Polizei fasst fünf mutmaßliche Autoknacker in Oberhausen
Oberhausen () – Die Polizei hat in Oberhausen-Lirich fünf Männer festgenommen, die verdächtigt werden, mehrere Firmenfahrzeuge aufgebrochen zu haben. Ein aufmerksamer Anwohner hatte in der Nacht zu Mittwoch gegen 1:35 Uhr verdächtige Personen gemeldet, die sich an geparkten Autos zu schaffen machten.
Die alarmierten Beamten stellten mehrere beschädigte Fahrzeuge fest.
Die Tatverdächtigen waren mit zwei Autos geflüchtet, konnten aber schnell gestoppt werden. Bei Durchsuchungen fanden die Ermittler umfangreiches Diebesgut.
Die fünf Männer im Alter von 23 bis 42 Jahren sollen am Donnerstag einem Haftrichter vorgeführt werden.
Die weiteren Ermittlungen führt das Kriminalkommissariat 22 der Polizei Oberhausen durch.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizist (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Polizei fasst Tatverdächtigen nach Einbruch in Lohne 5. Juni 2025 Lohne () - In der Bokerner Straße in Lohne hat die Polizei einen von zwei Tatverdächtigen nach einem Wohnungseinbruch festgenommen. Der 18-jährige Bewohner des Hauses…
- Schwerer Verkehrsunfall in Oberhausen - Radfahrer schwer verletzt 6. Juni 2025 Oberhausen () - Ein 88-jähriger Radfahrer ist am Donnerstagnachmittag auf der Falkensteinstraße in Oberhausen schwer verletzt worden. Die Polizei teilte mit, dass eine 47-jährige Autofahrerin…
- Duisburger Polizei nimmt Verdächtigen nach Serie von Brandstiftungen fest 5. Juni 2025 Duisburg () - Die Duisburger Polizei hat einen 21-Jährigen festgenommen, der für mehrere Brandstiftungen im Norden der Stadt verdächtigt wird. Betroffen waren vor allem die…
- Polizei fasst Mann nach Belästigungen im Bad Oeynhausener Sielpark 6. Juni 2025 Bad Oeynhausen () - Die Polizei Minden-Lübbecke hat einen 27-jährigen Mann festgenommen, der im Sielpark in Bad Oeynhausen mehrfach Frauen sexuell belästigt haben soll. Der…
- Großrazzia gegen Drogenhändler in NRW und den Niederlanden 3. April 2025 Großrazzia gegen Drogenhändler in NRW und den Niederlanden Duisburg () - Bei einer großangelegten Razzia gegen ein mutmaßliches Drogenhandelsnetzwerk haben Polizei und Sonderermittler in NRW…
- Polizei fasst mutmaßliche Täter nach Baumstammwürfen auf Autobahnen 7. Juni 2025 Lüneburg () - Die Polizei hat zwei Männer festgenommen, die verdächtigt werden, Gegenstände von Autobahnbrücken geworfen zu haben. Die Vorfälle ereigneten sich Anfang Juni in…
- 72-jähriger Patient nach Brand in Hamburger Krankenhaus festgenommen 1. Juni 2025 Hamburg () - Nach dem Brand in einem Krankenhaus in Hamburg-Hohenfelde mit drei Toten hat die Mordkommission einen Verdächtigen festgenommen.Wie die Polizei Hamburg am Sonntagabend…
- GBA: Acht mutmaßliche rechtsextreme Terroristen festgenommen 5. November 2024 Karlsruhe () - Die Bundesanwaltschaft hat am frühen Dienstagmorgen acht mutmaßliche Mitglieder einer rechtsextremen terroristischen Vereinigung namens "Sächsische Separatisten" festnehmen lassen. Die Festnahmen seien an…
- Angriff an Holocaust-Mahnmal: Ermittler gehen von Antisemitismus aus 22. Februar 2025 Angriff an Holocaust-Mahnmal: Ermittler gehen von Antisemitismus aus Berlin () - Nachdem am Berliner Holocaust-Mahnmal ein Mann bei einem Messerangriff am Freitag schwer verletzt worden…
- Weiterer Jugendlicher nach Tötungsdelikt in Menden festgenommen 17. Mai 2025 Menden () - Die Staatsanwaltschaft Arnsberg hat einen weiteren Tatverdächtigen im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt in Menden vom vergangenen Samstag festnehmen lassen.Wie Polizei und Staatsanwaltschaft…
- Mann nach versuchtem Diebstahl und Körperverletzung in Spandau festgenommen 9. Juni 2025 Berlin-Spandau () - In Berlin-Spandau hat die Polizei einen 47-Jährigen nach einem versuchten Diebstahl und einer gefährlichen Körperverletzung festgenommen. Der Mann soll am Sonntagmittag einen…
- Zahl der untergebrachten Wohnungslosen steigt weiter 15. Juli 2024 Wiesbaden () - Zum Stichtag 31. Januar 2024 sind in Deutschland nach den Meldungen von Kommunen und Einrichtungen rund 439.500 Personen wegen Wohnungslosigkeit untergebracht gewesen.Wie…
- Zahl der Schutzsuchenden gestiegen 23. Mai 2024 Wiesbaden () - Zum Jahresende 2023 sind in Deutschland rund 3,17 Millionen Menschen als Schutzsuchende im Ausländerzentralregister (AZR) erfasst gewesen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)…
- Unbekannter Fahrer beschädigt in Böblingen geparkten Honda und flüchtet 6. Juni 2025 Böblingen () - Ein bislang unbekannter Fahrer hat auf einem Parkplatz in der Schönaicher Straße in Böblingen einen geparkten Honda beschädigt und ist anschließend geflüchtet.…
- Nach Droh-E-Mails an Schulen jugendliche Tatverdächtige ermittelt 11. April 2025 Nach Droh-E-Mails an Schulen jugendliche Tatverdächtige ermittelt Duisburg () - Die Polizei hat im Zusammenhang mit Droh-E-Mails, die an Duisburger Schulen verschickt wurden, mehrere Tatverdächtige…
- Russland soll hinter Sabotage Hunderter deutscher Autos stecken 5. Februar 2025 Russland soll hinter Sabotage Hunderter deutscher Autos stecken Berlin () - Deutsche Sicherheitsbehörden machen Russland für eine Sabotageserie verantwortlich, bei der bundesweit Hunderte Autos beschädigt…
- Großrazzia gegen Baufirmen in mehreren Bundesländern 9. April 2025 Großrazzia gegen Baufirmen in mehreren Bundesländern Köln () - Fast 400 Einsatzkräfte haben am Mittwoch in mehreren Bundesländern in einer großangelegten Razzia Wohn- und Geschäftsräume…
- Unbekannter beschädigt in Sindelfingen geparkten Opel und flüchtet 11. Juni 2025 Sindelfingen () - Ein bislang unbekannter Fahrer hat in Sindelfingen einen geparkten Opel beschädigt und ist anschließend geflüchtet. Der Vorfall ereignete sich zwischen Montag, 7:00…
- Polizei fand bei Daniela Klette 140.000 Euro 22. März 2024 Berlin () - Die mutmaßliche RAF-Terroristin Daniela Klette hortete offenbar mehr Bargeld als bisher bekannt.Laut eines Berichts, den die "Welt am Sonntag" dieses Wochenende veröffentlichen…
- Behörden zerschlagen internationales Kinderpornonetzwerk 2. April 2025 Behörden zerschlagen internationales Kinderpornonetzwerk Bamberg () - Nach Ermittlungen in Bayern haben die Sicherheitsbehörden in 31 Staaten ein internationales Kinderpornonetzwerk zerschlagen. Konkret gehe es um…
- Großrazzia gegen Clankriminalität in Ostfriesland 18. April 2025 Großrazzia gegen Clankriminalität in Ostfriesland Aurich () - Staatsanwaltschaft und Polizei haben nach eigenen Angaben einen Schlag gegen Drogenhändler in Ostfriesland geführt. Bei einer großangelegten…
- Weitere Verdächtige nach Überfall auf Matthias Ecke identifiziert 6. Mai 2024 Dresden () - Nach dem Überfall auf den sächsischen SPD-Europaabgeordneten Matthias Ecke in Dresden sind mittlerweile offenbar alle Tatverdächtigen identifiziert worden. Bei den vier Beschuldigten…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Der Artikel enthält keine vollständigen Namen von Personen.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind: Polizei, Kriminalkommissariat 22, dts Nachrichtenagentur.
Wann ist das Ereignis passiert?
Das Ereignis fand in der Nacht zu Mittwoch statt, das genaue Datum ist jedoch nicht angegeben. Daher ist die Antwort: Nicht erwähnt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Oberhausen, Oberhausen-Lirich
Worum geht es in einem Satz?
In Oberhausen-Lirich wurden fünf Männer im Alter von 23 bis 42 Jahren festgenommen, die verdächtigt werden, mehrere Firmenfahrzeuge aufgebrochen zu haben, nachdem ein Anwohner Verdächtige gemeldet hatte.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das Ereignis war ein aufmerksamer Anwohner, der in der Nacht verdächtige Personen bemerkte, die sich an geparkten Autos zu schaffen machten. Diese Beobachtung führte zur Alarmierung der Polizei und letztendlich zur Festnahme der verdächtigen Männer.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Der Artikel berichtet, dass die Polizei in Oberhausen-Lirich fünf Männer festgenommen hat, die verdächtigt werden, mehrere Firmenfahrzeuge aufgebrochen zu haben. Die Polizei reagierte schnell auf einen Hinweis aus der Öffentlichkeit und ergriff Maßnahmen, um die Tatverdächtigen zu stoppen und umfangreiches Diebesgut sicherzustellen.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die folgenden Konsequenzen werden im Artikel erwähnt: Festnahme von fünf Männern, Vorführung der Männer vor einen Haftrichter, umfangreiches Diebesgut sichergestellt, Durchführung weiterer Ermittlungen durch das Kriminalkommissariat 22 der Polizei Oberhausen.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Der Inhalt beschränkt sich auf die Fakten der Festnahmen und die laufenden Ermittlungen der Polizei Oberhausen.
Oberhausen: Ein Ort im Wandel
Oberhausen ist eine Stadt im Ruhrgebiet, die für ihre Industriegeschichte bekannt ist. In den letzten Jahren hat sich die Stadt zunehmend zu einem attraktiven Wohnort mit viel Grün und Freizeitmöglichkeiten entwickelt. Die zentrale Lage ermöglicht den Bürgern eine gute Anbindung an die Metropolregion Rhein-Ruhr. Zudem ist das Centro Oberhausen eines der größten Einkaufszentren Europas und zieht Besucher aus der gesamten Region an. Trotz ihrer Größe hat Oberhausen einen familiären Charme, der die Einwohner schätzt.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)