75-Jähriger missachtet Stoppschild und verursacht Unfall in Iffezheim
Iffezheim () – Ein 75-jähriger Fahrer hat am Sonntagnachmittag ein Stoppschild missachtet und dadurch einen Unfall verursacht. Der Mann überfuhr die Haltelinie im Kreuzungsbereich der Hauptstraße und der L78a, ohne anzuhalten, und übersah dabei einen herannahenden Ford, teilte das Polizeipräsidium Offenburg mit.
Bei dem Zusammenstoß gegen 16:30 Uhr wurden die 76-jährige Fahrerin des Fords und ihre 78-jährige Beifahrerin leicht verletzt.
Neben den beteiligten Fahrzeugen wurden auch die Fahrbahnabtrennung und zwei Verkehrsschilder beschädigt. Der Sachschaden wird auf rund 40.000 Euro geschätzt.
Die Polizei Rastatt war mit zwei Streifenwagen im Einsatz, um die Unfallstelle abzusichern und den Vorfall aufzunehmen.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Polizei (Archiv) |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
In dem Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor. Es werden lediglich Altersangaben und allgemeine Bezeichnungen verwendet.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Polizei, Polizeipräsidium Offenburg, Polizei Rastatt, dts Nachrichtenagentur
Wann ist das Ereignis passiert?
Das beschriebene Ereignis fand am Sonntagnachmittag statt, jedoch wird kein genaues Datum genannt. Daher lautet die Antwort: Nicht erwähnt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Iffezheim, Hauptstraße, L78a, Rastatt
Worum geht es in einem Satz?
Ein 75-jähriger Fahrer ignorierte ein Stoppschild in Iffezheim, verursachte einen Unfall mit einem Ford, bei dem zwei ältere Frauen leicht verletzt wurden und der Gesamtschaden auf etwa 40.000 Euro geschätzt wird.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das beschriebene Ereignis war die Missachtung eines Stoppschildes durch einen 75-jährigen Fahrer, der die Haltelinie im Kreuzungsbereich überfuhr, ohne anzuhalten, und dabei einen herannahenden Ford übersah.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird berichtet, dass die Polizei Rastatt den Unfall mit zwei Streifenwagen abgesichert und aufgenommen hat. Es gibt keine spezifischen Informationen zur Reaktion von Politik, Öffentlichkeit oder Medien auf diesen Vorfall.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: leichte Verletzungen der 76-jährigen Fahrerin und der 78-jährigen Beifahrerin, Beschädigung der Fahrbahnabtrennung und zweier Verkehrsschilder, geschätzter Sachschaden von rund 40.000 Euro, Einsatz der Polizei mit zwei Streifenwagen zur Absicherung der Unfallstelle und zur Aufnahme des Vorfalls.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird eine Stellungnahme der Polizei zitiert, die berichtet, dass der 75-jährige Fahrer ein Stoppschild missachtet hat, was zu einem Unfall führte, bei dem eine 76-jährige Fahrerin und ihre 78-jährige Beifahrerin leicht verletzt wurden. Der Sachschaden wird auf rund 40.000 Euro geschätzt.
Iffezheim – Eine ruhige Gemeinde am Rhein
Iffezheim ist eine charmante Gemeinde im baden-württembergischen Landkreis Rastatt, die für ihre malerische Lage am Rhein bekannt ist. Die Stadt zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus und bietet ihren Bewohnern zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Durch die Nähe zur Rennbahn Iffezheim ist die Gemeinde auch bei Pferdefans beliebt. Historisch prächtige Bauwerke und eine aktive Dorfgemeinschaft prägen das Bild der Stadt. Trotz ihrer ruhigen Atmosphäre ist Iffezheim gut mit den umliegenden Städten verbunden, was sie zu einem attraktiven Wohnort macht.
- Wetterbericht für Schleswig-Holstein/Hamburg (22.06.2025) - 22. Juni 2025
- Wetterbericht für Thüringen (22.06.2025) - 22. Juni 2025
- Wetterbericht für Niedersachsen/Bremen (22.06.2025) - 22. Juni 2025