Köln-Dellbrück: Mann nach Ehestreit mit Messer verletzt

Polizei vor Mehrfamilienhaus, nach Streit mit Stichverletzung. Frau wurde festgenommen.

Köln-Dellbrück: Mann nach Ehestreit mit Messer verletzt

() – Ein 38-jähriger Mann ist in Köln-Dellbrück nach einem Streit mit seiner Ehefrau mit einer Stichverletzung ins gebracht worden. Die Polizei nahm die 33-jährige Frau in der Nähe der gemeinsamen Wohnung an der Bergisch-Gladbacher-Straße fest, wie die Staatsanwaltschaft Köln und die Polizei mitteilten.

Nachbarn hatten gegen 1 Uhr die Polizei alarmiert, nachdem sie eine laute Auseinandersetzung gehört und den blutenden Mann im Flur des Mehrfamilienhauses entdeckt hatten.

Der Verletzte wird intensivmedizinisch behandelt, Lebensgefahr besteht laut nicht.

Die Kölner Mordkommission hat die Ermittlungen aufgenommen. In der Wohnung sicherten die Beamten ein Messer, das als Tatwaffe gedient haben soll.

Bei der festgenommenen Frau wurde eine Blutprobe entnommen, um einen möglichen Alkoholeinfluss zu überprüfen.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Polizei (Archiv)
💬 Kommentare hier erwünscht

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Die im Artikel vorkommenden vollständigen Namen von Personen sind:

keine.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Polizei, Staatsanwaltschaft Köln, Kölner Mordkommission, dts Nachrichtenagentur

Wann ist das Ereignis passiert?

Nicht erwähnt

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Köln, Köln-Dellbrück, Bergisch-Gladbacher-Straße

Worum geht es in einem Satz?

In Köln-Dellbrück wurde ein 38-jähriger Mann nach einem Streit mit seiner 33-jährigen Ehefrau, die wegen eines Stichangriffs festgenommen wurde, mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht, jedoch besteht laut Behörden keine Lebensgefahr.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser des Ereignisses war ein Streit zwischen dem 38-jährigen Mann und seiner 33-jährigen Ehefrau, der zu einer körperlichen Auseinandersetzung führte, in der der Mann eine Stichverletzung erlitt. Nachbarn alarmierten die Polizei nach dem Hören der Auseinandersetzung.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird beschrieben, dass die Polizei nach einem Streit zwischen einem Mann und seiner Frau in Köln-Dellbrück gerufen wurde, nachdem Nachbarn eine Auseinandersetzung gehört hatten. Die 33-jährige Frau wurde festgenommen, während der 38-jährige Mann mit schweren Stichverletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert wurde; die Mordkommission hat die Ermittlungen übernommen.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Stichverletzung, Krankenhausaufenthalt, Festnahme der Frau, intensive medizinische Behandlung, keine Lebensgefahr, Mordkommission ermittelt, Sicherstellung der Tatwaffe, Entnahme einer Blutprobe zur Überprüfung des Alkoholeinflusses.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme von der Polizei zitiert. Die Polizei teilte mit, dass ein 38-jähriger Mann nach einem Streit mit seiner Ehefrau mit einer Stichverletzung ins Krankenhaus gebracht wurde und die 33-jährige Frau daraufhin festgenommen wurde. Die Ermittlungen der Kölner Mordkommission wurden aufgenommen.

Köln – Eine lebendige Stadt am Rhein

Köln ist eine der ältesten Städte Deutschlands und hat eine reiche . Bekannt für den beeindruckenden Kölner Dom, zieht die Stadt jährlich Millionen von Touristen an. Köln ist berühmt für seine lebendige Kulturszene, die von zahlreichen Museen, Theatern und Veranstaltungen geprägt ist. Die Stadt am Rhein bietet außerdem eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten und ein pulsierendes Nachtleben. Mit ihrer offenen und herzlichen Atmosphäre ist Köln ein beliebter Wohnort für aus verschiedenen Kulturen.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert