S-Bahn-Surfer in Leipzig unterwegs
Leipzig () – In Leipzig haben drei Unbekannte erneut die lebensgefährliche Praxis des S-Bahn-Surfens ausgeübt. Die Bundespolizei teilte mit, dass die Personen in der Nacht zum 9. Juni zunächst zwischen den Haltepunkten Leipzig-MDR und Bayrischer Bahnhof illegal auf einem Zug mitfuhren.
Später gegen 0:15 Uhr wurden sie am Haltepunkt Leipzig-Leutzsch beobachtet, wie sie auf Kupplungen und Trittleitern eines Waggons kletterten.
Ein Großeinsatz mit Polizeihubschrauber blieb erfolglos – die Täter konnten nicht gefasst werden. Die Bundespolizei betont die extremen Risiken: Neben Absturzgefahr drohen tödliche Stromschläge durch Oberleitungen oder Kollisionen mit Hindernissen.
Erst im April starben zwei Männer bei solchen Aktionen in Berlin.
Train-Surfing ist in Deutschland verboten und endet häufig tödlich. Die Beamten appellieren an die Vernunft, sich nicht an diesem gefährlichen Trend zu beteiligen.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
S-Bahn Mitteldeutschland (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Zahl der Alkoholunfälle wieder etwas gesunken 5. Juli 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 sind in Deutschland 2.839 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach endgültigen Ergebnissen am…
- Auto in Leipzig-Heiterblick komplett ausgebrannt 8. Juni 2025 Leipzig () - In der Torgauer Straße im Leipziger Stadtteil Heiterblick ist ein Toyota Avensis in der Nacht zu Samstag vollständig ausgebrannt. Das Fahrzeug stand…
- Inflationsrate von 2,1 Prozent im April bestätigt 14. Mai 2025 Wiesbaden () - Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die Inflationsrate für den Monat April 2025 mit 2,1 Prozent bestätigt. Ende April war bereits eine entsprechende…
- Importpreise im April gesunken 28. Mai 2025 Wiesbaden () - Die Importpreise in Deutschland sind im April 2025 um 0,4 Prozent niedriger gewesen als im Vorjahresmonat. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis)…
- Erzeugerpreise gehen im April zurück 20. Mai 2025 Wiesbaden () - Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte in Deutschland sind im April 2025 um 0,9 Prozent niedriger gewesen als im Vorjahresmonat. Das teilte das Statistische…
- Exporte im April zurückgegangen 6. Juni 2025 Wiesbaden () - Im April 2025 sind die deutschen Exporte gegenüber März 2025 kalender- und saisonbereinigt um 1,7 Prozent gesunken und die Importe um 3,9…
- Polizei nennt weitere Details zu tödlicher Messerattacke in Berlin 13. April 2025 Polizei nennt weitere Details zu tödlicher Messerattacke in Berlin Berlin () - Nach der tödlichen Messerstecherei am Berliner U-Bahnhof Sophie-Charlotte-Platz hat die Polizei am Sonntag…
- Drei Tote im Westerwald gefunden - Großeinsatz der Polizei 6. April 2025 Drei Tote im Westerwald gefunden - Großeinsatz der Polizei Weitefeld () - In Weitefeld im Kreis Altenkirchen (Westerwald) sind am Sonntag offenbar drei Leichen gefunden…
- Erzeugerpreise im April gesunken 21. Mai 2024 Wiesbaden () - Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte sind im April 2024 um 3,3 Prozent niedriger gewesen als im Vorjahresmonat. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am…
- Importpreise im April weniger stark zurückgegangen 31. Mai 2024 Wiesbaden () - Die Importpreise waren im April 2024 um 1,7 Prozent niedriger als im April 2023. Im März 2024 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem…
- Beinahe-Unfall am Bahnhof Mengede - Bundespolizei warnt vor Lebensgefahr 6. Juni 2025 Dortmund () - Eine Reisende hat am Bahnhof Mengede nur knapp einen schweren Unfall vermieden. Wie die Bundespolizei mitteilte, streckte die 36-Jährige ihren Kopf in…
- Zahl der Erwerbstätigen zum Jahresausklang gestiegen 16. Februar 2024 Wiesbaden () - Im 4. Quartal 2023 waren rund 46,2 Millionen Personen in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen stieg die Erwerbstätigenzahl im Vergleich zum Vorquartal…
- Unbekanntes Pulver in Brief an Leipziger Arbeitsagentur löst Großeinsatz aus 4. Juni 2025 Leipzig () - Ein Brief mit unbekanntem Pulver hat am Dienstagmorgen in der Arbeitsagentur in Möckern für einen Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr gesorgt. Wie…
- Neue Erkenntnisse zum Täter nach tödlicher Messerattacke in Berlin 16. April 2025 Neue Erkenntnisse zum Täter nach tödlicher Messerattacke in Berlin Berlin () - Der Syrer, der am Samstag im Berliner U-Bahnhof Sophie-Charlotte-Platz einen Mann erstochen haben…
- Erwerbstätigkeit stagniert im April 28. Mai 2025 Wiesbaden () - Im April 2025 sind rund 45,8 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig gewesen.Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mitteilte, blieb…
- Schüsse bei Raubüberfall auf Casino-Mitarbeiter in Lottstetten 30. April 2025 Schüsse bei Raubüberfall auf Casino-Mitarbeiter in Lottstetten Lottstetten () - In Lottstetten kam es in der Nacht auf Mittwoch zu einem versuchten Raubmord auf Mitarbeiter…
- Güterzug entgleist im Bahnhof Singen – Zugverkehr beeinträchtigt 4. Juni 2025 Singen () - Ein Güterzug ist am Dienstagnachmittag im Bahnhof Singen entgleist. Wie die Bundespolizeiinspektion Konstanz am Mittwoch mitteilt, ereignete sich der Unfall kurz vor…
- Tödliche Messerstecherei an Berliner U-Bahnhof offenbar nach Streit 12. April 2025 Tödliche Messerstecherei an Berliner U-Bahnhof offenbar nach Streit Berlin () - Nach der tödlichen Messerstecherei am Berliner U-Bahnhof Sophie-Charlotte-Platz hat die Polizei weitere Details bekannt…
- Inflationsrate von 2,2 Prozent im April bestätigt 14. Mai 2024 Wiesbaden () - Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die Inflationsrate für den Monat April 2024 mit 2,2 Prozent bestätigt. Ende des Monats war bereits eine…
- Arbeitsmarkt fehlt konjunktureller Rückenwind für Frühjahrsbelebung 30. April 2024 Nürnberg () - Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im April 2024 um 164.000 gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Gegenüber dem Vormonat sank sie um…
- Chemikalie löst Großeinsatz in Langenzenn aus 6. Juni 2025 Fürth () - In einem Postverteilungszentrum in Langenzenn kam es am Freitagmorgen zu einem Großeinsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Mehrere Mitarbeiter klagten über plötzliche…
- Bundespolizei steigert Treffer-Zahl bei Personen-Fahndungen 19. August 2024 Rostock () - Die Zahl der Treffer der Bundespolizei bei Personen-Fahndungen ist im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Das geht aus dem Jahresbericht der Bundespolizei 2023…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Bundespolizei, S-Bahn Mitteldeutschland, dts Nachrichtenagentur
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Leipzig, Leipzig-MDR, Bayrischer Bahnhof, Leipzig-Leutzsch, Berlin
Worum geht es in einem Satz?
In Leipzig haben drei Unbekannte illegal S-Bahn-Surfen betrieben, was zu einem erfolglosen Großeinsatz der Polizei führte, während die Bundespolizei vor den lebensgefährlichen Folgen dieser Praxis warnt.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das S-Bahn-Surfen in Leipzig war das riskante Verlangen nach Nervenkitzel und Aufmerksamkeit, das junge Menschen dazu bewegt, lebensgefährliche Aktionen in der Nähe von Zügen durchzuführen. Trotz der bereits bekannten Gefahren, wie einem tödlichen Stromschlag oder Absturzrisiken, ignorierten die Beteiligten die Warnungen, was durch jüngste Todesfälle in Berlin erneut verdeutlicht wurde.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird beschrieben, dass die Polizei einen Großeinsatz mit einem Hubschrauber durchführte, um die unbekannten Täter beim S-Bahn-Surfen zu fassen, jedoch ohne Erfolg. Die Bundespolizei hebt die extremen Risiken dieser gefährlichen Praxis hervor und appelliert an die Öffentlichkeit, sich nicht daran zu beteiligen.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Absturzgefahr, tödliche Stromschläge durch Oberleitungen, Kollisionen mit Hindernissen, Todesfälle bei ähnlichen Aktionen, Verbot des Train-Surfing, Appell an die Vernunft.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme der Bundespolizei zitiert. Sie betont die extremen Risiken des S-Bahn-Surfens, darunter die Gefahren von Abstürzen und tödlichen Stromschlägen durch Oberleitungen, und appelliert an die Vernunft der Menschen, sich nicht an diesem gefährlichen Trend zu beteiligen.
Leipzig – Stadt voller Kontraste
Leipzig ist eine dynamische Stadt im Herzen von Sachsen, bekannt für ihre reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt. Die ehemalige Handelsmetropole hat sich zu einem wichtigen Zentrum für Kunst, Musik und Bildung entwickelt. Neben den beeindruckenden Altbauten findet man hier moderne Architektur und lebendige Stadtviertel. Leipzig ist auch für seinen bedeutenden musikalischen Erbe, wie das Gewandhausorchester und die Nikolaikirche, berühmt. Die Stadt bietet ihren Bewohnern und Besuchern eine einzigartige Mischung aus Tradition und Innovation.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)