Sachsen-Anhalt erweitert Praktikumsprämie für Schüler
Magdeburg () – Das Land Sachsen-Anhalt hat die Praktikumsprämie für Schüler ausgeweitet. Ab sofort können auch Jugendliche von berufsbildenden Schulen die Förderung in Anspruch nehmen, wie das Wirtschaftsministerium am Montag mitteilte.
Zudem sind Praktika nun auch in forstlichen Landesbetrieben möglich.
Die Prämie von 120 Euro pro Woche soll Schülern ab 15 Jahren bei der Berufsorientierung helfen. Sie kann für bis zu vier Wochen in den Ferien beantragt werden.
Neu ist, dass auch Abschlussklassen ein Praktikum in den Sommerferien absolvieren können.
Für das Programm stehen in diesem Jahr insgesamt 450.000 Euro zur Verfügung. Wirtschaftsminister Sven Schulze betonte, damit wolle man jungen Menschen Perspektiven in der Region bieten und die Fachkräftesicherung stärken.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Jugendliche Leser (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Spitzenpolitiker von SPD und FDP weiterhin für Arbeitslosen-Prämie 7. Oktober 2024 Berlin () - Die Fraktionsvizes von SPD und FDP verteidigen die geplante 1.000-Euro-Prämie für Langzeitarbeitslose gegen interne Kritik."Aus der Schule wissen wir, es braucht nicht…
- Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister setzt weiter auf Intel-Projekt 17. September 2024 Magdeburg () - Trotz der Ankündigung von Intel, das geplante Chipwerk in Magdeburg erst einmal auf Eis zu legen, gibt sich Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze…
- Studie: Fast jeder zweite Lehrer beobachtet Gewalt unter Schülern 24. April 2024 Berlin () - Fast jeder zweite Lehrer in Deutschland wird Zeuge von Gewalt unter Schülern. Das geht aus dem am Mittwoch veröffentlichten "Schulbarometer" der Robert-Bosch-Stifung…
- Schulze glaubt an Wiederaufnahme von UNRWA-Geldern 31. Januar 2024 Berlin () - Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) glaubt nicht, dass Deutschland die Hilfszahlungen an das UN-Flüchtlingshilfswerk in den palästinensischen Gebieten dauerhaft einstellt. "Ich kann mir…
- Schülerzahl steigt durch Zuwanderung 12. März 2025 Schülerzahl steigt durch Zuwanderung Wiesbaden () - Im laufenden Schuljahr 2024/2025 werden an den allgemeinbildenden und beruflichen Schulen sowie an den Schulen des Gesundheitswesens in…
- Ausgaben für Schüler an öffentlichen Schulen gestiegen 24. März 2025 Ausgaben für Schüler an öffentlichen Schulen gestiegen Wiesbaden () - Die öffentlichen Haushalte haben 2023 rund 300 Euro beziehungsweise nominal drei Prozent mehr für die…
- Schulze befürchtet Flüchtlingswelle bei Entwicklungsetat-Kürzungen 16. Mai 2024 Berlin () - Im regierungsinternen Haushaltsstreit hat Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) davor gewarnt, dass die Kürzung ihres Etats beispielsweise Flüchtlingswellen zur Folge haben könnte. "Wo…
- Hohe Akzeptanz von Mental Health Coaches bei Schul-Präventionen 23. Januar 2025 Hohe Akzeptanz von Mental Health Coaches bei Schul-Präventionen Leipzig () - Mehr als ein Jahr nach Beginn zeigt ein Präventionsprogramm des Bundesfamilienministeriums für mentale Gesundheit…
- Bund und Länder einigen sich auf Förderprogramm für Schulen 2. Februar 2024 Berlin () - Das Bundesforschungsministerium und die Länder haben sich am Freitag auf ein Förderprogramm für Schulen verständigt. Damit sollen ab August über einen Zeitraum…
- Schülerzahl steigt zweites Jahr in Folge 14. März 2024 Wiesbaden () - Im Schuljahr 2023/2024 werden in Deutschland rund 11,2 Millionen Schüler an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen sowie an Schulen des Gesundheitswesens unterrichtet. Wie…
- Wirtschaftsministerium verteidigt Prämie für Langzeitarbeitlose 5. Oktober 2024 Berlin () - Das Bundeswirtschaftsministerium hat eine viel diskutierte geplante Prämie für Langzeitarbeitslose verteidigt und Details in der Ausgestaltung hervorgehoben. Konkret sei eine einmalige Anschubfinanzierung…
- JU kritisiert Verbot von Skikursen an Schulen in Sachsen-Anhalt 4. Juni 2025 Magdeburg () - Die Junge Union (JU) Sachsen-Anhalt hat das vom Bildungsministerium verhängte Verbot von Skikompaktkursen an Schulen scharf kritisiert. Der Landesvorsitzende Nico Elsner sprach…
- Wissing beantragt 25 Millionen Euro für Opfer von Magdeburg 24. Januar 2025 Wissing beantragt 25 Millionen Euro für Opfer von Magdeburg Berlin () - Die Bundesregierung will die Opfer des Angriffs auf dem Weihnachtsmarkt von Magdeburg mit…
- Frauen leisten weiter deutlich mehr unbezahlte Arbeit als Männer 28. Februar 2024 Berlin () - Frauen in Deutschland haben im Jahr 2022 pro Woche durchschnittlich rund neun Stunden mehr unbezahlte Arbeit geleistet als Männer. Das entspricht einer…
- Bonn bietet Sprachförderkurse in den Sommerferien an 4. Juni 2025 Bonn () - Die Internationale Begegnungsstätte Bonn hat für die Sommerferien verschiedene Deutschkurse und Ferienprogramme aufgelegt. Das teilte die Stadtverwaltung mit. Das Angebot richtet sich…
- 2. Bundesliga: Nürnberg gewinnt in Magdeburg 8. Februar 2025 2. Bundesliga: Nürnberg gewinnt in Magdeburg Magdeburg () - In den Samstagmittagpartien des 21. Zweitligaspieltags hat der 1. FC Nürnberg beim 1. FC Magdeburg mit…
- Sachsen-Anhalts CDU-Chef stärkt Merz den Rücken 25. Januar 2025 Sachsen-Anhalts CDU-Chef stärkt Merz den Rücken Magdeburg () - Der CDU-Chef von Sachsen-Anhalt, Sven Schulze, hat Friedrich Merz in der Debatte über die AfD-Unterstützung für…
- Lehrerverband warnt vor bekifften Schülern im Unterricht 17. April 2024 Berlin () - Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Stefan Düll, warnt nach der Anfang April erfolgten Teilfreigabe von Cannabis vor bekifften Schülern im Unterricht.Düll sagte…
- Bericht: Mutmaßlicher Täter von Magdeburg war in Syrien und Irak 24. Januar 2025 Bericht: Mutmaßlicher Täter von Magdeburg war in Syrien und Irak Magdeburg () - Der mutmaßliche Attentäter von Magdeburg hat sich vor der Einreise nach Deutschland…
- 2. Bundesliga: Magdeburg gewinnt gegen Köln - Paderborn siegreich 14. Februar 2025 2. Bundesliga: Magdeburg gewinnt gegen Köln - Paderborn siegreich Magdeburg/Paderborn () - Zum Auftakt des 22. Spieltags der 2. Bundesliga hat der 1. FC Magdeburg…
- Viele Brennpunktschulen gehen bei "Startchancenprogramm" leer aus 10. Februar 2024 Berlin () - Pro Jahr stehen Berlin 47 Millionen Euro aus dem neuen "Startchancenprogramm" des Bundes zur Verfügung, wovon "mindestens 120 bis etwa 190 Schulen"…
- Schulze will internationale Milliardärssteuer 29. April 2024 Berlin () - Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) will sich für die Einführung einer Milliardärssteuer einsetzen. "In der EU hat jeder ungefähr 35 Prozent Steuern, die…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Sachsen-Anhalt, Wirtschaftsministerium, Sven Schulze
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Magdeburg, Sachsen-Anhalt
Worum geht es in einem Satz?
Sachsen-Anhalt hat die Praktikumsprämie für Schüler ausgeweitet, sodass jetzt auch Jugendliche von berufsbildenden Schulen förderfähige Praktika in forstlichen Landesbetrieben absolvieren können, um die Berufsorientierung zu unterstützen und die Fachkräftesicherung zu stärken.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Hintergrund für die Ausweitung der Praktikumsprämie in Sachsen-Anhalt ist die Förderung der Berufsorientierung von Schülern und die Stärkung der Fachkräftesicherung in der Region. Das Programm zielt darauf ab, Jugendlichen Perspektiven zu bieten und ihnen zu helfen, praktische Erfahrungen in verschiedenen Branchen zu sammeln.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird berichtet, dass das Land Sachsen-Anhalt die Praktikumsprämie für Schüler erweitert hat, um Jugendlichen von berufsbildenden Schulen und Abschlussklassen zu helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und die Fachkräftesicherung zu fördern. Wirtschaftsminister Sven Schulze hebt hervor, dass die Maßnahme Perspektiven für junge Menschen in der Region schaffen soll.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind:
Erweiterung der Praktikumsprämie für Schüler, Jugendliche von berufsbildenden Schulen können Förderung in Anspruch nehmen, Praktika in forstlichen Landesbetrieben sind möglich, Prämie von 120 Euro pro Woche unterstützt Berufsorientierung, Praktikum kann für bis zu vier Wochen beantragt werden, Abschlussklassen dürfen Praktikum in den Sommerferien absolvieren, 450.000 Euro stehen für das Programm zur Verfügung, Angebot soll Perspektiven in der Region bieten, Fachkräftesicherung wird gestärkt.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme zitiert. Wirtschaftsminister Sven Schulze betont, dass die Ausweitung der Praktikumsprämie dazu dienen soll, jungen Menschen Perspektiven in der Region zu bieten und die Fachkräftesicherung zu stärken.
Magdeburg: Ein Blick auf die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts
Magdeburg ist nicht nur die Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt, sondern auch eine Stadt mit einer reichen Geschichte. Die Stadt liegt an der Elbe und zeichnet sich durch eine Vielzahl historischer Bauwerke aus, darunter der eindrucksvolle Magdeburger Dom. Mit einer lebendigen Kulturszene und vielen Bildungsangeboten, wie der jüngsten Erweiterung der Praktikumsprämie, ist sie besonders für junge Menschen attraktiv. Magdeburg bietet zudem zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, von Parks bis zu Museen, die das Stadtbild prägen. Die Stadt hat sich in den letzten Jahren als aufstrebender Standort für Unternehmen und Start-ups etabliert, was ihre wirtschaftliche Bedeutung weiter stärkt.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)