Fliegerbombe in Kiel erfolgreich entschärft
Kiel () – In Kiel ist eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg erfolgreich entschärft worden. Die Bombe war in der Stoschstraße gefunden worden, teilte die Polizeidirektion Kiel mit.
Rund 12.000 Menschen mussten ihre Wohnungen vorübergehend verlassen.
Die Entschärfung begann um 13:10 Uhr, nachdem der Sperrbereich vollständig geräumt war. Der Kampfmittelräumdienst benötigte etwa 35 Minuten für die Arbeiten.
Anschließend hob die Polizei die Straßensperrungen wieder auf, sodass die Betroffenen zurückkehren konnten.
Während der Aktion gab es keine Zwischenfälle. Die Evakuierung war bis 11:00 Uhr abgeschlossen gewesen.
Die Polizei hatte zuvor die betroffenen Gebiete großräumig abgesperrt.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizei (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Fliegerbombe in Freiburg nach Stunden erfolgreich entschärft 10. April 2025 Fliegerbombe in Freiburg nach Stunden erfolgreich entschärft Freiburg () - Eine in Freiburg im Breisgau gefundene Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am frühen Donnerstagmorgen…
- Tausende Kölner müssen wegen Weltkriegsbombe Häuser verlassen 17. April 2025 Tausende Kölner müssen wegen Weltkriegsbombe Häuser verlassen Köln () - In Köln müssen knapp 8.000 Menschen kurzfristig ihre Häuser verlassen, nachdem im Stadtteil Sülz bei…
- Deutlich weniger fertiggestellte Wohnungen im Jahr 2024 23. Mai 2025 Wiesbaden () - Im Jahr 2024 wurden in Deutschland 251.900 Wohnungen gebaut. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, waren das 14,4 Prozent oder…
- Evakuierung in Köln-Deutz wegen Weltkriegsbomben 4. Juni 2025 Köln () - In Köln-Deutz haben die Behörden mit der Evakuierung von rund 20.000 Menschen begonnen, nachdem drei Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt wurden.…
- Wohnungsbauziel der Bundesregierung erneut deutlich verfehlt 23. Mai 2024 Wiesbaden () - Die Bundesregierung hat ihr Wohnungsbauziel im Jahr 2023 erneut deutlich verfehlt. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 294.400 Wohnungen fertiggestellt, teilte das Statistische…
- Bombenentschärfung in Kiel-Gaarden am Pfingstmontag 6. Juni 2025 Kiel () - In Kiel-Gaarden muss am Pfingstmontag eine amerikanische Fliegerbombe entschärft werden. Das teilte die Polizeidirektion Kiel mit. Rund 10.000 Anwohner im Umfeld der…
- Bombenentschärfung in Kiel-Gaarden betrifft 12.000 Anwohner 6. Juni 2025 Kiel () - In Kiel-Gaarden wird am Pfingstmontag eine 250-Kilo-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. Die amerikanische Bombe war am Donnerstag in der Stoschstraße entdeckt…
- Bombenentschärfung in Herne-Horsthausen führt zu Evakuierung 4. Juni 2025 Herne () - In Herne-Horsthausen müssen am Mittwoch rund 170 Personen ihre Wohnungen verlassen, nachdem zwei Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt wurden. Die 250-Kilogramm-Bomben…
- Weltkriegsbomben in Köln erfolgreich entschärft 4. Juni 2025 Köln () - Nach der größten Evakuierungsaktion seit 1945 haben am Mittwochabend Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes Rheinland erfolgreich drei Blindgänger in Köln-Deutz entschärft. Das teilte die…
- Saarbrücker Christopher-Street-Day endet ohne größere Zwischenfälle 8. Juni 2025 Saarbrücken () - Der Christopher-Street-Day 2025 in Saarbrücken ist ohne nennenswerte Zwischenfälle zu Ende gegangen. Die Polizei des Saarlandes setzte starke Kräfte ein, um die…
- Zahl genehmigter Wohnungen sinkt auf niedrigsten Stand seit 2012 29. Februar 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 ist in Deutschland der Bau von 260.100 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Donnerstag…
- Entwarnung nach Fund von Fliegerbombe in Köln 17. April 2025 Entwarnung nach Fund von Fliegerbombe in Köln Köln () - Nach dem Fund einer Weltkriegsbombe in Köln-Sülz haben die Behörden am Abend Entwarnung gegeben. Die…
- Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen im März 16. Mai 2025 Wiesbaden () - Im März 2025 wurde in Deutschland der Bau von 19.500 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, waren das…
- Auch im März deutlich weniger Baugenehmigungen für Wohnungen 17. Mai 2024 Wiesbaden () - Im März 2024 wurde in Deutschland der Bau von 18.500 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, waren das…
- Singlehaushalte zahlen höhere Mieten pro Quadratmeter 9. April 2025 Singlehaushalte zahlen höhere Mieten pro Quadratmeter Wiesbaden () - Mehr Menschen in Deutschland leben allein und zahlen durchschnittlich eine höhere Quadratmetermiete für ihre Wohnung. Wie…
- Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen weiter gesunken 18. Februar 2025 Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen weiter gesunken Wiesbaden () - Im Jahr 2024 wurde in Deutschland der Bau von 215.900 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische…
- Menschen in Deutschland schlafen länger 18. Juni 2024 Wiesbaden () - Die durchschnittliche Schlafdauer der Menschen in Deutschland ist zuletzt gestiegen. Mit acht Stunden und 37 Minuten schliefen sie 2022 pro Tag acht…
- Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen weiter stark rückläufig 18. März 2024 Wiesbaden () - Die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland ist weiter stark rückläufig. Im Januar 2024 wurde insgesamt der Bau von 16.800 Wohnungen…
- Wieder weniger Baugenehmigungen für Wohnungen 17. April 2025 Wieder weniger Baugenehmigungen für Wohnungen Wiesbaden () - Im Februar 2025 ist in Deutschland der Bau von 17.900 Wohnungen genehmigt worden. Wie das Statistische Bundesamt…
- NRW geht mit Straßensperrungen gegen "Elterntaxis" vor 19. Februar 2024 Düsseldorf () - Das Land NRW erlaubt Kommunen laut einem bisher nicht bekannten Erlass, vor Schulen ganze Straßen für einige Zeit zu sperren, um die…
- Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen deutlich zurückgegangen 18. April 2024 Wiesbaden () - Im Februar 2024 wurde in Deutschland der Bau von 18.200 Wohnungen genehmigt. Nach vorläufigen Ergebnissen waren das 18,3 Prozent oder 4.100 Baugenehmigungen…
- Gaspreise steigen an - Strompreise für Unternehmen klettern auch 31. März 2025 Gaspreise steigen an - Strompreise für Unternehmen klettern auch Wiesbaden () - Die Gaspreise in Deutschland steigen an. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Polizeidirektion Kiel, Kampfmittelräumdienst, Polizei, dts Nachrichtenagentur
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
In Kiel wurde erfolgreich eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft, wofür rund 12.000 Menschen evakuiert werden mussten, die nach der sicheren Entschärfung und Aufhebung der Sperrungen zurückkehren konnten.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das beschriebene Ereignis war die Entdeckung einer Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg in der Stoschstraße in Kiel. Dies erforderte die Evakuierung von rund 12.000 Menschen und die anschließende Entschärfung der Bombe durch den Kampfmittelräumdienst.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird beschrieben, dass die Polizei in Kiel eine Fliegerbombe erfolgreich entschärfte, was dazu führte, dass rund 12.000 Menschen evakuiert werden mussten. Die Aktion verlief ohne Zwischenfälle, und die Streckensperrungen wurden nach der Entschärfung umgehend aufgehoben.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind:
Rund 12.000 Menschen mussten ihre Wohnungen vorübergehend verlassen, der Sperrbereich wurde vollständig geräumt, der Kampfmittelräumdienst benötigte etwa 35 Minuten für die Arbeiten, die Polizei hob die Straßensperrungen wieder auf, die Betroffenen konnten zurückkehren, es gab keine Zwischenfälle während der Aktion, die Evakuierung war bis 11:00 Uhr abgeschlossen gewesen, die Polizei hatte die betroffenen Gebiete großräumig abgesperrt.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird eine Stellungnahme der Polizeidirektion Kiel zitiert, die mitteilt, dass eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg in der Stoschstraße erfolgreich entschärft wurde. Die Polizei informierte auch darüber, dass etwa 12.000 Menschen vorübergehend ihre Wohnungen verlassen mussten, und dass die Entschärfung ohne Zwischenfälle verlief.
Kiel: Eine Stadt mit Geschichte
Kiel ist die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein und bekannt für ihren wichtigen Hafen. Die Stadt hat eine reiche maritime Tradition, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Zudem ist Kiel jedes Jahr Austragungsort der Kieler Woche, einem der größten Segelsportereignisse der Welt. Mit ihren zahlreichen Museen und kulturellen Einrichtungen bietet Kiel eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. Die Stadt verbindet maritime Geschichte mit modernem urbanem Leben und zieht sowohl Touristen als auch Einheimische an.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)