Tatverdächtiger nach versuchtem Überfall auf Tankstelle identifiziert
Charlottenburg () – Der Tatverdächtige zum versuchten Raubüberfall auf eine Tankstelle in der Fraunhoferstraße konnte dank eines Hinweises identifiziert werden. Der 39-Jährige befindet sich bereits wegen anderer Raubdelikte in Haft, teilte die Polizei Berlin mit.
Der Überfall ereignete sich am 29. Februar.
Der Tatverdächtige soll gegen 20:30 Uhr einem Mitarbeiter der Tankstelle eine Pistole vorgehalten und ihn aufgefordert haben, Bargeld herauszugeben. Der Mitarbeiter verweigerte die Herausgabe und flüchtete sich ins Büro.
Anschließend versuchte der Tatverdächtige, die Kasse selbst zu öffnen, was ihm jedoch nicht gelang.
Auf seinem Fluchtweg griff sich der Tatverdächtige noch eine Sektflasche aus dem Verkaufsregal. Die Polizei hat bereits zuvor um Hinweise aus der Bevölkerung gebeten, um den Täter zu identifizieren.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizeibeamte (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Bargeld bleibt an der Ladenkasse vorn - Kartenzahlung legt zu 1. Juli 2024 Frankfurt/Main () - Der Trend zur abnehmenden Bargeldnutzung setzt sich fort. Laut einer Erhebung der Bundesbank ist die Verbreitung von bargeldlosen Bezahlverfahren im Jahr 2023…
- Versuchter Raubüberfall auf Fahrdienstfahrer in Berlin-Friedrichshain 8. Juni 2025 Berlin () - Ein Fahrer eines Fahrdienstleisters ist am Samstag in Berlin-Friedrichshain Opfer eines versuchten Raubüberfalls geworden. Der 33-Jährige hatte gegen 22:50 Uhr einen Fahrgast…
- Überfall auf Spätkauf in Friedrichshain 5. Juni 2025 Friedrichshain () - In Friedrichshain haben vier Jugendliche einen Spätkauf überfallen. Der Vorfall ereignete sich bereits am Dienstagabend, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Nach…
- Polizei sucht nach Trio nach Raubüberfall auf Jugendliche in Berlin 6. Juni 2025 Berlin () - Die Berliner Polizei fahndet mit Bildern nach drei Unbekannten, die zwei Jugendliche im Hauptbahnhof ausgeraubt haben sollen. Die Tat ereignete sich am…
- Mann in Hellersdorf bei versuchtem Raub mit Messer verletzt 7. Juni 2025 Berlin () - In Berlin-Hellersdorf ist ein Mann bei einem versuchten Raubüberfall mit einem Messer verletzt worden. Das teilte die Polizei Berlin mit. Nach ersten…
- Verbraucherzentrale bemängelt schwierigeren Zugang zu Bargeld 16. Februar 2024 Berlin () - Die Verbraucherzentralen haben eine rückläufige Akzeptanz von Bargeld kritisiert. Verbraucher müssten "auch in Zukunft die Möglichkeiten haben, zwischen Bar- und Digitalzahlungen zu…
- Heilbronn: Festnahmen nach schwerem Raubüberfall 4. Juni 2025 Heilbronn () - Nach einem schweren Raubüberfall in Heilbronn hat die Polizei zwei Tatverdächtige festgenommen. Ein 31-jähriger Mann wurde am 27.05. auf dem Platz Am…
- Mehrere Angriffe in Ansbach: Haftbefehle wegen versuchten Totschlags 9. Juni 2025 Ansbach () - Nach einer Serie von Übergriffen auf Unbeteiligte in Ansbach hat die Kriminalpolizei in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft drei Tatverdächtige identifiziert. Gegen zwei…
- Schüsse bei Raubüberfall auf Casino-Mitarbeiter in Lottstetten 30. April 2025 Schüsse bei Raubüberfall auf Casino-Mitarbeiter in Lottstetten Lottstetten () - In Lottstetten kam es in der Nacht auf Mittwoch zu einem versuchten Raubmord auf Mitarbeiter…
- Mehrere Unfallfluchten und Trunkenheitsfahrt im Landkreis Aurich 4. Juni 2025 Aurich () - Die Polizei im Landkreis Aurich hatte in den vergangenen Tagen mehrere Verkehrsunfälle zu bearbeiten, bei denen die Verursacher flüchteten. Zudem wurde ein…
- Erzeugerpreise im März leicht gesunken 17. April 2025 Erzeugerpreise im März leicht gesunken Wiesbaden () - Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte in Deutschland sind im März 2025 um 0,2 Prozent niedriger gewesen als im…
- Erzeugerpreise im Februar gestiegen 20. März 2025 Erzeugerpreise im Februar gestiegen Wiesbaden () - Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte sind im Februar 2025 um 0,7 Prozent höher gewesen als im Februar 2024. Im…
- Importpreise legen im März zu 30. April 2025 Importpreise legen im März zu Wiesbaden () - Die Importpreise in Deutschland sind im März 2025 um 2,1 Prozent höher gewesen als im Vorjahresmonat. Das…
- Angriff an Holocaust-Mahnmal: Ermittler gehen von Antisemitismus aus 22. Februar 2025 Angriff an Holocaust-Mahnmal: Ermittler gehen von Antisemitismus aus Berlin () - Nachdem am Berliner Holocaust-Mahnmal ein Mann bei einem Messerangriff am Freitag schwer verletzt worden…
- Dresden: Tatverdächtiger nach Hammerattacke auf Ukrainer in U-Haft 7. Mai 2025 Dresden: Tatverdächtiger nach Hammerattacke auf Ukrainer in U-Haft Dresden () - Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden ermitteln gegen zwei Deutsche im Alter von…
- Zwei Männer nach versuchtem Tötungsdelikt in Nürnberg in Haft 10. Juni 2025 Nürnberg () - In Nürnberg haben zwei Männer einen 41-Jährigen durch Fußtritte gegen den Kopf schwer verletzt. Das teilte die Polizei Mittelfranken am Dienstag mit.…
- Drei Festnahmen nach versuchtem Tötungsdelikt in Waldenburg 5. Juni 2025 Waldenburg () - Die Kriminalpolizei Heilbronn hat drei Tatverdächtige nach einem versuchten Tötungsdelikt festgenommen. Dies teilte die Polizei mit. Die Festnahmen erfolgten am 2. Juni…
- Inflationsrate von 2,3 Prozent im Februar bestätigt 14. März 2025 Inflationsrate von 2,3 Prozent im Februar bestätigt Wiesbaden () - Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die Inflationsrate für den Monat Februar 2025 mit 2,3 Prozent…
- Einbrüche in Oldenburg: Polizei sucht Zeugen 11. Juni 2025 Oldenburg () - In Oldenburg hat es am vergangenen Wochenende mehrere Einbrüche und Einbruchsversuche gegeben. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung…
- Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) 1. März 2025 Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) Washington () - US-Präsident Donald Trump und sein Vize JD Vance sind…
- Tatverdächtiger nach Diebstahl aus Autos in Wüsting gestellt 6. Juni 2025 Wüsting () - Ein 34-jähriger Mann aus Albanien hat in Wüsting mehrere unverschlossene Autos geöffnet und Bargeld gestohlen. Die Polizei Delmenhorst teilte mit, dass der…
- Palliativarzt soll vier Menschen umgebracht haben - U-Haft 7. August 2024 Berlin () - In Berlin soll ein Mediziner vier Menschen umgebracht haben. Ein 39 Jahre alter Arzt, der im Palliativteam eines Pflegedienstes tätig war, befinde…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind: Polizei Berlin, dts Nachrichtenagentur.
Wann ist das Ereignis passiert?
Das Ereignis fand am 29. Februar statt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Charlottenburg, Fraunhoferstraße
Worum geht es in einem Satz?
Der 39-jährige Tatverdächtige, der bereits wegen anderer Raubdelikte in Haft sitzt, wurde als Täter eines gescheiterten Raubüberfalls auf eine Tankstelle in der Fraunhoferstraße am 29. Februar identifiziert, nachdem er einem Mitarbeiter eine Pistole vorgehalten und versucht hatte, die Kasse zu öffnen.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für den versuchten Raubüberfall auf die Tankstelle in der Fraunhoferstraße war der Tatverdächtige, der mit einer Pistole drohte, um Bargeld zu erpressen. Der Hintergrund könnte in seinem bereits bestehenden kriminellen Umfeld liegen, da er wegen anderer Raubdelikte in Haft ist.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird berichtet, dass die Polizei Berlin aufgrund eines Hinweises aus der Öffentlichkeit den Tatverdächtigen identifizieren konnte, der bereits wegen anderer Raubdelikte in Haft ist. Die Polizei hatte zuvor um Hinweise gebeten, um den Täter eines versuchten Raubüberfalls auf eine Tankstelle zu finden.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die im Artikel erwähnten Folgen oder Konsequenzen sind: der Tatverdächtige wurde identifiziert, der Tatverdächtige ist bereits wegen anderer Raubdelikte in Haft, der Mitarbeiter der Tankstelle wurde bedroht, der Mitarbeiter hat die Herausgabe des Geldes verweigert, der Tatverdächtige versuchte, die Kasse zu öffnen, der Tatverdächtige nahm eine Sektflasche mit, die Polizei bat um Hinweise aus der Bevölkerung.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird eine Stellungnahme der Polizei Berlin zitiert, die besagt, dass der Tatverdächtige dank eines Hinweises identifiziert werden konnte und bereits wegen anderer Raubdelikte in Haft ist.
Charlottenburg – Ein Stadtteil mit Geschichte
Charlottenburg ist bekannt für seine historischen Gebäude und kulturellen Highlights, wie das Schloss Charlottenburg. Die Stadt zieht Touristen und Einheimische gleichermaßen an, die an ihrer reichen Geschichte interessiert sind. Besonders die berühmten Boulevards und Einkaufsmöglichkeiten machen Charlottenburg zu einem beliebten Ziel in Berlin. Die Atmosphäre ist lebendig und vielfältig, was sich in den zahlreichen Cafés und Restaurants widerspiegelt. Trotz der urbanen Hektik bleibt Charlottenburg ein Ort mit charmanten, ruhigeren Ecken, die zum Verweilen einladen.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)