider Präsidenten.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Hintergrund für das beschriebene Ereignis sind die bestehenden Handelskonflikte zwischen den USA und China, die zu Spannungen und gegenseitigen Zollerhöhungen führten. Das neue Handelsabkommen zielt darauf ab, wirtschaftliche Beziehungen zu stabilisieren und wichtige Ressourcen wie Seltene Erden zu sichern.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird beschrieben, dass die USA und China sich auf ein neues Handelsabkommen geeinigt haben, das noch der endgültigen Zustimmung beider Präsidenten bedarf. US-Präsident Trump hebt hervor, dass im Rahmen des Abkommens China die USA mit wichtigen Materialien versorgen wird und im Gegenzug chinesischen Studenten der Zugang zu US-Hochschulen erhalten bleibt.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: China wird die USA mit Magneten und notwendigen Seltenen Erden versorgen, chinesische Studenten erhalten weiterhin Zugang zu US-Hochschulen, die USA erhalten Zölle in Höhe von insgesamt 55 Prozent, China erhält 10 Prozent.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme von US-Präsident Donald Trump zitiert. Er erklärte, dass die Einigung noch der endgültigen Zustimmung von ihm und dem chinesischen Präsidenten Xi bedarf, und dass im Rahmen des Abkommens China die USA mit Magneten und notwendigen Seltenen Erden versorgen wird.
Washington: Eine Stadt voller Geschichte
Washington, D.C., ist die Hauptstadt der Vereinigten Staaten und bekannt für ihre bedeutende Rolle in der amerikanischen Geschichte. Die Stadt beheimatet zahlreiche historische Stätten, darunter das Weiße Haus und das Kapitol. Als politisches Zentrum ist Washington nicht nur Sitz der Regierung, sondern auch ein wichtiger Ort für internationale Diplomatie. Zudem bietet die Stadt eine Vielzahl von Museen und kulturellen Einrichtungen, die Besucher aus aller Welt anziehen. Die einzigartige Mischung aus Geschichte, Politik und Kultur macht Washington zu einem faszinierenden Ziel für Reisende.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)