Hauptverhandlung wegen Totschlags beginnt in Bremen

Beschreibe mit maximal 15 Worten, was auf dem Beitragsbild zu sehen sein sollte, basierend auf dem Artikelinhalt: Bremen (dts Nachrichtenagentur) - Am kommenden Dienstag beginnt im Landgericht Bremen der Prozess gegen eine 42-jährige Frau, die beschuldigt wird, am 24. Dezember vergangenen Jahres in einem Bremer Klinikum einen Totschlag begangen zu haben. Das teilte das Landgericht mit. Laut Anklage soll die Frau der Geschädigten zunächst ein Kissen auf das Gesicht gedrückt und sie anschließend gewürgt haben, bis diese verstarb. Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass die Schuldfähigkeit der Angeklagten zur Tatzeit aufgrund einer akuten psychotischen Störung erheblich vermindert war. Der Prozess beginnt um 13:00 Uhr. Weitere Verhandlungstermine sind angesetzt für den 19., 25., 26. Juni, 2., 24., 28. und 30. Juli sowie den 11., 13. und 14. August.Foto: Justizvollzugsbeamter (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Hauptverhandlung wegen Totschlags beginnt in Bremen

() – Am kommenden Dienstag beginnt im Landgericht Bremen der Prozess gegen eine 42-jährige Frau, die beschuldigt wird, am 24. Dezember vergangenen Jahres in einem Bremer Klinikum einen Totschlag begangen zu haben. Das teilte das Landgericht mit.

Laut Anklage soll die Frau der Geschädigten zunächst ein Kissen auf das Gesicht gedrückt und sie anschließend gewürgt haben, bis diese verstarb.

Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass die Schuldfähigkeit der Angeklagten zur Tatzeit aufgrund einer akuten psychotischen Störung erheblich vermindert war.

Der Prozess beginnt um 13:00 Uhr. Weitere Verhandlungstermine sind angesetzt für den 19., 25., 26. Juni, 2., 24., 28. und 30. Juli sowie den 11., 13. und 14. August.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Justizvollzugsbeamter (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Landgericht Bremen, Staatsanwaltschaft

Wann ist das Ereignis passiert?

Der Prozess beginnt am kommenden Dienstag, nach dem 24. Dezember des vergangenen Jahres. Das Datum des Verbrechens ist der 24. Dezember.

Zusammenfassung:

  • Datum des Verbrechens: 24. Dezember (des vergangenen Jahres)
  • Beginn des Prozesses: Nicht erwähnt (aber es ist der Dienstag nach dem 24. Dezember)

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Bremen

Worum geht es in einem Satz?

Am kommenden Dienstag beginnt im Landgericht Bremen der Prozess gegen eine 42-jährige Frau, die beschuldigt wird, am Heiligabend 2022 eine andere Frau durch ersticken und würgen getötet zu haben, wobei ihre Schuldfähigkeit zur Tatzeit aufgrund einer psychotischen Störung als vermindert eingeschätzt wird.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Hintergrund des Ereignisses ist eine akute psychotische Störung der Angeklagten. Diese könnte ihre Schuldfähigkeit zum Zeitpunkt der Tat, bei der sie eine andere Frau erstickte, erheblich beeinträchtigt haben.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird das bevorstehende Gerichtsverfahren gegen eine 42-jährige Frau beschrieben, die wegen Totschlags angeklagt ist. Es wird nicht auf eine spezifische Reaktion von Politik, Öffentlichkeit oder Medien eingegangen, sondern lediglich über den Prozessverlauf und die Umstände der Tat informiert.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Totschlag, erhebliche Verminderung der Schuldfähigkeit, akute psychotische Störung, mehrere Verhandlungstermine.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es wird lediglich über den bevorstehenden Prozess und die Anklage gegen die beschuldigte Frau berichtet.

Bremen – Eine Stadt mit Geschichte

Bremen ist eine Hansestadt im Nordwesten Deutschlands mit einer reichen maritimen Tradition. Die Stadt ist bekannt für ihre historischen Altstadt mit dem UNESCO-Weltkulturerbe, dem Bremer Rathaus und der Roland-Statue. Als wichtiger Hafenstandort spielte Bremen eine wesentliche Rolle im internationalen . Die Stadt bietet zudem eine vielfältige Kulturszene, die von Museen bis hin zu Theatern reicht. Bremen ist nicht nur eine Stadt der , sondern auch ein Zentrum für Innovation und Fortschritt.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH (Alle anzeigen)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert