Alkoholisiert unterwegs – 67-Jähriger verursacht Unfall in Frankenthal
Frankenthal () – Ein 67-jähriger Autofahrer hat am Sonntag in Frankenthal einen Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss verursacht. Wie die Polizeiinspektion Frankenthal mitteilte, fuhr der Mann am Sonntagabend gegen 18:25 Uhr auf dem Nordring gegen zwei geparkte Fahrzeuge.
Er wurde leicht verletzt und vom Rettungsdienst versorgt.
Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten einen Alkoholgeruch bei dem Fahrer fest. Ein Atemtest ergab einen Wert von 1,35 Promille.
Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein beschlagnahmt. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet.
Die Polizei wies darauf hin, dass Alkohol am Steuer eine Hauptunfallursache darstellt.
Der 67-Jährige muss mit einer Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren oder einer Geldstrafe rechnen. Die Führerscheinstelle wird zudem seine Fahreignung überprüfen.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizeiauto (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Mehrere Unfallfluchten und Trunkenheitsfahrt im Landkreis Aurich 4. Juni 2025 Aurich () - Die Polizei im Landkreis Aurich hatte in den vergangenen Tagen mehrere Verkehrsunfälle zu bearbeiten, bei denen die Verursacher flüchteten. Zudem wurde ein…
- Betrunkene Autofahrerin verursacht Unfall in Weyhausen und wird zu Fuß verfolgt 6. Juni 2025 Weyhausen () - Ein ungewöhnlicher Vorfall hat sich gestern Nachmittag in Weyhausen im Landkreis Gifhorn ereignet. Eine 40-jährige Autofahrerin ist mit ihrem Seat Ibiza auf…
- Betrunkener BMW-Fahrer verursacht Unfall auf A7 bei Holle 8. Juni 2025 Holle () - Ein betrunkener Autofahrer hat am Sonntagnachmittag einen schweren Unfall auf der Autobahn 7 bei Holle verursacht. Das teilte die Polizei Hildesheim mit.…
- Feuerwehr evakuiert Wohnungen in Frankenthal wegen Gasgeruch 6. Juni 2025 Frankenthal () - In der Wormser Straße in Frankenthal hat die Feuerwehr mehrere Wohnungen evakuiert, nachdem Anwohner einen fauligen Geruch gemeldet hatten. Wie die Feuerwehr…
- Destatis: 5,5 Millionen abgeschlossene Ermittlungsverfahren in 2023 2. Oktober 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 haben die Staatsanwaltschaften in Deutschland knapp 5.503.000 Ermittlungsverfahren in Strafsachen erledigt. Das waren rund 402.000 Verfahren beziehungsweise acht Prozent…
- Alkoholisierter Autofahrer mit 2,1 Promille in Harpstedt gestoppt 5. Juni 2025 Harpstedt () - Die Polizei hat in der Nacht zu Donnerstag einen stark alkoholisierten Autofahrer in Harpstedt kontrolliert. Der 59-Jährige wurde gegen 0:15 Uhr in…
- Betrunkene Autofahrerin landet im Graben bei Vahrendorf 8. Juni 2025 Rosengarten () - Eine betrunkene Autofahrerin ist in der Nacht zu Sonntag in Vahrendorf mit ihrem Wagen im Graben gelandet. Das teilte die Polizeiinspektion Harburg…
- E-Bike-Fahrer bei Unfall in Vinningen schwer verletzt 6. Juni 2025 Vinningen () - Ein 61-jähriger E-Bike-Fahrer hat sich bei einem Verkehrsunfall in der Vinninger Hauptstraße schwere Verletzungen zugezogen. Der Mann war am Donnerstagabend gegen 20:00…
- Pedelec-Fahrer bei Unfall in Hagen schwer verletzt 4. Juni 2025 Hagen () - Ein 40 Jahre alter Pedelec-Fahrer hat sich am Dienstagnachmittag in Hagen-Wehringhausen bei einem Unfall schwere Verletzungen zugezogen. Eine 41 Jahre alte Autofahrerin…
- Sturzbetrunkener E-Scooter-Fahrer verletzt sich in Mühlheim 5. Juni 2025 Mühlheim am Main () - Ein 35-Jähriger ist in Mühlheim am Main mit einem E-Scooter gestürzt und hat sich dabei verletzt. Der Mann war am…
- Zahl der Todesopfer bei E-Scooter-Unfällen verdoppelt 26. Juli 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 hat die Polizei in Deutschland 9.425 E-Scooter-Unfälle mit Personenschaden registriert - das waren 14,1 Prozent mehr als im Jahr…
- Alkoholisiert und ohne Führerschein: Unfall auf A1 bei Cappeln 7. Juni 2025 Cappeln () - Ein alkoholisierter Fahrer ohne Führerschein hat auf der A1 bei Cappeln einen Verkehrsunfall verursacht. Das teilte die Autobahnpolizei Ahlhorn mit. Der 30-Jährige…
- Schwerer Verkehrsunfall auf B36 bei Eggenstein-Leopoldshafen durch alkoholisierten Fahrer 5. Juni 2025 Eggenstein-Leopoldshafen () - Ein 35-jähriger Mercedes-Fahrer hat am Mittwochabend auf der Bundesstraße 36 bei Eggenstein-Leopoldshafen einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Nach Angaben der Polizei Karlsruhe stand…
- Zahl der Alkoholunfälle an Christi Himmelfahrt besonders hoch 27. Mai 2025 Wiesbaden () - An Christi Himmelfahrt, dem sogenannten Vatertag, ist die Zahl der Alkoholunfälle seit vielen Jahren besonders hoch. Im Jahr 2024 war nach vorläufigen…
- Sekundenschlaf verursacht Unfall mit zwei Verletzten bei Einbeck 4. Juni 2025 Einbeck () - Ein Verkehrsunfall mit zwei schwer verletzten Personen hat sich am Dienstagnachmittag auf der L 572 zwischen Drüber und Sülbeck ereignet. Nach Angaben…
- 24-Jähriger flüchtet vor Polizei, baut tödlichen Unfall und kommt frei 19. April 2025 24-Jähriger flüchtet vor Polizei, baut tödlichen Unfall und kommt frei Hamburg () - Ein 24-jähriger Autofahrer hat sich am frühen Samstagmorgen in Hamburg-Bahrenfeld einer Verkehrskontrolle…
- Zwei Tote bei Baumunfall im Rhein-Main-Gebiet 4. Mai 2025 Zwei Tote bei Baumunfall im Rhein-Main-Gebiet Obertshausen () - Bei einem schweren Verkehrsunfall in der Nacht zu Sonntag sind bei Obertshausen im Rhein-Main-Gebiet zwei junge…
- Zwei Autofahrer bei Unfall auf A2 bei Lehrte verletzt 4. Juni 2025 Lehrte () - Bei einem Verkehrsunfall auf der A2 bei Lehrte sind am Mittwoch zwei Autofahrer verletzt worden. Das teilte die Polizei Hannover mit. Ein…
- Mopedfahrer und Mitfahrerin bei Unfall in Günthersleben-Wechmar schwer verletzt 8. Juni 2025 Günthersleben-Wechmar () - Bei einem Verkehrsunfall in Günthersleben-Wechmar sind am Samstagabend ein Mopedfahrer und seine Mitfahrerin schwer verletzt worden. Wie die Landespolizeiinspektion Gotha mitteilte, ereignete…
- Grenzwertkommission hält Null-Promille-Regel bei Alkohol für nötig 5. März 2024 Berlin () - Angesichts der Diskussionen um einen THC-Grenzwert im Straßenverkehr hat der Vorsitzende der Grenzwertkommission, Stefan Tönnes, eine Nulltoleranz für Alkohol im Straßenverkehr gefordert:…
- Unfall nach Überholmanöver bei Groß Oesingen: Zwei Verletzte 4. Juni 2025 Groß Oesingen () - Auf der Bundesstraße 4 zwischen Wichelnförth und Groß Oesingen hat sich am Mittwochmorgen ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem zwei Personen verletzt…
- Autofahrer in Südbrookmerland von Straße abgekommen 3. Juni 2025 Südbrookmerland () - Ein 62-jähriger Autofahrer ist in Bedekaspel von der Emder Straße abgekommen. Der Mann geriet am Montagabend gegen 22:20 Uhr mit seinem VW…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor. Es wird lediglich auf einen 67-jährigen Autofahrer verwiesen, ohne dass sein Name genannt wird.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind: Polizeiinspektion Frankenthal, Rettungsdienst, Führerscheinstelle.
Wann ist das Ereignis passiert?
Das Datum des beschriebenen Ereignisses ist der Sonntagabend (nicht präziser angegeben, aber allgemein bezieht es sich auf den Sonntag vor dem 10. Oktober 2023).
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
Ein 67-jähriger Autofahrer verursachte in Frankenthal unter Alkoholeinfluss einen Unfall, bei dem er leicht verletzt wurde, und musste mit einer Blutprobe sowie der Beschlagnahme seines Führerscheins rechnen.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das beschriebenen Ereignis war, dass der 67-jährige Autofahrer unter Alkoholeinfluss stand und deshalb einen Verkehrsunfall verursachte, indem er gegen zwei geparkte Fahrzeuge fuhr. Ein Atemtest ergab einen Blutalkoholwert von 1,35 Promille.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird beschrieben, dass die Polizei auf den Vorfall reagierte, indem sie eine Blutprobe beim Fahrer entnahm und seinen Führerschein beschlagnahmte. Zudem wird auf die Gefahren von Alkohol am Steuer hingewiesen, und es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind:
leicht verletzt, Alkoholgeruch festgestellt, Atemtest 1,35 Promille, Blutprobe entnommen, Führerschein beschlagnahmt, Ermittlungsverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung, Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren oder Geldstrafe, Überprüfung der Fahreignung.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme der Polizei zitiert. Diese weist darauf hin, dass Alkohol am Steuer eine Hauptunfallursache darstellt.
Frankenthal: Eine Stadt mit Geschichte
Frankenthal ist eine Stadt im südlichen Rheinland-Pfalz, bekannt für ihre vielfältige Kultur und Geschichte. Die Stadt bietet eine Mischung aus modernen und historischen Gebäuden, die Besucher anziehen. Besonders markant ist das Stadtbild, das durch ausgewählte Industrie- und Wohngebiete geprägt ist. Außerdem ist Frankenthal ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, der viele Reisemöglichkeiten bietet. Trotz ihrer industriellen Bedeutung hat Frankenthal auch zahlreiche Freizeiteinrichtungen und Grünflächen, die zur Lebensqualität der Einwohner beitragen.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)