Hauptverhandlung wegen Totschlags beginnt in Bremen
Bremen () – Am kommenden Dienstag beginnt im Landgericht Bremen der Prozess gegen eine 42-jährige Frau, die beschuldigt wird, am 24. Dezember vergangenen Jahres in einem Bremer Klinikum einen Totschlag begangen zu haben. Das teilte das Landgericht mit.
Laut Anklage soll die Frau der Geschädigten zunächst ein Kissen auf das Gesicht gedrückt und sie anschließend gewürgt haben, bis diese verstarb.
Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass die Schuldfähigkeit der Angeklagten zur Tatzeit aufgrund einer akuten psychotischen Störung erheblich vermindert war.
Der Prozess beginnt um 13:00 Uhr. Weitere Verhandlungstermine sind angesetzt für den 19., 25., 26. Juni, 2., 24., 28. und 30. Juli sowie den 11., 13. und 14. August.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Justizvollzugsbeamter (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- Lebenslänglich für Angeklagten im Brokstedt-Prozess 15. Mai 2024 Itzehoe () - Im Prozess um die Messerattacke in einem Regionalzug im schleswig-holsteinischen Brokstedt, bei der im Januar 2023 zwei Personen getötet wurden, ist der…
- Importpreise im Dezember 2024 gegenüber Vorjahresmonat gestiegen 30. Januar 2025 Importpreise im Dezember 2024 gegenüber Vorjahresmonat gestiegen Wiesbaden () - Die Importpreise waren im Dezember 2024 um 2,0 Prozent höher als im Dezember 2023. Das…
- Prozess gegen Höcke in Halle nach vielen Unterbrechungen vertagt 18. April 2024 Halle (Saale) () - Im Prozess gegen Thüringens AfD-Landeschef Björn Höcke vor dem Landgericht Halle (Saale) hat es am Donnerstag noch keine Entscheidung gegeben. Die…
- Magdeburg-Täter: Staatsanwaltschaft geht von Schuldfähigkeit aus 1. Februar 2025 Magdeburg-Täter: Staatsanwaltschaft geht von Schuldfähigkeit aus Naumburg () - Die Generalstaatsanwaltschaft Naumburg in Sachsen-Anhalt geht von der Schuldfähigkeit des Attentäters vom Magdeburger Weihnachtsmarkt aus.Oberstaatsanwalt Klaus…
- Urteile im Fall Radevormwald werden teilweise korrigiert 4. Juni 2025 Karlsruhe () - Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Köln im Fall einer tödlichen Auseinandersetzung in Radevormwald teilweise aufgehoben. Das teilte der BGH am…
- Destatis: 5,5 Millionen abgeschlossene Ermittlungsverfahren in 2023 2. Oktober 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 haben die Staatsanwaltschaften in Deutschland knapp 5.503.000 Ermittlungsverfahren in Strafsachen erledigt. Das waren rund 402.000 Verfahren beziehungsweise acht Prozent…
- Postbank musste alle 550 Filialen vorübergehend schließen 5. Februar 2024 Berlin () - Eine massive technische Störung hat am Montagmorgen dazu geführt, dass sämtliche Filialen der Postbank deutschlandweit vorübergehend schließen mussten.Teilweise bekamen Postbank-Kunden Anrufe von…
- Mutmaßlicher Solingen-Attentäter soll vom IS angeleitet worden sein 22. Mai 2025 Solingen () - Der mutmaßliche Attentäter von Solingen, Issa Al H., soll unmittelbar vor dem Messeranschlag, bei dem im August 2024 drei Menschen getötet und…
- Anklage gegen Palliativmediziner in Berlin wegen 15-fachen Mordes 16. April 2025 Anklage gegen Palliativmediziner in Berlin wegen 15-fachen Mordes Berlin () - Die Berliner Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen einen 40-jährigen Palliativmediziner erhoben. Der Mann soll zwischen…
- Prozess gegen Höcke wegen Verwendens von SA-Parole begonnen 18. April 2024 Halle (Saale) () - Vor dem Landgericht Halle (Saale) hat am Donnerstag der Prozess gegen Thüringens AfD-Landeschef Björn Höcke begonnen.Die Staatsanwaltschaft wirft Höcke in dem…
- Importpreise im Januar gestiegen 28. Februar 2025 Importpreise im Januar gestiegen Wiesbaden () - Die Importpreise sind im Januar 2025 um 3,1 Prozent höher gewesen als im Januar 2024. Dies war der…
- Mann in Viermünden nach versuchtem Totschlag festgenommen 6. Juni 2025 Frankenberg-Viermünden () - In Viermünden hat die Polizei einen Mann wegen des Verdachts auf versuchten Totschlag festgenommen. Das teilten die Staatsanwaltschaft Marburg und die Polizeidirektion…
- Anklage gegen Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro zugelassen 26. März 2025 Anklage gegen Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro zugelassen Brasilia () - Jair Bolsonaro, Ex-Präsident von Brasilien, wird wegen eines mutmaßlichen Putschversuchs im Jahr 2022 vor Gericht gestellt.…
- Importpreise im Dezember weiter mit starkem Rückgang 31. Januar 2024 Wiesbaden () - Die Importpreise waren im Dezember 2023 um 8,5 Prozent niedriger als im Dezember 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mitteilte,…
- Anklage gegen Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro wegen Putschversuch 19. Februar 2025 Anklage gegen Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro wegen Putschversuch Brasilia () - In Brasilien hat die Generalstaatsanwaltschaft Anklage gegen den früheren Präsidenten Jair Bolsonaro wegen eines mutmaßlichen…
- Exporte im Dezember gestiegen 7. Februar 2025 Exporte im Dezember gestiegen Wiesbaden () - Im Dezember 2024 sind die deutschen Exporte gegenüber November 2024 kalender- und saisonbereinigt um 2,9 Prozent und die…
- 1. Bundesliga: Werder Bremen und St. Pauli trennen sich torlos 27. April 2025 1. Bundesliga: Werder Bremen und St. Pauli trennen sich torlos Bremen () - Werder Bremen und der FC St. Pauli haben sich zum Abschluss des…
- Bericht: Reichsbürger suchten Kontakt zu russischen Nachtwölfen 17. April 2024 Berlin () - Die im Dezember 2022 aufgeflogene mutmaßliche Terrorgruppe aus dem Reichsbürgermilieu ist offenbar in engerem Austausch mit russischen Vertretern gewesen als bislang bekannt.…
- Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen Solingen-Attentäter 27. Februar 2025 Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen Solingen-Attentäter Karlsruhe () - Ein knappes halbes Jahr nach dem Anschlag von Solingen hat die Bundesanwaltschaft vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts…
- Messerangriff im Bremer Hauptbahnhof: Mann entwaffnet und festgenommen 5. Juni 2025 Bremen () - Im Bremer Hauptbahnhof ist es am frühen Mittwochmorgen zu einem Streit zwischen zwei Männern gekommen, bei dem ein 37-jähriger Türke mit einem…
- Esken hält Höcke-Argumentation im Prozess um NS-Parole für Ausrede 18. April 2024 Berlin () - Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken hält die Argumentation des thüringischen AfD-Landesvorsitzenden Björn Höcke, er habe nicht gewusst, dass es sich bei der Parole…
- 1. Bundesliga: Starke Bremer ringen pomadiges Frankfurt nieder 5. April 2025 1. Bundesliga: Starke Bremer ringen pomadiges Frankfurt nieder Bremen () - Am 28. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der SV Werder Bremen zuhause gegen Eintracht…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Landgericht Bremen, Staatsanwaltschaft
Wann ist das Ereignis passiert?
Der Prozess beginnt am kommenden Dienstag, nach dem 24. Dezember des vergangenen Jahres. Das Datum des Verbrechens ist der 24. Dezember.
Zusammenfassung:
- Datum des Verbrechens: 24. Dezember (des vergangenen Jahres)
- Beginn des Prozesses: Nicht erwähnt (aber es ist der Dienstag nach dem 24. Dezember)
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
Am kommenden Dienstag beginnt im Landgericht Bremen der Prozess gegen eine 42-jährige Frau, die beschuldigt wird, am Heiligabend 2022 eine andere Frau durch ersticken und würgen getötet zu haben, wobei ihre Schuldfähigkeit zur Tatzeit aufgrund einer psychotischen Störung als vermindert eingeschätzt wird.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Hintergrund des Ereignisses ist eine akute psychotische Störung der Angeklagten. Diese könnte ihre Schuldfähigkeit zum Zeitpunkt der Tat, bei der sie eine andere Frau erstickte, erheblich beeinträchtigt haben.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird das bevorstehende Gerichtsverfahren gegen eine 42-jährige Frau beschrieben, die wegen Totschlags angeklagt ist. Es wird nicht auf eine spezifische Reaktion von Politik, Öffentlichkeit oder Medien eingegangen, sondern lediglich über den Prozessverlauf und die Umstände der Tat informiert.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Totschlag, erhebliche Verminderung der Schuldfähigkeit, akute psychotische Störung, mehrere Verhandlungstermine.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es wird lediglich über den bevorstehenden Prozess und die Anklage gegen die beschuldigte Frau berichtet.
Bremen – Eine Stadt mit Geschichte
Bremen ist eine Hansestadt im Nordwesten Deutschlands mit einer reichen maritimen Tradition. Die Stadt ist bekannt für ihre historischen Altstadt mit dem UNESCO-Weltkulturerbe, dem Bremer Rathaus und der Roland-Statue. Als wichtiger Hafenstandort spielte Bremen eine wesentliche Rolle im internationalen Handel. Die Stadt bietet zudem eine vielfältige Kulturszene, die von Museen bis hin zu Theatern reicht. Bremen ist nicht nur eine Stadt der Geschichte, sondern auch ein Zentrum für Innovation und Fortschritt.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)