Unfall auf B27 bei Stuttgart-Möhringen verursacht 68.000 Euro Sachschaden

Verkehrsunfall auf B27 mit BMW und KIA, leicht verletzte Person, hohe Sachschäden.

Unfall auf B27 bei Stuttgart-Möhringen verursacht 68.000 Euro Sachschaden

-Möhringen () – Ein Fahrstreifenwechsel auf der B27 hat am Sonntagmorgen zu einem Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden und einer leichtverletzten Person geführt. Das teilte das Polizeipräsidium Stuttgart mit.

Gegen 8:45 Uhr wechselte ein 28-jähriger BMW-Fahrer auf Höhe der Ausfahrt Fasanenhof vom rechten Fahrstreifen auf den Abbiegestreifen.

Dabei kollidierte er mit einem KIA, der von einem 29-Jährigen gesteuert wurde. Der KIA-Fahrer wurde in die Leitplanken gedrängt und verletzte sich leicht.

Auch der BMW prallte gegen die Leitplanke.

Beide Fahrzeuge waren nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf rund 68.000 .

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Es wurden keine vollständigen Namen von Personen im Artikel erwähnt. Die genannten Personen sind nur durch ihr Alter und ihre Fahrzeugmarke identifiziert (28-jähriger BMW-Fahrer und 29-jähriger KIA-Fahrer).

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Polizei, dts Nachrichtenagentur, Polizeipräsidium Stuttgart

Wann ist das Ereignis passiert?

Das beschriebene Ereignis fand am Sonntagmorgen statt. Ein genaues Datum wurde nicht erwähnt.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Stuttgart-Möhringen, B27, Fasanenhof.

Worum geht es in einem Satz?

Ein Fahrstreifenwechsel eines 28-jährigen BMW-Fahrers auf der B27 führte zu einem Unfall mit einem KIA, bei dem der andere Fahrer leicht verletzt wurde und ein Gesamtschaden von etwa 68.000 Euro entstand.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für den Verkehrsunfall war ein Fahrstreifenwechsel des 28-jährigen BMW-Fahrers auf der B27, wobei er mit dem KIA eines 29-Jährigen kollidierte.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird nicht explizit beschrieben, wie Politik, Öffentlichkeit oder Medien auf den Verkehrsunfall reagiert haben. Die Informationen konzentrieren sich hauptsächlich auf den Unfallhergang, die beteiligten Personen und den entstandenen Sachschaden.

Welche Konsequenzen werden genannt?

hoher Sachschaden, leichtverletzte Person, Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit, Abschleppmaßnahmen, Gesamtsachschaden von rund 68.000 Euro

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme des Polizeipräsidiums Stuttgart zitiert, die über den Verkehrsunfall informiert. Es heißt, dass der Unfall zu einem hohen Sachschaden und einer leicht verletzten Person geführt hat.

Stuttgart-Möhringen: Eine Stadt mit traditionellem Charme

Stuttgart-Möhringen ist ein lebendiger Stadtteil von Stuttgart, der für seine gute Anbindung an das Verkehrsnetz bekannt ist. Die Gegend bietet eine gelungene Mischung aus urbaner Infrastruktur und ruhigen Wohnvierteln. Hier finden Besucher diverse Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants, die zum Verweilen einladen. Zudem ist der Stadtteil von viel Grün umgeben, was zu einer hohen Lebensqualität beiträgt. Die Nähe zur Stuttgarter Innenstadt macht Möhringen besonders attraktiv für Pendler und junge .

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH (Alle anzeigen)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert