Streit um Rehkitz in Varel führt zu Polizeieinsatz
Varel () – In Varel hat ein Streit um ein Rehkitz zu einem Polizeieinsatz geführt. Wie die Polizei Wilhelmshaven/Friesland mitteilte, hatte ein 24-Jähriger aus Bockhorn das Tier im Wald gefunden und zunächst mitgenommen.
Später übergab er das Kitz einem Paar aus Varel, das in der Nähe des Fundorts wohnt.
Als der Mann das Rehkitz zurückforderte und das Paar sich weigerte, es herauszugeben, rief er die Polizei. Die Beamten konnten den Fall klären und das Tier über den zuständigen Jagdpächter an eine Auffangstation vermitteln.
Dort wird das Kitz nun artgerecht gepflegt, bis es ausgewildert werden kann.
Die Polizei ermittelt wegen Jagdwilderei. Sie weist darauf hin, dass Spaziergänger im Wald gefundene Jungtiere nicht anfassen sollten, da die Mutter meist zurückkehrt.
Bei Verletzungen oder Hilfebedarf sollten die Behörden oder der Jagdpächter informiert werden.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizeiauto (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Junge wirft Kuscheltiere aus Dachfenster in Wilhelmshaven - Polizei rückt aus 4. Juni 2025 Wilhelmshaven () - In Wilhelmshaven hat ein 13-jähriger Junge am Dienstag seine Kuscheltiere aus einem Dachfenster in der Werftstraße geworfen und damit einen Polizeieinsatz ausgelöst.…
- Vareler Mann mit 4,28 Promille vor Kiosk eingeschlafen - kaum Ausfallerscheinungen 4. Juni 2025 Varel () - Ein stark alkoholisierter Mann ist am Dienstagabend in Varel vor einem Kiosk eingeschlafen. Die Polizei hat den 47-Jährigen in der Friedrich-Ebert-Straße entdeckt,…
- Waldbesitzer rufen Bürger zu "umsichtigem Verhalten" auf 7. April 2025 Waldbesitzer rufen Bürger zu "umsichtigem Verhalten" auf Berlin () - Angesichts erster Brände und besonders trockener Sommer in den vergangenen drei Jahren rufen die Waldeigentümer…
- Jugendliche attackieren Frau in Wilhelmshaven 5. Juni 2025 Wilhelmshaven () - In Wilhelmshaven hat es einen tätlichen Angriff auf eine 24-jährige Frau gegeben. Das teilte die Polizei mit. Der Vorfall ereignete sich bereits…
- Unbekannter schlägt zwei Senioren in Vareler Innenstadt 9. Juni 2025 Varel () - Ein bislang unbekannter Mann hat am Samstagvormittag in der Vareler Innenstadt zwei 85-jährige Personen attackiert. Der Täter schlug zunächst einer älteren Frau…
- Mehrere Verletzte bei Unfall in Wilhelmshaven 4. Juni 2025 Wilhelmshaven () - Bei einem Verkehrsunfall in Wilhelmshaven sind am Dienstagnachmittag mehrere Personen leicht verletzt worden. An der Kreuzung Salzastraße / Warthestraße kam es zu…
- Waldbesitzer warnen vor akut hoher Waldbrandgefahr 18. April 2025 Waldbesitzer warnen vor akut hoher Waldbrandgefahr Berlin () - Angesichts der wochenlangen Trockenheit mahnen die deutschen Waldbesitzer Ausflügler zur Vorsicht im Wald."Umsichtiges Verhalten im Wald…
- LNG-Gas und Waffen: EU bereitet Verhandlungsangebot an Trump vor 23. Januar 2025 LNG-Gas und Waffen: EU bereitet Verhandlungsangebot an Trump vor Brüssel () - Die EU will US-Präsident Donald Trump offenbar mit einem umfangreichen Verhandlungsangebot von neuen…
- Naturverbände: Wald vermüllt immer mehr 27. Juli 2024 Berlin () - Naturverbände warnen vor einer zunehmenden Vermüllung des Waldes. Der Sprecher des Verbandes der Waldeigentümer (AGDW), Alexander Knebel, sagte der "Rheinischen Post": "Wenn…
- Umweltorganisationen fordern Embargo von russischem Flüssigerdgas 28. Januar 2025 Umweltorganisationen fordern Embargo von russischem Flüssigerdgas Berlin () - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und weitere europäische Umweltorganisationen haben ein EU-weites Embargo von russischem Flüssigerdgas gefordert.…
- EU will Nachhaltigkeitsregeln für Unternehmen vereinfachen 26. Februar 2025 EU will Nachhaltigkeitsregeln für Unternehmen vereinfachen Brüssel () - Die Europäische Kommission hat ein Maßnahmenpaket zur Vereinfachung von EU-Vorschriften beschlossen. Ziel sei es, Unternehmen zu…
- Exporte im April zurückgegangen 6. Juni 2025 Wiesbaden () - Im April 2025 sind die deutschen Exporte gegenüber März 2025 kalender- und saisonbereinigt um 1,7 Prozent gesunken und die Importe um 3,9…
- Bericht: Regierung rechnet 2025 nur noch mit 0,3 Prozent Wachstum 24. Januar 2025 Bericht: Regierung rechnet 2025 nur noch mit 0,3 Prozent Wachstum Berlin () - Die Bundesregierung will ihre Konjunkturprognose offenbar deutlich nach unten korrigieren. Sie erwartet…
- Wald bleibt bedeutender CO2-Speicher 19. März 2024 Wiesbaden () - Die deutschen Wälder mit ihrem gesamten Ökosystem haben im Jahr 2021 rund 14,3 Millionen Tonnen Kohlenstoff neu aufgenommen. Das entspricht rund 52,5…
- Polizei beendet laute Privatfeier in Heidmühle nach tätlichem Angriff 10. Juni 2025 Heidmühle () - Die Polizei Wilhelmshaven/Friesland hat in der Nacht zum 8. Juni eine private Feier im Schäferweg in Heidmühle aufgelöst. Grund waren wiederholte Ruhestörungen…
- Reichsbürger nach Verfolgungsjagd auf Dortmunder Autobahn festgenommen 8. Juni 2025 Dortmund () - Ein 61-jähriger Mann aus Nachrodt-Wiblingwerde hat am Freitagabend auf der A 45 bei Dortmund eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Die Beamten…
- Klöckner will im Streit um Umgang mit AfD vermitteln 20. April 2025 Klöckner will im Streit um Umgang mit AfD vermitteln Berlin () - Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) hat sich im Streit um den künftigen Umgang mit…
- 36-Jähriger stirbt nach Polizeieinsatz in Hamburg 18. April 2025 36-Jähriger stirbt nach Polizeieinsatz in Hamburg Hamburg () - Ein 36-jähriger Mann ist nach einem Polizeieinsatz in Hamburg-Billstedt verstorben. Der Mann hatte sich in einem…
- Zölle: SPD-Europapolitiker wirft Trump Erpressungsversuche vor 13. März 2025 Zölle: SPD-Europapolitiker wirft Trump Erpressungsversuche vor Brüssel () - Die Europäische Union will angesichts der von US-Präsident Donald Trump angeordneten Zollerhöhungen auf EU-Produkte Stärke demonstrieren.…
- Mehrere Brände auf A 29 bei Oldenburg führen zu Vollsperrung 4. Juni 2025 Oldenburg () - Auf der Autobahn 29 zwischen Jaderberg und Varel-Bockhorn haben am Dienstagabend mehrere Brände unterhalb der Mittelschutzplanke für einen Großeinsatz gesorgt. Die Polizei…
- Wohl keine Konsequenzen nach tödlichem Polizeieinsatz in Nienburg 26. Mai 2025 Göttingen () - Nach dem tödlichen Polizeieinsatz in Nienburg im März 2024 wird es wohl keine Konsequenzen für die 14 beteiligten Beamten geben.Die Polizeidirektion Göttingen…
- Grüne Jugend kritisiert tödlichen Polizeieinsatz in Nienburg scharf 5. April 2024 Hannover () - Nach einem Polizeieinsatz in Nienburg, bei dem ein Mann aus Gambia getötet und eine Polizistin verletzt wurde, hat David Christner, Sprecher der…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Es sind keine vollständigen Namen von Personen im Artikel erwähnt. Daher kann ich dir keine Namen zurückgeben.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind: Polizei Wilhelmshaven/Friesland, Jagdpächter, Auffangstation.
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfand, sind: Varel, Bockhorn.
Worum geht es in einem Satz?
In Varel führte ein Streit um ein gefundenes Rehkitz, das ein 24-Jähriger zunächst mitgenommen und dann einem Paar übergeben hatte, zu einem Polizeieinsatz, der schließlich das Tier an eine Auffangstation vermittelte und die Polizei zur Ermittlung wegen Jagdwilderei anregte.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für den Polizeieinsatz in Varel war ein Streit zwischen einem 24-Jährigen und einem Paar über ein gefundenes Rehkitz. Der Mann forderte das Kitz zurück, nachdem er es zunächst an das Paar übergeben hatte, was zu einer Weigerung des Paares führte und schließlich zur Alarmierung der Polizei.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Die Polizei Wilhelmshaven/Friesland musste aufgrund eines Streits um ein gefundenes Rehkitz eingreifen und hat den Fall geklärt, indem das Tier an eine Auffangstation übergeben wurde. Die Polizei warnte die Öffentlichkeit, im Wald gefundene Jungtiere nicht anzufassen, und appellierte, im Bedarfsfall die Behörden zu informieren.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Polizeieinsatz, Klärung des Falls durch die Beamten, Vermittlung des Tiers an eine Auffangstation, artgerechte Pflege des Kitzes, Ermittlungen wegen Jagdwilderei, Hinweis an Spaziergänger, dass sie Jungtiere nicht anfassen sollten, Informationspflicht bei Verletzungen oder Hilfebedarf.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme der Polizei zitiert. Sie weist darauf hin, dass Spaziergänger im Wald gefundene Jungtiere nicht anfassen sollten, da die Mutter meist zurückkehrt. Bei Verletzungen oder Hilfebedarf sollten die Behörden oder der Jagdpächter informiert werden.
Varel – Ein Ort mit Natur und Konflikten
Varel ist eine charmante Stadt in Niedersachsen, die von einer wunderschönen Naturlandschaft umgeben ist. Die Region ist bekannt für ihre Wälder und Wiesen, die ideale Lebensräume für viele Tierarten bieten. Doch wie ein kürzliches Ereignis zeigt, kann das Zusammenleben von Mensch und Tier auch zu unerwarteten Konflikten führen. Die Stadt beherbergt eine aktive Gemeinschaft, die sich für den Schutz der Natur und der Tiere einsetzt. Varel verbindet ländlichen Charme mit modernen Herausforderungen, die das alltägliche Leben prägen.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)