Hamburg sperrt A7 und Köhlbrandbrücke am Wochenende
Hamburg () – Die Bundesautobahn 7 in Fahrtrichtung Süden sowie die Köhlbrandbrücke werden am kommenden Wochenende voll gesperrt. Die Sperrung beginnt am Freitag, 13. Juni, um 22:00 Uhr und dauert bis Montag, 16. Juni, 5:00 Uhr.
Betroffen ist der Abschnitt zwischen den Anschlussstellen Hamburg-Stellingen und Hamburg-Heimfeld. Die Polizei Hamburg empfiehlt eine großräumige Umfahrung.
Grund für die Sperrung der A7 sind Markierungsarbeiten im Zuge des Baus des Autobahnkreuzes Hamburg-Hafen.
Bereits ab 21:00 Uhr werden die Auffahrten an den Anschlussstellen Stellingen, Volkspark, Othmarschen und Waltershof gesperrt. Autofahrer werden über LED-Anzeigen über Umleitungen informiert.
Parallel finden an der Köhlbrandbrücke planmäßige Sanierungsarbeiten statt.
Als Umleitung ist die Kattwykbrücke ausgeschildert. Die Behörden rechnen mit erheblichen Verkehrsbehinderungen und raten zu alternativen Routen.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Straßensperrung (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- A20 bei Lüdersdorf nach schwerem Unfall voll gesperrt 7. Juni 2025 Lüdersdorf () - Ein schwerwiegender Verkehrsunfall hat am Samstag auf der A20 zwischen den Anschlussstellen Lüdersdorf und Groß Sarau zu einer Vollsperrung geführt. Wie das…
- Bahnverkehr am Hamburger Hauptbahnhof nach Zugunglück eingestellt 26. April 2024 Hamburg () - Der Bahnverkehr am Hamburger Hauptbahnhof wurde nach einem Zugunglück komplett eingestellt. Medienberichten zufolge soll ein kleiner Bauzug entgleist sein. Dabei sollen sechs…
- Schwerer Unfall auf A38 bei Breitenworbis führt zu Vollsperrung 11. Juni 2025 Breitenworbis () - Ein schwerer Verkehrsunfall hat auf der A38 in Fahrtrichtung Göttingen zu einer Vollsperrung geführt. Nach Angaben der Autobahnpolizeiinspektion Thüringen kollidierten ein Sattelzug…
- Zwei Autofahrer bei Unfall auf A2 bei Lehrte verletzt 4. Juni 2025 Lehrte () - Bei einem Verkehrsunfall auf der A2 bei Lehrte sind am Mittwoch zwei Autofahrer verletzt worden. Das teilte die Polizei Hannover mit. Ein…
- Mehrere Unfallfluchten und Trunkenheitsfahrt im Landkreis Aurich 4. Juni 2025 Aurich () - Die Polizei im Landkreis Aurich hatte in den vergangenen Tagen mehrere Verkehrsunfälle zu bearbeiten, bei denen die Verursacher flüchteten. Zudem wurde ein…
- Kreuzung in Borbeck wird wegen Asphaltarbeiten voll gesperrt 4. Juni 2025 Borbeck () - Die Kreuzung der Landesstraße 824 (Borbecker Landstraße) mit den Kreisstraßen 134 (Borbecker Weg) und 295 (Bremer Straße) ist am Donnerstag und Freitag…
- Fahrplan-Chaos bei der Bahn 19. August 2024 Berlin () - Signalstörungen, Stellwerksausfälle und kaputte Weichen haben bei der Deutschen Bahn mittlerweile ein Ausmaß angenommen, das einen geordneten Ablauf des Zugverkehrs kaum noch…
- Autofahrer nach Unfall auf A 57 bei Köln reanimiert 7. Juni 2025 Köln () - Ein 39 Jahre alter Autofahrer ist am Samstagnachmittag bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 57 schwer verletzt worden. Wie die Polizei Köln…
- Grundstein für neues Forschungszentrum in Gießen gelegt 6. Juni 2025 Gießen () - In Gießen ist der Grundstein für das neue Forschungszentrum GC-ElMaR an der Justus-Liebig-Universität gelegt worden. Das Gebäude soll bis Ende 2027 fertiggestellt…
- S-Bahn Hamburg setzt neues Auslastungssystem ein 6. Juni 2025 Hamburg () - Die S-Bahn Hamburg hat mit DB Lightgate ein neues System zur Messung der Auslastung von Zügen eingeführt. Fahrgäste können damit erkennen, in…
- Verkehrsminister sperrt sich weiter gegen Tempolimit auf Autobahnen 2. April 2024 Berlin () - Obwohl der Verkehr nicht ausreichend zum Klimaschutz beiträgt, sperrt sich Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) weiter gegen ein Tempolimit auf Autobahnen. Das sei…
- Haushalt: Bauprojekte an Autobahnen und Bundesstraßen verschoben 17. Mai 2024 Berlin () - Die angespannte Haushaltslage im Bund führt dazu, dass bereits geplante Ausbau- und Erhaltungsprojekte von Autobahnen und Bundesfernstraßen verschoben oder sogar ganz gestrichen…
- Saarland-Polizei kündigt Geschwindigkeitskontrollen für kommende Woche an 11. Juni 2025 Saarbrücken () - Die saarländische Polizei hat ihre Geschwindigkeitskontrollen für die kommende Woche angekündigt. Wie die Landespolizeidirektion mitteilte, finden die Messungen vom 16. bis 22.…
- Fahrradfahrer schlägt Autofahrer in Wiesbaden-Bierstadt 6. Juni 2025 Wiesbaden () - Ein unbekannter Fahrradfahrer hat in Wiesbaden-Bierstadt einen Autofahrer geschlagen. Der Vorfall ereignete sich am Donnerstag gegen 17:45 Uhr in der Nauroder Straße,…
- Lkw-Unfall auf B441 bei Rehburg-Loccum führt zu vierstündiger Sperrung 3. Juni 2025 Rehburg-Loccum () - Ein mit Milchprodukten beladener Sattelzug ist am Montag auf der B441 zwischen Bad Rehburg und Winzlar von der Fahrbahn abgekommen. Der 28-jährige…
- Vier Tote bei Autounfall auf B6 in Sachsen 18. August 2024 Bautzen () - Auf der Bundesstraße 6 im sächsischen Landkreis Bautzen sind am Samstag vier Menschen bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Das Unglück habe…
- Bericht: Baumängel bei neuen ICEs verzögern Auslieferung 20. Juni 2024 Berlin () - Bei der Auslieferung von neuen ICEs für die Deutsche Bahn gibt es offenbar erhebliche Komplikationen. Die Übergabe der Hochgeschwindigkeitszüge ist gestoppt worden,…
- Bericht: Landesmedienanstalt droht AfD mit Video-Sperrung 31. Oktober 2024 Berlin () - Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg bewertet ein Wahlkampfvideo der AfD Brandenburg als "potenziell entwicklungsbeeinträchtigend" für Kinder und Jugendliche. Dies geht aus einem Schreiben der…
- Verkehrsunfall und Trunkenheitsfahrt auf der BAB 27 bei Geestland 9. Juni 2025 Geestland () - In der Nacht zum Montag hat sich auf der BAB 27 in Fahrtrichtung Walsrode ein Verkehrsunfall ereignet. Ein 58-jähriger Fahrer aus der…
- Schwerer Verkehrsunfall bei Überlingen fordert drei Todesopfer 5. Juni 2025 Überlingen () - Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B 31 sind drei Personen ums Leben gekommen und drei weitere wurden schwer verletzt. Das teilte…
- Autofahrer nach Flucht in Schöneberg festgenommen 9. Juni 2025 Schöneberg () - Polizeikräfte haben gestern Nachmittag in Schöneberg einen 34-jährigen Autofahrer festgenommen. Ihm werden gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr, Unfallflucht und Widerstand gegen die…
- 28-Jähriger nötigt andere Autofahrer auf A620 bei Saarbrücken 8. Juni 2025 Saarbrücken () - Ein 28-jähriger Mann aus Kaiserslautern hat auf der Autobahn 620 im Bereich der Anschlussstelle Saarbrücken-Gersweiler andere Verkehrsteilnehmer genötigt. Nach Zeugenangaben überholte er…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Bundesautobahn 7, Polizei Hamburg, Autobahnkreuz Hamburg-Hafen, Kattwykbrücke, dts Nachrichtenagentur
Wann ist das Ereignis passiert?
Die Sperrung fand am Wochenende vom 13. Juni bis zum 16. Juni.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfindet, sind: Hamburg, Bundesautobahn 7, Köhlbrandbrücke, Autobahnkreuz Hamburg-Hafen.
Worum geht es in einem Satz?
Am kommenden Wochenende wird die A7 in Fahrtrichtung Süden sowie die Köhlbrandbrücke wegen Markierungsarbeiten und Sanierungen komplett gesperrt, was erhebliche Verkehrsbehinderungen mit sich bringt und eine großräumige Umfahrung empfiehlt.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Die Sperrung der Bundesautobahn 7 und der Köhlbrandbrücke wird durch Markierungsarbeiten im Rahmen des Baus des Autobahnkreuzes Hamburg-Hafen sowie planmäßige Sanierungsarbeiten an der Köhlbrandbrücke ausgelöst.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird auf die bevorstehenden Sperrungen der Bundesautobahn 7 und der Köhlbrandbrücke hingewiesen, wobei die Polizei Hamburg eine großräumige Umfahrung empfiehlt und mit erheblichen Verkehrsbehinderungen rechnet. Medien berichten über die Markierungsarbeiten und die Notwendigkeit von Umleitungen, um die Autofahrer zu informieren.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: voll gesperrte Bundesautobahn 7, voll gesperrte Köhlbrandbrücke, Beeinträchtigung des Verkehrs zwischen Hamburg-Stellingen und Hamburg-Heimfeld, Empfehlung zur großräumigen Umfahrung, gesperrte Auffahrten an mehreren Anschlussstellen, Information der Autofahrer über LED-Anzeigen, planmäßige Sanierungsarbeiten an der Köhlbrandbrücke, erhebliche Verkehrsbehinderungen, Empfehlung zu alternativen Routen.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird die Polizei Hamburg zitiert, die empfiehlt, eine großräumige Umfahrung der gesperrten Straßen zu nutzen, da erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen ist.
Verkehrseinschränkungen in Hamburg
Die Stadt Hamburg ist bekannt für ihre lebendige Hafenlandschaft und bedeutende Verkehrsverbindungen. Am kommenden Wochenende müssen Autofahrer in der Hansestadt mit erheblichen Verkehrsbehinderungen rechnen. Die wichtige Bundesautobahn 7 und die Köhlbrandbrücke werden voll gesperrt, um Markierungsarbeiten durchzuführen. Die Polizei empfiehlt dringend, die Sperrung großräumig zu umfahren, um Staus zu vermeiden. Zudem sorgt die gleichzeitige Sanierung der Köhlbrandbrücke für zusätzliche Beeinträchtigungen im Verkehrsfluss.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)