Motorradfahrer in Stuttgart-Vaihingen bei Unfall lebensgefährlich verletzt
Stuttgart () – Ein 20-jähriger Motorradfahrer hat sich in Stuttgart-Vaihingen bei einem Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt. Der Unfall ereignete sich am Dienstagabend an der Büsnauer Straße, wie die Polizei Stuttgart mitteilte.
Gegen 21:05 Uhr wollte ein 33-jähriger BMW-Fahrer von der Magstadter Straße kommend nach links in die Kaindlstraße abbiegen.
Dabei kollidierte er mit dem Motorradfahrer, der den BMW von hinten überholen wollte. Der 20-Jährige wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.
Der Sachschaden beläuft sich auf rund 35.000 Euro.
Die genaue Unfallursache wird noch ermittelt.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Polizei (Archiv) |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
In dem Artikel werden keine vollständigen Namen von Personen genannt. Nur Altersangaben und Berufsbezeichnungen sind erwähnt.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Polizei Stuttgart, dts Nachrichtenagentur
Wann ist das Ereignis passiert?
Der Unfall ereignete sich am Dienstagabend, es wird jedoch kein genaues Datum angegeben.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfindet oder stattfand, sind: Stuttgart-Vaihingen, Büsnauer Straße, Magstadter Straße, Kaindlstraße.
Worum geht es in einem Satz?
Ein 20-jähriger Motorradfahrer wurde bei einem Unfall in Stuttgart-Vaihingen, während er einen BMW-Fahrer überholte, lebensgefährlich verletzt, als dieser nach links abbog.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für den Verkehrsunfall war der Versuch eines 33-jährigen BMW-Fahrers, an einer Kreuzung nach links abzubiegen, während ein 20-jähriger Motorradfahrer ihn von hinten überholen wollte.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird nicht konkret beschrieben, wie Politik, Öffentlichkeit oder Medien auf den Unfall reagiert haben; es wird lediglich berichtet, dass ein 20-jähriger Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt wurde und die Polizei die Unfallursache untersucht. Der Sachschaden wird auf etwa 35.000 Euro geschätzt.
Welche Konsequenzen werden genannt?
lebensgefährliche Verletzung des Motorradfahrers, Krankenhausaufenthalt, Sachschaden von rund 35.000 Euro, Ermittlung der Unfallursache
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es wird lediglich über den Unfall und die Umstände berichtet, während die genaue Unfallursache noch ermittelt wird.
Stuttgart: Eine lebendige Großstadt
Stuttgart ist die Hauptstadt des Bundeslandes Baden-Württemberg und bekannt für ihre automobile Industrie. Die Stadt bietet eine einzigartige Mischung aus Kultur, Geschichte und moderner Architektur. Sehenswürdigkeiten wie das Schlossplatz und das Mercedes-Benz-Museum ziehen Touristen aus aller Welt an. Auch die schönen Weinberge rund um die Stadt machen Stuttgart zu einem idyllischen Ort. Trotz ihrer industriellen Wurzeln hat Stuttgart viel Grünflächen und Parks, die zum Entspannen einladen.
- Iran feuert Raketen auf Israel ab - 13. Juni 2025
- Israel verschärft Schutzmaßnahmen für Bevölkerung - 13. Juni 2025
- Intensivmediziner fordert mehr Tempo in Gesundheitspolitik - 13. Juni 2025