Faustschlag führt zu Platzwunde auf Zweibrücker Pfingstmarkt
Zweibrücken () – Auf dem Pfingstmarkt in Zweibrücken ist es am Sonntagabend zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen. Wie die Polizei mitteilte, schlug ein 20-Jähriger einem 25-Jährigen im Bereich der Bühne ins Gesicht.
Der Getroffene erlitt dabei eine Platzwunde an der Unterlippe.
Der Vorfall ereignete sich gegen 22:30 Uhr. Der Geschädigte wurde vom Deutschen Roten Kreuz vor Ort behandelt.
Der mutmaßliche Täter erhielt einen Platzverweis für das gesamte Festgelände.
Gegen den 20-Jährigen wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Die Hintergründe der Auseinandersetzung sind noch unklar.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizeiauto (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Mann schlägt Bahnmitarbeiter an Stuttgarter Bahnhof ins Gesicht 6. Juni 2025 Stuttgart () - Ein 55-jähriger Mann hat am Mittwochmittag am Bahnhof in Stuttgart-Bad Cannstatt einen Mitarbeiter der Deutschen Bahn attackiert. Wie die Bundespolizei mitteilte, hatte…
- Verkehrsunfallflucht bei Contwig führt zu schwerer Verletzung 7. Juni 2025 Contwig () - Ein 19-Jähriger ist auf der K84 zwischen Contwig und dem Fashion-Outlet-Center Zweibrücken schwer verletzt worden, nachdem ein dunkler SUV ihn in einer…
- Attacke mit Wasserwaage bei Streit auf Festplatz in Haldensleben 8. Juni 2025 Haldensleben () - Ein 53-Jähriger hat auf einem Festplatz in Haldensleben einen 18-Jährigen mit einer Wasserwaage attackiert. Der Vorfall ereignete sich am Samstagabend gegen 23:40…
- Schwerer Raub in Osnabrück - Polizei sucht Zeugen 4. Juni 2025 Osnabrück () - In der Pagenstecherstraße hat ein bislang unbekannter Täter bei einem Raub einen 22-jährigen Fußgänger angegriffen und dabei leicht verletzt. Der Vorfall ereignete…
- Staatsschutz ermittelt nach Angriff auf Grünenpolitiker in Essen 3. Mai 2024 Essen () - Der dritte Bürgermeister von Essen, Rolf Fliß (Grüne), ist am Donnerstagabend Opfer einer Gewalttat geworden. Das geht aus einer Lagemeldung des nordrhein-westfälischen…
- Mehrere Unfallfluchten und Trunkenheitsfahrt im Landkreis Aurich 4. Juni 2025 Aurich () - Die Polizei im Landkreis Aurich hatte in den vergangenen Tagen mehrere Verkehrsunfälle zu bearbeiten, bei denen die Verursacher flüchteten. Zudem wurde ein…
- Radfahrerin in Greiz attackiert 6. Juni 2025 Greiz () - In Greiz hat ein 51-jähriger Mann eine 53-jährige Radfahrerin attackiert. Der Vorfall ereignete sich am Donnerstagabend gegen 19:15 Uhr im Papiermühlenweg, wie…
- BGH bestätigt Urteil gegen 18-Jährigen wegen Mordes an Mitschülerin 21. Mai 2025 Karlsruhe () - Der Bundesgerichtshof hat die Verurteilung eines 18-Jährigen in Baden-Württemberg wegen Mordes an einer Mitschülerin und wegen Körperverletzung bestätigt. Das teilte der BGH…
- München: Auto fährt in Menschenmenge - mehrere Verletzte 13. Februar 2025 München: Auto fährt in Menschenmenge - mehrere Verletzte München () - In München ist am Donnerstag ein Auto in eine Menschenmenge gefahren. Mehrere Personen seien…
- Rotes Kreuz: Deutschland unvorbereitet auf mögliche neue Pandemie 26. Januar 2025 Rotes Kreuz: Deutschland unvorbereitet auf mögliche neue Pandemie Berlin () - Das Deutsche Rote Kreuz sieht Deutschland fünf Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie nicht ausreichend…
- Mann in Pirmasens mit Hakenkreuz beschmiert und gefesselt 8. Juni 2025 Pirmasens () - Ein 50-jähriger Mann ist in Pirmasens Opfer einer Straftat geworden. Wie die Polizeidirektion Pirmasens mitteilte, wurde der Oberkörperfreie am Sonntagnachmittag an einer…
- Unbekannter verletzt Frau mit Pfefferpistole in Frankfurt 6. Juni 2025 Frankfurt () - In Frankfurt hat ein Unbekannter einer 20-jährigen Frau mit einer Pfefferpistole ins Gesicht geschossen. Das teilte die Polizei Frankfurt mit. Der Vorfall…
- Ein Toter bei Messerstecherei in der Oberpfalz 23. März 2025 Ein Toter bei Messerstecherei in der Oberpfalz Parsberg () - Bei einer Messerstecherei im oberpfälzischen Parsberg ist ein Mensch ums Leben gekommen. Der Vorfall ereignete…
- Mutmaßlicher Solingen-Attentäter soll vom IS angeleitet worden sein 22. Mai 2025 Solingen () - Der mutmaßliche Attentäter von Solingen, Issa Al H., soll unmittelbar vor dem Messeranschlag, bei dem im August 2024 drei Menschen getötet und…
- Tödliche Messerattacke in Wolmirstedt - Polizei erschießt Angreifer 15. Juni 2024 Wolmirstedt () - Am Freitagabend soll ein 27-jähriger afghanischer Staatsangehöriger im sachsen-anhaltinischen Wolmirstedt einen 23-jährigen afghanischen Staatsangehörigen erstochen und weitere Personen schwer verletzt haben. Das…
- Zahl der Alkoholunfälle wieder etwas gesunken 5. Juli 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 sind in Deutschland 2.839 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach endgültigen Ergebnissen am…
- Rotes Kreuz begrüßt Debatte über Gesellschaftsjahr 6. April 2025 Rotes Kreuz begrüßt Debatte über Gesellschaftsjahr Berlin () - Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) begrüßt die in Union und SPD geführte Debatte über die Einführung…
- Mehrere Tatverdächtige nach Körperverletzung in Zeulenroda-Triebes gestellt 4. Juni 2025 Zeulenroda-Triebes () - In Zeulenroda-Triebes ist es in der Nacht zum Mittwoch im Eingangsbereich eines Einkaufsmarktes in der Aumaischen Straße zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen.…
- Fünf Fahrgäste bei Busunfall in Berlin-Tiergarten verletzt 7. Juni 2025 Berlin () - Bei einem Verkehrsunfall in Berlin-Tiergarten sind fünf Fahrgäste verletzt worden. Ein Bus der Linie 187 war gestern Nachmittag gegen 16:10 Uhr auf…
- E-Bike-Fahrer bei Unfall in Vinningen schwer verletzt 6. Juni 2025 Vinningen () - Ein 61-jähriger E-Bike-Fahrer hat sich bei einem Verkehrsunfall in der Vinninger Hauptstraße schwere Verletzungen zugezogen. Der Mann war am Donnerstagabend gegen 20:00…
- Eine Tote nach Vorfall in Stuttgart - Polizei geht von Unfall aus 2. Mai 2025 Eine Tote nach Vorfall in Stuttgart - Polizei geht von Unfall aus Stuttgart () - Nachdem in Stuttgart am Freitagabend ein Fahrzeug in eine Menschengruppe…
- Rotes Kreuz drängt auf Zugang für Hilfslieferungen nach Gaza 22. Mai 2025 Berlin () - Angesichts der dramatischen Lage der Zivilbevölkerung in Gaza fordert das Deutsche Rote Kreuz (DRK) die israelische Regierung auf, mehr Hilfsgüter in das…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor. Es sind lediglich Altersangaben und allgemeine Bezeichnungen wie "20-Jähriger" und "25-Jähriger" erwähnt.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Polizei, Deutsches Rotes Kreuz
Wann ist das Ereignis passiert?
Das Ereignis fand am Sonntagabend, während des Pfingstmarktes in Zweibrücken, statt. Ein genaues Datum wurde nicht genannt, daher ist die Antwort: Nicht erwähnt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
Beim Pfingstmarkt in Zweibrücken kam es zu einem tätlichen Angriff, bei dem ein 20-Jähriger einem 25-Jährigen ins Gesicht schlug, wodurch letzterer eine Platzwunde erlitt und der Angreifer einen Platzverweis sowie ein Strafverfahren erhielt.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Hintergrund der körperlichen Auseinandersetzung auf dem Pfingstmarkt in Zweibrücken ist unklar. Der Vorfall ereignete sich, als ein 20-Jähriger einem 25-Jährigen ohne erkennbaren Anlass ins Gesicht schlug, was zu einer Platzwunde führte.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Der Artikel beschreibt einen Vorfall auf dem Pfingstmarkt in Zweibrücken, bei dem ein 20-Jähriger einen 25-Jährigen geschlagen hat. Die Polizei hat ein Strafverfahren gegen den Täter eingeleitet, der zudem einen Platzverweis für das Festgelände erhielt, während der Verletzte vor Ort behandelt wurde.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Platzwunde an der Unterlippe, Behandlung durch das Deutsche Rote Kreuz, Platzverweis für den 20-Jährigen, Einleitung eines Strafverfahrens.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Die Informationen beschränken sich auf eine Schilderung des Vorfalls und die Maßnahmen der Polizei.
Zweibrücken: Ein Ort mit Geschichte
Zweibrücken ist eine Stadt im südwestlichen Deutschland, die für ihre historische Altstadt bekannt ist. Die Stadt bietet zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und Feste, wie den beliebten Pfingstmarkt. Trotz ihrer charmanten Atmosphäre können unangenehme Vorfälle, wie jüngst eine körperliche Auseinandersetzung, die Stimmung trüben. Die Sicherheit der Besucher wird durch die lokale Polizei und den Deutschen Roten Kreuz gewährleistet. Mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten zieht Zweibrücken jedes Jahr zahlreiche Touristen an.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)