SPD warnt vor Stellenabbau an Europa-Universität Flensburg

Drei Alpakas im begehbaren Gehege des Zoos Vivarium in Darmstadt für Besucher.

SPD warnt vor Stellenabbau an Europa-Universität Flensburg

() – Die SPD-Landtagsfraktion in Schleswig-Holstein hat vor drastischen Konsequenzen für die -Universität Flensburg (EUF) gewarnt. Durch geplante Stellenstreichungen könnten 44 wissenschaftliche Mitarbeiter und zwei Professuren wegfallen, was über 15 Prozent des Mittelbaus ausmacht, teilten die Abgeordneten Kianusch Stender und Martin Habersaat mit.

Die EUF erhalte bereits jetzt pro Studierende 5.070 weniger Grundfinanzierung als der Bundesdurchschnitt.

Besonders betroffen sei die Lehramtsausbildung, da 32 der gefährdeten Stellen und beide Professuren in diesem Bereich angesiedelt seien. Dies untergrabe alle Bemühungen, dem Lehrkräftemangel entgegenzuwirken, so Habersaat.

Die Landesregierung berücksichtige im neuen Finanzierungsmodell zudem nur das Erstfach von Lehramtsstudierenden, nicht aber Zweitfächer oder Praxissemester.

Die SPD kritisiert, dass die angekündigte ‚Sonderfinanzierung‘ nur eine Fortführung bestehender Mittel sei. Die geplanten Kürzungen würden die Qualität von und Lehre massiv gefährden, insbesondere an einem Standort, an dem Lehramtsstudierende den Großteil der Studierenden ausmachten.

💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Kianusch Stender, Martin Habersaat

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

SPD-Landtagsfraktion, Europa-Universität Flensburg (EUF), Kianusch Stender, Martin Habersaat, Landesregierung.

Wann ist das Ereignis passiert?

Nicht erwähnt

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Flensburg, Schleswig-Holstein

Worum geht es in einem Satz?

Die SPD-Landtagsfraktion warnt vor massiven Folgen für die Europa-Universität Flensburg durch geplante Stellenstreichungen, die 44 wissenschaftliche Mitarbeiter und zwei Professuren, insbesondere in der Lehramtsausbildung, gefährden und damit die Qualität von Forschung und Lehre sowie den Kampf gegen den Lehrkräftemangel erheblich beeinträchtigen könnten.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Hintergrund für die Warnungen der SPD-Landtagsfraktion in Schleswig-Holstein ist die geplante Streichung von Stellen an der Europa-Universität Flensburg, die 44 wissenschaftlichen Mitarbeitern und zwei Professuren betrifft, insbesondere im Bereich der Lehramtsausbildung. Dies könnte die Qualität von Forschung und Lehre gefährden und den Lehrkräftemangel verschärfen, während die universitäre Finanzierung bereits hinter dem Bundesdurchschnitt zurückbleibt.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Die SPD-Landtagsfraktion in Schleswig-Holstein warnt vor drastischen Konsequenzen für die Europa-Universität Flensburg aufgrund geplanter Stellenstreichungen, die die Lehramtsausbildung stark betreffen könnten und bestehende Bemühungen gegen den Lehrkräftemangel untergraben würden. Zudem kritisiert die SPD die Landesregierung für eine unzureichende Berücksichtigung von Lehramtsstudierenden im neuen Finanzierungsmodell.

Welche Konsequenzen werden genannt?

44 wissenschaftliche Mitarbeiter und zwei Professuren wegfallen, über 15 Prozent des Mittelbaus betroffen, Lehramtsausbildung besonders betroffen, 32 gefährdete Stellen in der Lehramtsausbildung, Untergrabung der Bemühungen gegen Lehrkräftemangel, neue Finanzierungsmodell berücksichtigt nur Erstfach von Lehramtsstudierenden, Qualität von Forschung und Lehre massiv gefährdet, insbesondere an einem Standort mit vielen Lehramtsstudierenden.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme der SPD-Landtagsfraktion in Schleswig-Holstein zitiert. Die Abgeordneten Kianusch Stender und Martin Habersaat warnen vor drastischen Konsequenzen für die Europa-Universität Flensburg, da durch geplante Stellenstreichungen 44 wissenschaftliche Mitarbeiter und zwei Professuren wegfallen könnten, was die Qualität von Forschung und Lehre massiv gefährden würde.

Flensburg – Ein Überblick

Flensburg ist eine charmante Stadt im Norden Deutschlands, die für ihren maritimen Charakter und ihre historische Altstadt bekannt ist. Als Grenzstadt zu Dänemark bietet Flensburg eine einzigartige kulturelle Mischung aus deutscher und dänischer Tradition. Die Stadt beherbergt die Europa-Universität Flensburg, die sich stark auf die Lehrerbildung konzentriert. Aktuelle Entwicklungen in der Hochschulfinanzierung könnten jedoch die Qualität ihrer gefährden. Angesichts der geplanten Stellenstreichungen wird die Bedeutung einer starken akademischen Präsenz in Flensburg besonders deutlich.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert