Israel fängt Aktivistenschiff auf dem Weg nach Gaza ab
Jerusalem () – Israel hat das Gaza-Aktivistenschiff „Madleen“ vor seinem Eintreffen in dem Palästinensergebiet abgefangen.
Das Schiff sei auf dem Weg zur Küste Israels, teilte das israelische Außenministerium mit, wobei die „Madleen“ als „Selfie-Yacht“ bezeichnet wurde. Das israelische Ministerium warf Greta Thunberg und den weiteren Aktivisten an Bord vor, eine „Medienprovokation“ inszenieren zu wollen und dabei kaum Hilfsgüter an Bord gehabt zu haben. Alle Personen seien unbeschadet, so die israelische Armee. Sie seien mit belegten Broten und Wasser versorgt worden.
Die Organisation Freedom Flotilla Coalition hatte zuvor mitgeteilt, dass die israelische Armee das Segelschiff gestoppt und seine Besatzung „entführt“ habe. Israel will die Aktivisten wieder in ihre Heimatländer zurückschicken.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Israelischer Soldat (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Greta Thunberg bei Pro-Palästina-Protest in Kopenhagen festgenommen 4. September 2024 Kopenhagen () - Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg ist in Kopenhagen bei einer propalästinensischen Demonstration festgenommen worden. Fotos der dänischen Zeitung "Politiken" zeigten Thunberg am…
- Schuster kritisiert Thunbergs pro-palästinensischen Auftritt 25. Januar 2024 Berlin () - Der Präsident des Zentralrats der Juden, Josef Schuster, hat die Teilnahme von Klimaaktivistin Greta Thunberg an einer pro-palästinensischen Demonstration in Leipzig kritisiert.…
- Journalist nach Pro-Paläsina-Demo mit Thunberg attackiert 25. Januar 2024 Leipzig () - Am Mittwochabend haben nach einer pro-palästinensischen Demonstration in Leipzig mit der schwedischen Klima-Aktivistin Greta Thunberg drei unbekannte Männer einen Journalisten und seinen…
- Kardinal bedauert mangelnde Unterstützung für Ökumene in Jerusalem 12. April 2025 Kardinal bedauert mangelnde Unterstützung für Ökumene in Jerusalem Jerusalem () - Der römisch-katholische Kardinal im sogenannten Heiligen Land, Pierbattista Pizzaballa, hat Jerusalem als Modell für…
- Israels Außenminister beklagt "Enttäuschungen" über Deutschland 14. Februar 2025 Israels Außenminister beklagt "Enttäuschungen" über Deutschland Jerusalem () - Der israelische Außenminister Gideon Sa`ar erwartet von der künftigen Bundesregierung eine grundsätzlich andere und vor allem…
- Steffen Seibert dringt auf Gaza-Waffenruhe und Geisel-Freilassung 7. März 2025 Steffen Seibert dringt auf Gaza-Waffenruhe und Geisel-Freilassung Jerusalem () - Der deutsche Botschafter in Israel, Steffen Seibert, dringt auf eine weitere Waffenruhe und die rasche…
- Baerbock warnt Iran vor weiteren Angriffen auf Israel 14. April 2024 Berlin () - Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) sieht den Iran nach dem Angriff auf Israel isoliert. Das zeige sich in der weltweiten Verurteilung des Angriffs…
- Zentralratspräsident kritisiert ESC 12. Mai 2024 Berlin () - Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, hat die Ereignisse rund um den ESC kritisiert. "An dem ESC wurde…
- Frachter "Atlantic Navigator II" aus Russland darf Rostock verlassen 19. April 2024 Rostock () - Der deutsche Zoll lässt die "Atlantic Navigator II" offenbar auslaufen. Der mit in der EU sanktionierten Gütern aus Russland beladene Frachter hatte…
- Israel: Acht für Freilassung vorgesehene Geiseln der Hamas tot 27. Januar 2025 Israel: Acht für Freilassung vorgesehene Geiseln der Hamas tot Jerusalem () - Von den 33 Geiseln, die im Rahmen der Waffenruhe zwischen Israel und der…
- Baerbock kritisiert Blockade von Hilfslieferungen nach Gaza scharf 23. April 2025 Baerbock kritisiert Blockade von Hilfslieferungen nach Gaza scharf Gaza () - Die geschäftsführende Bundesaußenministerin, Annalena Baerbock (Grüne), und ihre Amtskollegen aus Frankreich und Großbritannien, David…
- Deutsche Wirtschaft nutzt weniger Wasser 21. Februar 2025 Deutsche Wirtschaft nutzt weniger Wasser Wiesbaden () - Im Jahr 2022 haben die Betriebe in Deutschland rund 12,75 Milliarden Kubikmeter Wasser eingesetzt. Das waren rund…
- Israels Sicherheitskabinett plant "Eroberung" des Gazastreifens 5. Mai 2025 Israels Sicherheitskabinett plant "Eroberung" des Gazastreifens Jerusalem () - Das israelische Sicherheitskabinett hat beschlossen, die militärische Offensive gegen die Hamas im Gazastreifen erheblich auszuweiten.Israelischen Medienberichten…
- Studie: Wissenschaftsfreiheit weltweit sinkt auf Stand von 1973 6. März 2024 Göteborg/Erlangen () - Die Freiheit in Forschung und Lehre sinkt weltweit. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie, über die die "Zeit" berichtet.Laut dem neuesten…
- Israel will wieder humanitäre Hilfe nach Gaza lassen 18. Mai 2025 Jerusalem () - Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu hat die sofortige Wiederaufnahme der humanitären Hilfe für den Gazastreifen genehmigt.Das berichten israelische Medien unter Berufung auf…
- Bundespräsident drängt Netanjahu zum Ermöglichen von Gaza-Hilfen 13. Mai 2025 Jerusalem () - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu beim Besuch in Jerusalem dazu gedrängt, Hilfslieferungen in den Gaza-Streifen zuzulassen. Das teilte…
- Israel öffnet Grenzübergang - Blinken zu Gesprächen in Jerusalem 1. Mai 2024 Jerusalem () - Israel hat den Grenzübergang Erez im Norden des Gazastreifens zum ersten Mal seit dem Angriff der Hamas am 7. Oktober wieder geöffnet…
- Israel warnt vor Legitimierung der neuen Machthaber in Syrien 9. März 2025 Israel warnt vor Legitimierung der neuen Machthaber in Syrien Jerusalem () - Nach Berichten über Massaker gegen die alawitische Minderheit in Syrien mahnt Israel die…
- Israel: Netanjahu kündigt nach iranischen Angriffen Vergeltung an 2. Oktober 2024 Tel Aviv () - Nachdem der Iran am frühen Dienstagabend über 180 ballistische Raketen auf Israel abgefeuert hat, hat Israels Premierminister Benjamin Netanjahu Vergeltung angekündigt.…
- Scholz verurteilt Irans Angriff auf Israel und pocht auf Waffenruhe 2. Oktober 2024 Berlin () - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Mittwochmorgen den Angriff des Irans auf Israel "aufs Schärfste" verurteilt. "Damit droht eine weitere Eskalation der…
- Steinmeier trifft in Israel Opposition 14. Mai 2025 Jerusalem () - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sich am letzten Tag des deutsch-israelischen Doppelbesuches in Jerusalem mit dem ehemaligen israelischen Verteidigungsminister Benny Gantz getroffen. Der…
- Israel kündigt Ausweitung der Offensive in Gaza an 2. April 2025 Israel kündigt Ausweitung der Offensive in Gaza an Jerusalem/Gaza () - Israels Verteidigungsminister Israel Katz hat die Ausweitung der israelischen Offensive im Gazastreifen angekündigt.Die Truppen…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Israel, Freedom Flotilla Coalition, Greta Thunberg
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
Israel hat das Gaza-Aktivistenschiff "Madleen" abgefangen, das von Greta Thunberg und anderen besetzt war, und bezeichnete es als Medienprovokation, während die Besatzung unbeschadet behandelt und mit Lebensmitteln versorgt wurde.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das Abfangen des Gaza-Aktivistenschiffes "Madleen" war die Befürchtung Israels, dass es sich um eine provokante Aktion handele, die darauf abziele, negative Aufmerksamkeit auf die israelische Politik zu lenken. Das israelische Außenministerium bezeichnete das Schiff als "Selfie-Yacht" und warf den Aktivisten vor, lediglich eine Medienprovokation ohne nennenswerte Hilfsgüter inszenieren zu wollen.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Der Artikel beschreibt, dass Israel das Aktivistenschiff "Madleen" vor Gaza abgefangen hat, wobei das Außenministerium die Aktion als Reaktion auf eine vermeintliche "Medienprovokation" von Greta Thunberg und anderen bezeichnete. Die Organisation Freedom Flotilla Coalition hingegen sprach von einer "Entführung" der Besatzung durch die israelische Armee.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die im Artikel erwähnten Folgen oder Konsequenzen sind: das Abfangen des Gaza-Aktivistenschiffs "Madleen", die Bezeichnung des Schiffs als "Selfie-Yacht", der Vorwurf an Greta Thunberg und die Aktivisten, eine "Medienprovokation" inszenieren zu wollen, die geringe Menge an Hilfsgütern an Bord, die unbeschadet gebliebene Besatzung, die Versorgung der Besatzung mit belegten Broten und Wasser, die Mitteilung der Freedom Flotilla Coalition über die "Entführung" der Besatzung, und die Absicht Israels, die Aktivisten in ihre Heimatländer zurückzuschicken.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme der Organisation Freedom Flotilla Coalition zitiert. Sie erklärte, dass die israelische Armee das Segelschiff "Madleen" gestoppt und seine Besatzung "entführt" habe.
Jerusalem: Ein Zentrum der Kontroversen
Jerusalem ist eine Stadt von großer religiöser und historischer Bedeutung für Judentum, Christentum und Islam. Diese Vielschichtigkeit führt oft zu politischen Spannungen, wie jüngst beim Abfangen des Aktivistenschiffs "Madleen". Die Stadt ist nicht nur ein Ort des Glaubens, sondern auch ein Schauplatz zahlreicher Konflikte. Besucher und Bewohner erleben die Faszination und die Herausforderungen, die diese besondere Stadt mit sich bringt. Trotz der Schwierigkeiten bleibt Jerusalem ein lebendiges Zentrum für Dialog und kulturellen Austausch.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)