Hamburg sperrt A7 und Köhlbrandbrücke am Wochenende

Vollsperrung der Autobahn 7 und Köhlbrandbrücke wegen Bauarbeiten und Umleitungsinfos.

Hamburg sperrt A7 und Köhlbrandbrücke am Wochenende

() – Die Bundesautobahn 7 in Fahrtrichtung Süden sowie die Köhlbrandbrücke werden am kommenden Wochenende voll gesperrt. Die Sperrung beginnt am Freitag, 13. Juni, um 22:00 Uhr und dauert bis Montag, 16. Juni, 5:00 Uhr.

Betroffen ist der Abschnitt zwischen den Anschlussstellen Hamburg-Stellingen und Hamburg-Heimfeld. Die Hamburg empfiehlt eine großräumige Umfahrung.

Grund für die Sperrung der A7 sind Markierungsarbeiten im Zuge des Baus des Autobahnkreuzes Hamburg-Hafen.

Bereits ab 21:00 Uhr werden die Auffahrten an den Anschlussstellen Stellingen, Volkspark, Othmarschen und Waltershof gesperrt. Autofahrer werden über LED-Anzeigen über Umleitungen informiert.

Parallel finden an der Köhlbrandbrücke planmäßige Sanierungsarbeiten statt.

Als Umleitung ist die Kattwykbrücke ausgeschildert. Die rechnen mit erheblichen Verkehrsbehinderungen und raten zu alternativen Routen.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Straßensperrung (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Bundesautobahn 7, Polizei Hamburg, Autobahnkreuz Hamburg-Hafen, Kattwykbrücke, dts Nachrichtenagentur

Wann ist das Ereignis passiert?

Die Sperrung fand am Wochenende vom 13. Juni bis zum 16. Juni.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfindet, sind: Hamburg, Bundesautobahn 7, Köhlbrandbrücke, Autobahnkreuz Hamburg-Hafen.

Worum geht es in einem Satz?

Am kommenden Wochenende wird die A7 in Fahrtrichtung Süden sowie die Köhlbrandbrücke wegen Markierungsarbeiten und Sanierungen komplett gesperrt, was erhebliche Verkehrsbehinderungen mit sich bringt und eine großräumige Umfahrung empfiehlt.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Die Sperrung der Bundesautobahn 7 und der Köhlbrandbrücke wird durch Markierungsarbeiten im Rahmen des Baus des Autobahnkreuzes Hamburg-Hafen sowie planmäßige Sanierungsarbeiten an der Köhlbrandbrücke ausgelöst.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird auf die bevorstehenden Sperrungen der Bundesautobahn 7 und der Köhlbrandbrücke hingewiesen, wobei die Polizei Hamburg eine großräumige Umfahrung empfiehlt und mit erheblichen Verkehrsbehinderungen rechnet. Medien berichten über die Markierungsarbeiten und die Notwendigkeit von Umleitungen, um die Autofahrer zu informieren.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: voll gesperrte Bundesautobahn 7, voll gesperrte Köhlbrandbrücke, Beeinträchtigung des Verkehrs zwischen Hamburg-Stellingen und Hamburg-Heimfeld, Empfehlung zur großräumigen Umfahrung, gesperrte Auffahrten an mehreren Anschlussstellen, Information der Autofahrer über LED-Anzeigen, planmäßige Sanierungsarbeiten an der Köhlbrandbrücke, erhebliche Verkehrsbehinderungen, Empfehlung zu alternativen Routen.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird die Polizei Hamburg zitiert, die empfiehlt, eine großräumige Umfahrung der gesperrten Straßen zu nutzen, da erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen ist.

Verkehrseinschränkungen in Hamburg

Die Stadt Hamburg ist bekannt für ihre lebendige Hafenlandschaft und bedeutende Verkehrsverbindungen. Am kommenden Wochenende müssen Autofahrer in der Hansestadt mit erheblichen Verkehrsbehinderungen rechnen. Die wichtige Bundesautobahn 7 und die Köhlbrandbrücke werden voll gesperrt, um Markierungsarbeiten durchzuführen. Die Polizei empfiehlt dringend, die Sperrung großräumig zu umfahren, um Staus zu vermeiden. Zudem sorgt die gleichzeitige Sanierung der Köhlbrandbrücke für zusätzliche Beeinträchtigungen im Verkehrsfluss.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert