Brandenburg vergibt Energieeffizienzpreis an drei Projekte
Cottbus () – Brandenburg hat zum siebten Mal den Energieeffizienzpreis verliehen. Ausgezeichnet wurden Projekte in den Kategorien Unternehmen, Kommunen und Sonderpreis, wie das Wirtschaftsministerium mitteilte.
Die Preise sind mit insgesamt 15.000 Euro dotiert und würdigen vorbildliche Lösungen für mehr Energieeffizienz.
In der Kategorie Unternehmen überzeugte die Hoffleischerei Kaplick mit einem innovativen Energiekonzept. Der Betrieb setzt auf Photovoltaik, Nahwärme und Elektromobilität.
Die Stadt Fürstenwalde-Spree erhielt den Preis für Kommunen für die Sanierung der Gerhard-Goßmann-Grundschule, die während des laufenden Betriebs umgesetzt wurde.
Den Sonderpreis bekamen die Stadtwerke Brandenburg an der Havel für ihr Projekt ‚Fernwärmetrasse Premnitz‘. Dabei wird industrielle Abwärme genutzt, was jährlich etwa 69.000 Tonnen CO2 einspart.
Die Auszeichnungen wurden beim 25. Brandenburger Energietag an der BTU Cottbus-Senftenberg vergeben.
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- E-Scooter gestohlen und Motorrad manipuliert - Polizei Cottbus im Einsatz 10. Juni 2025 Cottbus () - In Cottbus ist ein E-Scooter aus einem Treppenhaus in der Marienstraße gestohlen worden. Das teilte die Polizei am Dienstag mit. Der Vorfall…
- Projekte zur Klimakatastrophen-Vorsorge mit Bundespreis ausgezeichnet 19. September 2024 Berlin () - Umweltstaatssekretär Stefan Tidow (Grüne) und Bettina Rechenberg, Fachbereichsleiterin des Umweltbundesamtes, haben am Donnerstag fünf Projekte zur Klimakatastrophen-Vorsorge mit dem Bundespreis "Blauer Kompass"…
- Klimaneutralität im Grundgesetz: Sorge vor Klagen 15. März 2025 Klimaneutralität im Grundgesetz: Sorge vor Klagen Cottbus/Augsburg () - Wirtschafts- und Rechtsexperten haben den Beschluss von Union, SPD und Grünen scharf kritisiert, das Ziel der…
- Stadtwerke fordern Ende der Debatte über Kernkraft-Revival 29. Februar 2024 Berlin () - Angesichts anhaltender Rufe aus CDU, CSU und FDP nach einem Kernkraft-Revival fordern Deutschlands Stadtwerke ein Ende der Atomkraft-Debatte."Wir haben ein Interesse daran,…
- "Anora" räumt bei Oscars ab 3. März 2025 "Anora" räumt bei Oscars ab Los Angeles () - "Anora" ist als großer Gewinner aus der 97. Verleihung der Academy Awards in Los Angeles hervorgegangen.…
- Köln startet Förderprogramme für klimafreundliche Energie 3. Juni 2025 Köln () - Die Stadt Köln hat zwei neue Förderprogramme für Photovoltaik-Anlagen und Batteriespeicher beschlossen. Ab Donnerstagkönnen Anträge für die Programme „Photovoltaik – klimafreundliches Wohnen…
- Auslands-Oscar für "The Zone of Interest" 11. März 2024 Los Angeles () - Das deutschsprachige Auschwitz-Drama "The Zone of Interest" ist bei der 96. Verleihung der Academy Awards in Los Angeles als "Bester internationaler…
- Sanierung des Bundeswirtschaftsministeriums dauert länger 1. März 2025 Sanierung des Bundeswirtschaftsministeriums dauert länger Berlin () - Die anstehende Sanierung des Bundeswirtschaftsministeriums in Berlin wird deutlich länger dauern als bislang bekannt. Das Ministerium an…
- Erzeugerpreise für Dienstleistungen sinken 20. März 2024 Wiesbaden () - Die Erzeugerpreise für Dienstleistungen in Deutschland sind im Jahresdurchschnitt 2023 um 2,2 Prozent gegenüber dem Jahr 2022 gesunken. Das war der erste…
- "Dreams" von Dag Haugerud bekommt "Goldenen Bär" als bester Film 22. Februar 2025 "Dreams" von Dag Haugerud bekommt "Goldenen Bär" als bester Film Berlin () - Bei den Berlinale-Filmfestspielen ist die norwegische Produktion "Dreams (Sex Love)" von Dag…
- Solarausbau: Fast jede zweite Großstadt würde Klimaziele verfehlen 20. Mai 2025 Hannover () - In 42 von 82 Großstädten reicht der Photovoltaik-Ausbau der letzten zwei Jahre nicht aus, um die Ziele des Pariser Klimaabkommens bis 2035…
- "Oppenheimer" räumt bei Oscars ab 11. März 2024 Los Angeles () - Der biografische Historienfilm "Oppenheimer" ist als großer Gewinner aus der 96. Verleihung der Academy Awards in Los Angeles hervorgegangen. Das Werk…
- Kristine Bilkau bekommt Preis der Leipziger Buchmesse 27. März 2025 Kristine Bilkau bekommt Preis der Leipziger Buchmesse Leipzig () - Die Journalistin und Schriftstellerin Kristine Bilkau bekommt den Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie…
- Importpreise im Dezember 2024 gegenüber Vorjahresmonat gestiegen 30. Januar 2025 Importpreise im Dezember 2024 gegenüber Vorjahresmonat gestiegen Wiesbaden () - Die Importpreise waren im Dezember 2024 um 2,0 Prozent höher als im Dezember 2023. Das…
- Kommunen beklagen schlechtere Finanzlage 23. Mai 2024 Frankfurt am Main () - Die Kommunen in Deutschland blicken zunehmend besorgt auf ihre eigene Finanzsituation. Mit 58 Prozent bewertet laut dem am Donnerstag veröffentlichten…
- Sacharow-Preis wird an Venezuelas Oppositionsführer verliehen 24. Oktober 2024 Straßburg () - Der Sacharow-Preis für geistige Freiheit geht in diesem Jahr an die venezolanischen Oppositionsführer Maria Corina Machado und Edmundo González Urrutia. Das teilte…
- Hessen setzt auf serielle Sanierung für Wärmewende 3. Juni 2025 Offenbach () - Hessen fördert die serielle Sanierung von Gebäuden als Schlüssel zur Wärmewende. Wirtschafts- und Energieminister Kaweh Mansoori betonte bei der Veranstaltung „Energiesprong on…
- Barbi Markovic gewinnt Preis der Leipziger Buchmesse 21. März 2024 Leipzig () - Die serbische Autorin Barbi Markovic hat den Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Belletristik für "Minihorror" gewonnen.Darin erzählt sie einen Comic…
- "Für immer hier" erhält Auslands-Oscar 3. März 2025 "Für immer hier" erhält Auslands-Oscar Los Angeles () - Das brasilianische Drama "Für immer hier" ist bei der 97. Verleihung der Academy Awards in Los…
- Von der Leyen mit Karlspreis ausgezeichnet 29. Mai 2025 Aachen () - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) ist am Donnerstag mit dem renommierten Aachener Karlspreis ausgezeichnet worden. Die Kommissionschefin sei "die starke Vertreterin…
- Studie: EU-Emissionshandel ab 2027 könnte vierstellig kosten 28. Januar 2025 Studie: EU-Emissionshandel ab 2027 könnte vierstellig kosten Berlin () - Durch das EU-Emissionshandelssystem für Heizen und Verkehr (ETS 2), das ab 2027 gilt, könnten die…
- Stadtwerke-Verband verspricht Preissenkungen für Fernwärmekunden 27. Februar 2024 Berlin () - Der Stadtwerke-Verband VKU macht Fernwärme-Kunden Hoffnung auf absehbar sinkende Tarife. Die jüngsten Steigerungen kämen zustande, "weil die Gaspreise im vergangenen und vorvergangenen…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Hoffleischerei Kaplick, Gerhard-Goßmann-Grundschule, Stadtwerke Brandenburg an der Havel, BTU Cottbus-Senftenberg
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
dts Nachrichtenagentur, Wirtschaftsministerium, Hoffleischerei Kaplick, Stadt Fürstenwalde-Spree, Gerhard-Goßmann-Grundschule, Stadtwerke Brandenburg an der Havel, Fernwärmetrasse Premnitz, BTU Cottbus-Senftenberg
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Cottbus, Fürstenwalde-Spree, Brandenburg an der Havel, Premnitz, BTU Cottbus-Senftenberg
Worum geht es in einem Satz?
Brandenburg verlieh zum siebten Mal den Energieeffizienzpreis, der herausragende Projekte in den Kategorien Unternehmen, Kommunen und Sonderpreis auszeichnete, wobei die Hoffleischerei Kaplick, die Stadt Fürstenwalde-Spree und die Stadtwerke Brandenburg an der Havel als Gewinner hervorgingen.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Hintergrund für die Verleihung des Energieeffizienzpreises in Brandenburg ist die Würdigung und Förderung vorbildlicher Projekte zur Steigerung der Energieeffizienz in Unternehmen und Kommunen. Die Auszeichnungen sollen innovative Lösungen honorieren, die zur Reduzierung von CO2-Emissionen und zur nachhaltigen Energieanwendung beitragen.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird die Verleihung des Energieeffizienzpreises in Brandenburg beschrieben, ohne spezifische Reaktionen von Politik, Öffentlichkeit oder Medien zu thematisieren. Es wird lediglich berichtet, dass innovative Projekte ausgezeichnet wurden, um die Energieeffizienz zu fördern.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Energieeffizienzpreis, Anerkennung vorbildlicher Lösungen, Förderung von Projekten in Unternehmen und Kommunen, Einsparung von etwa 69.000 Tonnen CO2, Auszeichnung von innovativen Energiekonzepten, Unterstützung der Energiewende.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es werden lediglich Informationen über die Verleihung des Energieeffizienzpreises und die ausgezeichneten Projekte bereitgestellt.
Cottbus – Ein Zentrum für Innovation und Nachhaltigkeit
Cottbus ist eine bedeutende Stadt in Brandenburg, die sich durch ihre bemerkenswerte Entwicklung im Bereich der Energieeffizienz auszeichnet. In jüngster Zeit hat die Stadt Gastgeber des 25. Brandenburger Energietags gespielt, wo zahlreiche innovative Projekte gewürdigt wurden. Die Aufmerksamkeit liegt dabei auf der Kombination von Tradition und modernster Technologie, die zur Nachhaltigkeit der Region beiträgt. Besonders hervorzuheben ist das Engagement der lokalen Unternehmen, die neue Energiekonzepte umsetzen und so zur Reduzierung von CO2-Emissionen beitragen. Cottbus positioniert sich damit als Vorreiter in der Energiewende und fördert eine umweltfreundliche urbane Lebensweise.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)