Tödlicher Fahrradunfall auf Radweg bei Renchen
Renchen () – Ein Zusammenstoß zwischen zwei Radfahrern auf dem Radweg parallel zur K5305 bei Renchen hat am Montagnachmittag für einen der Beteiligten tödlich geendet. Wie das Polizeipräsidium Offenburg am Dienstag mitteilte, war ein 66 Jahre alter Pedelec-Fahrer gegen 16:40 Uhr von Erlach kommend in Richtung Ulm unterwegs.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand geriet der Mann zunächst ohne Fremdverschulden nach rechts auf den angrenzenden Grünstreifen, zog in der Folge nach links und geriet dabei ins Rutschen.
Anschließend prallte er mit einem 72-jährigen Pedelec-Fahrer zusammen, der ihm auf dem Radweg entgegenkam.
Beide Radfahrer kamen durch den Zusammenstoß zu Fall und zogen sich schwere Verletzungen zu. Der 66-Jährige musste noch an der Unfallstelle reanimiert werden und wurde anschließend von Kräften des Rettungsdienstes in Lebensgefahr schwebend in eine Klinik gebracht, wo er später seinen Verletzungen erlag.
Der Verkehrsdienst Offenburg hat die weiteren Unfallermittlungen übernommen.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Polizei in Hamburg (Archiv) |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
66 Jahre alter Pedelec-Fahrer, 72-jähriger Pedelec-Fahrer, Mann
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Polizei in Hamburg, dts Nachrichtenagentur, Polizeipräsidium Offenburg, Rettungsdienst, Verkehrsdienst Offenburg
Wann ist das Ereignis passiert?
Das Ereignis fand am Montagnachmittag statt, das genaue Datum ist jedoch nicht erwähnt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Renchen, Erlach, Ulm
Worum geht es in einem Satz?
Ein tragischer Unfall zwischen zwei Pedelec-Fahrern auf einem Radweg in Renchen endete tödlich für einen 66-Jährigen, der nach dem Zusammenstoß mit einem 72-Jährigen schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht wurde und dort starb.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der tödliche Zusammenstoß zwischen den beiden Radfahrern wurde durch eine Rutschpartie des 66-jährigen Pedelec-Fahrers verursacht, der zunächst ohne Fremdverschulden auf den Grünstreifen geriet und dann in die entgegenkommende Richtung des 72-jährigen Fahrers zurücklenkte.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird nicht explizit beschrieben, wie Politik, Öffentlichkeit oder Medien auf den tödlichen Unfall reagiert haben. Es wird lediglich berichtet, dass der Verkehrsdienst Offenburg die Ermittlungen übernommen hat, und es werden die Umstände des Unfalls detailliert geschildert.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: tödlicher Unfall für einen der Radfahrer, schwere Verletzungen für beide Radfahrer, Reanimation des 66-Jährigen an der Unfallstelle, Lebensgefahr des 66-Jährigen im Krankenhaus, Übergabe der Unfallermittlungen an den Verkehrsdienst Offenburg.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine spezifische Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es wird lediglich berichtet, dass der Verkehrsdienst Offenburg die weiteren Unfallermittlungen übernommen hat.
Renchen: Einmalige Lage und charmante Atmosphäre
Renchen ist eine malerische Stadt im baden-württembergischen Ortenaukreis, bekannt für ihre idyllische Lage am Fuße des Schwarzwalds. Die Stadt bietet eine Kombination aus ländlichem Charme und modernen Annehmlichkeiten, die sie zu einem attraktiven Wohnort macht. Mit einer Vielzahl von Rad- und Wanderwegen zieht Renchen Sportbegeisterte an, die die naturnahe Umgebung genießen möchten. Zudem sind die historischen Gebäude und kulturellen Veranstaltungen ein wichtiger Teil des Stadtlebens und fördern die Gemeinschaft. Trotz ihrer beschaulichen Größe ist Renchen ein Ort, der das Herz der Besucher und Bewohner gleichermaßen höherschlagen lässt.
- 67-Jähriger stirbt bei Frontalzusammenstoß auf B252 bei Frankenberg - 13. Juni 2025
- Netanjahu wendet sich direkt an iranische Bevölkerung - 13. Juni 2025
- Umweltminister nach UN-Ozeankonferenz zufrieden - 13. Juni 2025