Drogen und Waffen bei Razzia in Burggen sichergestellt
Burggen () – Bei einer Durchsuchung eines landwirtschaftlichen Anwesens in Burggen (Landkreis Weilheim-Schongau) haben Beamte der Kriminalpolizei Weilheim am 3. Juni mehrere Waffen und eine größere Menge Rauschgift sichergestellt. Der 37-jährige deutsche Staatsangehörige steht im Verdacht, illegal mit Rauschgift Handel zu treiben und Drogen an Jugendliche verkauft zu haben, teilte die Polizei am Dienstag mit.
Auf dem Anwesen wurden über 2,5 Kilogramm Marihuana und Haschisch, Verpackungsmaterial, knapp 1.000 Euro Bargeld sowie eine Aufzuchtanlage mit etwa einem Dutzend Cannabispflanzen gefunden.
Zudem entdeckten die Beamten fünf Schreckschusswaffen, eine scharfe, geladene und nicht registrierte Schusswaffe sowie verbotene Gegenstände wie Faust- und Springmesser.
Da der Beschuldigte auch unerlaubte Pyrotechnik, Schwarzpulver, Treibladungspulver und Chemikalien zur Herstellung von Munition lagerte, wurde die Technische Sondergruppe des Bayerischen Landeskriminalamts hinzugezogen. Das Landratsamt Weilheim-Schongau stellte die Unzuverlässigkeit des Mannes fest, woraufhin weitere legal besessene Waffen und Munition sichergestellt wurden.
Der Beschuldigte wird nun wegen Verstößen gegen das Konsumcannabis-, Waffen- und Sprengstoffgesetz angezeigt.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizei (Archiv)
|
💬 Kommentare hier erwünscht
Das könnte Sie auch interessieren:- 19-Jähriger stirbt bei Unfall auf A8 bei Weilheim 10. Juni 2025 Weilheim () - Ein 19-jähriger Beifahrer ist am Dienstagmorgen bei einem schweren Unfall auf der A8 bei Weilheim an der Teck ums Leben gekommen. Das…
- Bargeld bleibt an der Ladenkasse vorn - Kartenzahlung legt zu 1. Juli 2024 Frankfurt/Main () - Der Trend zur abnehmenden Bargeldnutzung setzt sich fort. Laut einer Erhebung der Bundesbank ist die Verbreitung von bargeldlosen Bezahlverfahren im Jahr 2023…
- Berliner Polizei beschlagnahmt kiloweise Drogen und erlässt Haftbefehl 6. Juni 2025 Berlin () - Bei einer großangelegten Razzia in Berlin haben Polizei und Staatsanwaltschaft am Donnerstagmorgen mehrere Kilogramm Betäubungsmittel sichergestellt. Wie die Strafverfolgungsbehörden am Freitag mitteilten,…
- Großes Amphetaminlabor in Kerpen ausgehoben 6. Juni 2025 Kerpen () - "Breaking Bad" in Kerpen: Die Staatsanwaltschaft Köln und die Zollfahndung Essen haben ein professionelles Amphetaminlabor ausgehoben. Bei der Razzia am 4. Juni…
- Zollfahndungsamt Dresden stellt über 3,6 Tonnen Drogen sicher 6. Juni 2025 Dresden () - Das Zollfahndungsamt Dresden hat im vergangenen Jahr 1.869 Ermittlungsverfahren gegen 2.242 Tatverdächtige eingeleitet. Dabei stellten die Beamten unter anderem 3.662 Kilogramm Betäubungsmittel…
- Kölner soll Streaming-Zugänge tausendfach verkauft haben - Razzia 27. März 2025 Kölner soll Streaming-Zugänge tausendfach verkauft haben - Razzia Köln () - Die Kölner Polizei hat Wohnung und Geschäftsräume eines 57-jährigen Mannes durchsucht. Ihm wird vorgeworfen,…
- Zahl der Arbeitskräfte in der Landwirtschaft rückläufig 3. Mai 2024 Wiesbaden () - Im Zeitraum von März 2022 bis Februar 2023 sind in Deutschland rund 876.000 Arbeitskräfte in der Landwirtschaft beschäftigt gewesen. Wie das Statistische…
- Mann bedroht Jugendliche in Berlin-Weißensee mit Schusswaffe 7. Juni 2025 Berlin () - In Berlin-Weißensee hat ein Mann drei Jugendliche mit einer Schusswaffe bedroht. Der Vorfall ereignete sich am gestrigen Abend in einem leerstehenden Gebäude…
- Mehr als eine halbe Tonne Kokain im Duisburger Hafen gefunden 6. Juni 2025 Duisburg () - Im Duisburger Hafen haben Zollfahnder mehr als 500 Kilogramm Kokain sichergestellt. Die Drogen waren in einem Container versteckt, der eigentlich Vorlegierungen zur…
- Zoll in Mecklenburg-Vorpommern zieht positive Jahresbilanz 6. Juni 2025 Stralsund () - Das Hauptzollamt Stralsund hat im vergangenen Jahr mehr als 700 Millionen Euro an Steuern und Abgaben eingenommen. Dabei wurden unter anderem 2…
- Polizei durchsucht Wohnung in Wuppertal-Ronsdorf nach Schusswaffenvorfall 6. Juni 2025 Wuppertal () - Die Kriminalpolizei hat am Freitagmorgen eine Wohnung in Wuppertal-Ronsdorf durchsucht. Wie Staatsanwaltschaft und Polizei mitteilten, erfolgte die Aktion um 6:00 Uhr aufgrund…
- Verbraucherzentrale bemängelt schwierigeren Zugang zu Bargeld 16. Februar 2024 Berlin () - Die Verbraucherzentralen haben eine rückläufige Akzeptanz von Bargeld kritisiert. Verbraucher müssten "auch in Zukunft die Möglichkeiten haben, zwischen Bar- und Digitalzahlungen zu…
- Acht Jahre Haft für Drogenkurier nach Kokain- und Heroinfund 5. Juni 2025 München () - Ein 33-jähriger Kroate muss für acht Jahre ins Gefängnis, weil er große Mengen Rauschgift transportiert hat. Das Landgericht München I verurteilte den…
- Polizei stellt bei Kontrollen in Bremen Drogen und Verstöße fest 6. Juni 2025 Bremen () - Bei Schwerpunktkontrollen in mehreren Bremer Stadtteilen haben Polizei und Partnerbehörden diverse Verstöße aufgedeckt. Die Einsatzkräfte überprüften am Donnerstag zwischen 15:00 und 22:00…
- Bericht: Über ein Kilo Gold bei Ex-RAF-Terroristin gefunden 8. März 2024 Berlin () - Die Polizei hat in der Wohnung der Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette in Berlin offenbar hohe Summen Geld und Edelmetall gefunden. Einem "Spiegel"-Bericht zufolge…
- Ehepaar aus Freiberg wegen Drogenhandels über Telegram angeklagt 14. April 2025 Ehepaar aus Freiberg wegen Drogenhandels über Telegram angeklagt Bamberg () - Die Generalstaatsanwaltschaft Bamberg hat Anklage gegen ein Ehepaar aus Freiberg erhoben. Die beiden sollen…
- Polizei durchsucht mehr als zehn Wohnungen in Meschede 5. Juni 2025 Meschede () - Die Kriminalpolizei hat in Meschede einen Schlag gegen die Drogenszene geführt. Bei Durchsuchungen in mehr als zehn Wohnungen beschlagnahmten die Beamten Drogen…
- Ermittlungen gegen Hamburger Polizisten wegen rassistischer Chats 4. März 2025 Ermittlungen gegen Hamburger Polizisten wegen rassistischer Chats Hamburg () - In Hamburg haben die Behörden ein Verfahren gegen mehrere aktive und ehemalige Polizeibeamte wegen mutmaßlich…
- Polizei fand bei Daniela Klette 140.000 Euro 22. März 2024 Berlin () - Die mutmaßliche RAF-Terroristin Daniela Klette hortete offenbar mehr Bargeld als bisher bekannt.Laut eines Berichts, den die "Welt am Sonntag" dieses Wochenende veröffentlichen…
- Städtetag will Verbot aller Schreckschusswaffen 28. September 2024 Berlin () - Der Präsident des Deutschen Städtetages, Markus Lewe, hat ein generelles Verbot von Schreckschusswaffen gefordert. "Die Menschen in unseren Städten erwarten zurecht, dass…
- Zahl der Schutzsuchenden gestiegen 23. Mai 2024 Wiesbaden () - Zum Jahresende 2023 sind in Deutschland rund 3,17 Millionen Menschen als Schutzsuchende im Ausländerzentralregister (AZR) erfasst gewesen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)…
- Großrazzia gegen Schleuser in sechs Bundesländern 14. Mai 2024 Kaiserslautern () - Im Rahmen einer Großrazzia sind die Bundespolizei und der Zoll am Dienstag in mehreren Bundesländern mit 1.169 Beamten gegen die organisierte Schleuserkriminalität…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel werden keine vollständigen Namen von Personen genannt, nur Hinweise auf einen "37-jährigen deutschen Staatsangehörigen" und "der Beschuldigte". Daher kann ich keine Namen auflisten.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Hier sind die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen:
Polizei, Kriminalpolizei Weilheim, Bayerisches Landeskriminalamt, Landratsamt Weilheim-Schongau
Wann ist das Ereignis passiert?
Das beschriebene Ereignis fand am 3. Juni statt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Burggen, Landkreis Weilheim-Schongau
Worum geht es in einem Satz?
Bei einer Durchsuchung in Burggen beschlagnahmte die Kriminalpolizei mehrere Waffen und über 2,5 Kilogramm Rauschgift von einem 37-jährigen Mann, der verdächtigt wird, illegal Drogen, besonders an Jugendliche, verkauft und auch unerlaubte Pyrotechnik sowie Chemikalien zur Munitionserstellung gelagert zu haben.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das beschriebene Ereignis war der Verdacht des illegalen Drogenhandels und der Drogenverkäufe an Jugendliche durch den 37-jährigen Beschuldigten. Dies führte zu einer Durchsuchung seines landwirtschaftlichen Anwesens, wo die Polizei eine große Menge Rauschgift und mehrere Waffen fand.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird beschrieben, dass die Polizei in Burggen bei einer Durchsuchung mehrere Waffen und eine große Menge Rauschgift sichergestellt hat, was zu einer Anzeige des Beschuldigten wegen Verstößen gegen verschiedene Gesetze führt. Auch das Landratsamt stellte die Unzuverlässigkeit des Mannes fest, was zur Sicherstellung weiterer legal besessener Waffen führte.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Sicherstellung von über 2,5 Kilogramm Marihuana und Haschisch, Sicherstellung von Verpackungsmaterial, Sicherstellung von knapp 1.000 Euro Bargeld, Sicherstellung einer Aufzuchtanlage mit Cannabispflanzen, Sicherstellung von fünf Schreckschusswaffen, Sicherstellung einer scharfen, geladenen und nicht registrierten Schusswaffe, Sicherstellung von verbotenen Gegenständen wie Faust- und Springmessern, Hinzuziehung der Technischen Sondergruppe des Bayerischen Landeskriminalamts, Feststellung der Unzuverlässigkeit des Mannes durch das Landratsamt, Sicherstellung weiterer legal besessener Waffen und Munition, Anzeige des Beschuldigten wegen Verstößen gegen das Konsumcannabis-, Waffen- und Sprengstoffgesetz.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, der Artikel zitiert eine Stellungnahme der Polizei. Diese teilte mit, dass bei einer Durchsuchung in Burggen mehrere Waffen und Rauschgift sichergestellt wurden, und dass der Verdächtige, ein 37-jähriger deutscher Staatsangehöriger, im Verdacht steht, illegal mit Rauschgift zu handeln und Drogen an Jugendliche verkauft zu haben.
Burggen: Einblicke in die Gemeinde
Burggen ist eine kleine Gemeinde im Landkreis Weilheim-Schongau in Bayern. Die idyllische Lage und die ländliche Umgebung machen Burggen zu einem attraktiven Wohnort. Doch kürzlich wurde die Stadt durch kriminelle Aktivitäten in den Schlagzeilen erwähnt. Bei einer Durchsuchung wurden erhebliche Mengen Rauschgift und Waffen gefunden, was das Sicherheitsgefühl der Bewohner beeinträchtigen könnte. Die Polizei hat rasch reagiert und den Verdächtigen identifiziert, um die Lage zu stabilisieren.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)