Betrug als falscher Arzt: 21-Jähriger in Regensburg festgenommen

Ein Polizist bei einem Einsatz gegen Telefonbetrug, mit einem Verdächtigen in Gewahrsam.

Betrug als falscher Arzt: 21-Jähriger in Regensburg festgenommen

() – Ein 61-jähriger Mann aus Regensburg ist Opfer eines Telefonbetrugs geworden, bei dem sich der Anrufer als Arzt ausgab. Der sollte Goldmünzen für eine angebliche Notfallbehandlung seines Sohnes übergeben, durchschaute den Betrug jedoch und alarmierte die .

Am Freitagnachmittag gegen 16:30 Uhr fingierte der Geschädigte in Absprache mit den Beamten eine Übergabe.

Dabei konnte die Zivile Einsatzgruppe Regensburg einen 21-jährigen polnischen Staatsangehörigen als mutmaßlichen Abholer festnehmen. Die Tat ereignete sich im Nahbereich der Wohnung des Betroffenen.

Der Verdächtige wurde am Samstag dem Ermittlungsrichter vorgeführt und wegen dringenden Tatverdachts des gewerbsmäßigen Betrugs in Untersuchungshaft genommen.

Die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg sucht weiterhin nach dem unbekannten Anrufer.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Polizeistreife im Einsatz (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Der Artikel enthält keine vollständigen Namen von Personen. Die genannten Personen werden lediglich allgemein referenziert, zum Beispiel als "61-jähriger Mann aus Regensburg" und "21-jähriger polnischer Staatsangehöriger".

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

dts Nachrichtenagentur, Polizei, Zivile Einsatzgruppe Regensburg, Kriminalpolizeiinspektion Regensburg

Wann ist das Ereignis passiert?

Das Datum oder der Zeitraum, in dem das beschriebene Ereignis stattfand, ist nicht erwähnt.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Regensburg

Worum geht es in einem Satz?

Ein 61-jähriger Mann aus Regensburg fiel einem Telefonbetrug zum Opfer, in dem sich der Anrufer als Arzt ausgab und Goldmünzen für die angebliche Behandlung seines Sohnes forderte, wobei er jedoch den Betrug erkannte, die Polizei informierte und einen 21-jährigen mutmaßlichen Abholer festnahm.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für das Ereignis war ein Telefonbetrug, bei dem sich der Anrufer als Arzt ausgab und den 61-jährigen Mann dazu bringen wollte, Goldmünzen für eine angebliche Notfallbehandlung seines Sohnes zu übergeben. Der Senior erkannte jedoch den Betrug und informierte die Polizei.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Der Artikel beschreibt, wie ein 61-jähriger Mann in Regensburg einen Telefonbetrug durchschaut hat und die Polizei informierte, die daraufhin einen mutmaßlichen Täter festnahm. Die Kriminalpolizei sucht weiterhin nach dem Anrufer, was auf ein aktives polizeiliches Vorgehen und die Sensibilisierung der Öffentlichkeit hinweist.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Festnahme eines 21-jährigen polnischen Staatsangehörigen, Vorführung des Verdächtigen vor dem Ermittlungsrichter, Untersuchungshaft wegen dringenden Tatverdachts des gewerbsmäßigen Betrugs, weiterhin Suche nach dem unbekannten Anrufer.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine spezifische Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es wird lediglich berichtet, dass der 61-jährige Mann den Betrug durchschaute und die Polizei alarmierte, sowie Informationen zur Festnahme des mutmaßlichen Täters durch die Polizei bereitgestellt.

Regensburg – Ein Blick auf die altehrwürdige Stadt

Regensburg, eine der ältesten Städte Deutschlands, ist für ihre gut erhaltene Altstadt bekannt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Stadt liegt an der Donau und bietet eine eindrucksvolle Mischung aus Geschichte, Kultur und modernen Annehmlichkeiten. Sehenswürdigkeiten wie der Dom St. Peter und die Steinerne Brücke ziehen aus aller Welt an. Regensburg ist auch ein wichtiger Standort für , mit der ältesten Universität Deutschlands. Die lebendige Atmosphäre der Stadt wird durch zahlreiche Feste, Märkte und Veranstaltungen das ganze Jahr über bereichert.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert