Einbrüche in Oldenburg: Polizei sucht Zeugen
Oldenburg () – In Oldenburg hat es am vergangenen Wochenende mehrere Einbrüche und Einbruchsversuche gegeben. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe.
Unbekannte Täter hebelten am Dienstagmorgen zwischen 4:30 Uhr und 4:50 Uhr die Seitentür einer Bäckerei an der Staulinie auf.
Im Inneren gelangten sie in ein Büro und entwendeten eine geringe Menge Bargeld. Anschließend flüchteten die Einbrecher in unbekannte Richtung.
Bereits am Wochenende versuchten Unbekannte, in ein Bekleidungsgeschäft in der Langen Straße einzudringen.
Sie brachen die Tür zu einem Treppenhaus auf, scheiterten jedoch an einer weiteren Tür, die den Zugang zum Geschäft verhinderte. Ein weiterer Einbruchsversuch ereignete sich am Wochenende an einer Schule am Hochheider Weg, wo ebenfalls eine Seitentür aufgehebelt wurde.
Ein Eindringen in das Gebäude gelang jedoch nicht.
Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu den Taten geben können, sich unter der Telefonnummer 0441-7904115 zu melden. Das teilte die Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland mit.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Polizei (Archiv) |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Der Artikel enthält keine vollständigen Namen von Personen.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Polizei, Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland, dts Nachrichtenagentur
Wann ist das Ereignis passiert?
Das beschriebene Ereignis fand am vergangenen Wochenende und am Dienstagmorgen statt. Das genaue Datum ist nicht erwähnt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Die Ereignisse fanden in den folgenden Orten statt: Oldenburg, Bäckerei an der Staulinie, Bekleidungsgeschäft in der Langen Straße, Schule am Hochheider Weg.
Worum geht es in einem Satz?
In Oldenburg wurden am vergangenen Wochenende mehrere Einbrüche und Einbruchsversuche gemeldet, wobei die Polizei nun um Hinweise aus der Bevölkerung bittet.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für die beschriebenen Ereignisse in Oldenburg sind mehrere Einbrüche und Einbruchsversuche, die in der Stadt verübt wurden. Unbekannte Täter haben in verschiedenen Einrichtungen versucht, unbefugt Eindringlinge zu werden, was zu einer alarmierenden Situation geführt hat, weshalb die Polizei um Mithilfe der Bevölkerung bittet.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird berichtet, dass die Polizei in Oldenburg nach mehreren Einbrüchen und Einbruchsversuchen die Ermittlungen aufgenommen hat und die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung der Taten bittet. Es gab bereits ein Aufbrechen von Türen in verschiedenen Einrichtungen, wobei die Einbrecher in einigen Fällen scheiterten.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Einbrüche, Einbruchsversuche, geringe Menge Bargeld entwendet, Flucht in unbekannte Richtung, Tür zu einem Treppenhaus aufgehebelt, Zugang zum Geschäft verhindert, Seitentür aufgehebelt, Eindringen in das Gebäude gescheitert, Polizei bittet um Mithilfe, Zeugen gesucht.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme der Polizei zitiert. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe und fordert Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu den Einbrüchen geben können, sich unter der Telefonnummer 0441-7904115 zu melden.
Oldenburg: Einbrüche und Einbruchsversuche
In Oldenburg kommt es zunehmend zu Einbrüchen und Einbruchsversuchen. Am vergangenen Wochenende wurden mehrere solcher Vorfälle gemeldet, bei denen unbekannte Täter versuchten, in verschiedene Geschäftsräume einzudringen. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen, die Hinweise geben können. Besonders betroffen ist eine Bäckerei, die am Dienstagmorgen Ziel eines Einbruchs wurde. Die Bevölkerung wird aufgefordert, aufmerksam zu sein und verdächtige Beobachtungen zu melden.
- Statistisches Bundesamt: Nettozuwanderung 2024 deutlich gesunken - 24. Juni 2025
- Destatis: Jeder Fünfte kann sich keine Woche Urlaub leisten - 24. Juni 2025
- Verkehrsunfall in Stadthagen fordert Todesopfer - 24. Juni 2025