Mehrere Angriffe in Ansbach: Haftbefehle wegen versuchten Totschlags
Ansbach () – Nach einer Serie von Übergriffen auf Unbeteiligte in Ansbach hat die Kriminalpolizei in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft drei Tatverdächtige identifiziert. Gegen zwei von ihnen wurde Haftbefehl wegen versuchten Totschlags erlassen, teilte das Polizeipräsidium Mittelfranken am Montag mit.
Die Vorfälle ereigneten sich innerhalb weniger Tage in der Uzstraße.
Am 24. Mai kam es gegen 5:15 Uhr vor einem Imbiss zu einem Streit, bei dem ein 34-jähriger Mann von einer dreiköpfigen Gruppe angegriffen und am Boden liegend getreten wurde. Ein Zeuge schritt ein, woraufhin die Täter flüchteten.
Eine Woche später, am 31. Mai gegen 5:30 Uhr, wurde ein junger Mann vor einer Bar von drei Unbekannten zu Boden geschlagen und bewusstlos getreten. Auch hier griffen die Täter Zeugen an, die helfen wollten.
Bereits am 17. Mai gegen 5:15 Uhr kam es in derselben Straße zu einem ähnlichen Angriff auf einen 26-Jährigen.
Aufgrund der Schwere der Angriffe stuft die Staatsanwaltschaft die ersten beiden Taten als versuchte Tötungsdelikte ein. Die Ermittlungen führten zur Identifizierung von drei Männern im Alter von 24, 20 und 20 Jahren aus Ansbach.
Zwei der Männer wurden am 6. Juni festgenommen und befinden sich in Untersuchungshaft. Der dritte Tatverdächtige wurde nach den polizeilichen Maßnahmen entlassen.
Die Ermittlungen dauern an.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizeibeamte (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Oberhausen: 17-Jähriger stirbt nach Streit unter Jugendlichen 12. Februar 2024 Oberhausen () - Am Samstag ist ein 17-Jähriger bei einem Streit unter Jugendlichen in Oberhausen getötet worden. Insgesamt sind bei der Auseinandersetzung vier Jugendliche durch…
- Mann in Viermünden nach versuchtem Totschlag festgenommen 6. Juni 2025 Frankenberg-Viermünden () - In Viermünden hat die Polizei einen Mann wegen des Verdachts auf versuchten Totschlag festgenommen. Das teilten die Staatsanwaltschaft Marburg und die Polizeidirektion…
- Bundesländer melden mehr extremistische Straftaten in Schulen 6. April 2024 Berlin () - Eine Umfrage der "Welt am Sonntag" unter allen 16 Landesbildungsministerien hat ergeben, dass mehrere Bundesländer zuletzt deutlich mehr Extremismusfälle an Schulen registrierten…
- Heilbronn: Festnahmen nach schwerem Raubüberfall 4. Juni 2025 Heilbronn () - Nach einem schweren Raubüberfall in Heilbronn hat die Polizei zwei Tatverdächtige festgenommen. Ein 31-jähriger Mann wurde am 27.05. auf dem Platz Am…
- Mann aus Mittelfranken wegen sexuellen Missbrauchs auf den Philippinen festgenommen 3. Juni 2025 Bamberg () - Ein 53-jähriger Mann aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt ist wegen des Verdachts auf schweren sexuellen Missbrauch eines Kindes auf den Philippinen festgenommen worden.…
- Bericht vorgestellt: Zahl antisemitischer Vorfälle steigt weiter 4. Juni 2025 Berlin () - Die Zahl der antisemitischen Vorfälle in Deutschland hat erneut massiv zugenommen. 2024 dokumentierte der Bundesverband der Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus (Rias) 8.627…
- Mehrere Tatverdächtige nach Körperverletzung in Zeulenroda-Triebes gestellt 4. Juni 2025 Zeulenroda-Triebes () - In Zeulenroda-Triebes ist es in der Nacht zum Mittwoch im Eingangsbereich eines Einkaufsmarktes in der Aumaischen Straße zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen.…
- Zeugen Jehovas beklagen Anstieg von Drohungen und Übergriffen 9. März 2024 Berlin () - Ein Jahr nach dem Attentat auf die Zeugen Jehovas in Hamburg beklagt die Religionsgemeinschaft stark gewachsene Übergriffe und einen Anstieg von Hasskriminalität…
- Habeck: Angezeigte Beleidigung nur Auslöser für Hausdurchsuchung 17. November 2024 Berlin () - Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck hat seine Anzeige gegen einen Mann wegen Beleidigung verteidigt. "Ich habe mich am Anfang der Legislatur, als es so…
- Nach Droh-E-Mails an Schulen jugendliche Tatverdächtige ermittelt 11. April 2025 Nach Droh-E-Mails an Schulen jugendliche Tatverdächtige ermittelt Duisburg () - Die Polizei hat im Zusammenhang mit Droh-E-Mails, die an Duisburger Schulen verschickt wurden, mehrere Tatverdächtige…
- Empörung in Israel nach Antrag auf IStGH-Haftbefehl gegen Netanjahu 20. Mai 2024 Tel Aviv () - Mitglieder der israelischen Regierung reagieren empört auf die vor dem Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) beantragten Haftbefehle gegen Regierungschef Benjamin Netanjahu und Verteidigungsminister…
- Drei Festnahmen nach versuchtem Tötungsdelikt in Waldenburg 5. Juni 2025 Waldenburg () - Die Kriminalpolizei Heilbronn hat drei Tatverdächtige nach einem versuchten Tötungsdelikt festgenommen. Dies teilte die Polizei mit. Die Festnahmen erfolgten am 2. Juni…
- Polizei zieht Bilanz nach Radfahrsicherheitsaktion in Mittelfranken 6. Juni 2025 Nürnberg () - Die Polizei Mittelfranken hat im Mai im Rahmen des Verkehrssicherheitsprogramms 2030 verstärkt Radfahrer und andere Verkehrsteilnehmer kontrolliert. Dabei überprüften die Beamten knapp…
- Vier Tatverdächtige nach Schüssen in Starnberger Tiefgarage in Haft 5. Juni 2025 Starnberg () - Nach einer Schießerei in einer Tiefgarage in Starnberg sind vier weitere Tatverdächtige festgenommen worden. Die Männer im Alter zwischen 30 und 33…
- Zahl der Ertrinkungsfälle 2023 gestiegen 22. Februar 2024 Hannover () - Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat im Jahr 2023 insgesamt 378 Ertrinkungsfälle in Deutschland verzeichnet. Das war ein Anstieg gegenüber dem Vorjahr, als…
- Mehrere Unfallfluchten und Trunkenheitsfahrt im Landkreis Aurich 4. Juni 2025 Aurich () - Die Polizei im Landkreis Aurich hatte in den vergangenen Tagen mehrere Verkehrsunfälle zu bearbeiten, bei denen die Verursacher flüchteten. Zudem wurde ein…
- Haftbefehl gegen 72-Jährigen nach Brand in Hamburger Krankenhaus 2. Juni 2025 Hamburg () - Gegen den 72-jährigen Mann, der im Verdacht steht, für den Brand in einem Krankenhaus in Hamburg-Hohenfelde verantwortlich zu sein, ist inzwischen ein…
- Bayern: Zeuge verhindert Entführung in Bergheinfeld 31. Juli 2024 Bergheinfeld () - Im bayerischen Bergheinfeld hat ein mutiger Passant eine Entführung verhindert. Wie die Polizei mitteilte, beobachtete der Zeuge am Mittwoch gegen 06:15 Uhr…
- Internationaler Strafgerichtshof erlässt Haftbefehl gegen Netanjahu 21. November 2024 Den Haag () - Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) hat im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt Haftbefehle gegen Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu und Ex-Verteidigungsminister Joaw Galant erlassen.…
- Dreifachmord im Westerwald: Haftbefehl gegen 61-Jährigen erlassen 7. April 2025 Dreifachmord im Westerwald: Haftbefehl gegen 61-Jährigen erlassen Weitefeld () - Nach dem Dreifachmord in Weitefeld im Landkreis Altenkirchen konzentrieren sich die Ermittlungen nun auf einen…
- Haftbefehl nach Autoattacke in Passau erlassen 8. Juni 2025 Passau () - Nachdem ein Mann am Samstagnachmittag in Passau mit einem Auto in eine Menschengruppe gefahren ist, ist Haftbefehl gegen ihn erlassen worden. Das…
- Haftbefehl nach Messerangriff am Holocaustmahnmal erlassen 28. Februar 2025 Haftbefehl nach Messerangriff am Holocaustmahnmal erlassen Berlin/Karlsruhe () - Wegen des Messerangriffs am Holocaustmahnmal in Berlin vor einer Woche hat die Justiz weitere Schritte eingeleitet.Wie…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor, nur Altersangaben und allgemeine Bezeichnungen. Daher kann ich keine Namen zurückgeben.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Kriminalpolizei, Staatsanwaltschaft, Polizeipräsidium Mittelfranken
Wann ist das Ereignis passiert?
Datum oder Zeitraum: 17. Mai, 24. Mai, 31. Mai, 6. Juni.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
Drei Tatverdächtige, darunter zwei in Untersuchungshaft, wurden nach mehreren schweren Übergriffen auf Unbeteiligte in Ansbach identifiziert, und die Staatsanwaltschaft wertet die ersten beiden Taten als versuchte Tötungsdelikte.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Hintergrund der beschriebenen Ereignisse in Ansbach liegt in einer Serie von gewalttätigen Übergriffen auf Unbeteiligte, die innerhalb weniger Tage stattfanden. Diese Übergriffe, bei denen mehrere Opfer brutal angegriffen wurden, führten zu einem intensiven Eingreifen der Polizei und der Staatsanwaltschaft, die schließlich drei Tatverdächtige identifizieren konnte. Die Ereignisse wurden als versuchte Tötungsdelikte eingestuft, was auf die Schwere der Angriffe hinweist.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird berichtet, dass die Polizei und Staatsanwaltschaft in Ansbach nach mehreren Übergriffen auf Unbeteiligte drei Tatverdächtige identifiziert haben, von denen zwei wegen versuchten Totschlags in Haft genommen wurden. Die Schwere der Angriffe hat zu einer intensiven öffentlichen und medialen Reaktion geführt, da die Ermittlungen weiter andauern.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Identifizierung von drei Tatverdächtigen, Haftbefehl gegen zwei Tatverdächtige wegen versuchten Totschlags, Festnahme von zwei Männern, Untersuchungshaft für zwei der Männer, Entlassung des dritten Tatverdächtigen, weiterhin laufende Ermittlungen.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme zitiert. Das Polizeipräsidium Mittelfranken teilte mit, dass gegen zwei der tatverdächtigen Männer Haftbefehl wegen versuchten Totschlags erlassen wurde.
Sicherheitslage in Ansbach
Ansbach hat in letzter Zeit mit einer besorgniserregenden Serie von Übergriffen zu kämpfen, die die lokale Gemeinschaft erschüttert haben. Die Kriminalpolizei hat intensiv ermittelt und drei Tatverdächtige identifiziert, gegen die bereits Haftbefehle erlassen wurden. Besonders beunruhigend ist, dass die Angriffe in kurzen Abständen und in der gleichen Straße stattfanden. Die Staatsanwaltschaft stuft die Taten als versuchte Totschläge ein, was die Schwere der Vorfälle unterstreicht. Die fortgesetzten Ermittlungen sollen dazu beitragen, die Sicherheitslage in Ansbach zu verbessern und weitere Übergriffe zu verhindern.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)