Einbruch in Schule in Großröhrsdorf – Tatverdächtiger mit Messer gestellt
Großröhrsdorf () – Ein 22-jähriger Mann ist am Samstagmorgen in eine Schule an der Rathausstraße in Großröhrsdorf eingebrochen.
Nach Polizeiangaben drang er gewaltsam ein, durchsuchte mehrere Räume und löste dabei den Alarm aus. Beamte des Polizeireviers Kamenz konnten den flüchtenden Tatverdächtigen auf dem Schulgelände stellen.
Bei der Durchsuchung fanden die Polizisten in seinem Rucksack Lebensmittel aus der Schulküche im Wert von 220 Euro.
Der Mann stand unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen und hatte ein Messer in seiner Hosentasche dabei. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 2.000 Euro geschätzt.
Die Ermittlungen wegen Diebstahls mit Waffen laufen.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizeidienststelle (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Mehrere Verletzte und hoher Sachschaden bei Unfällen in Stendal 8. Juni 2025 Stendal () - Am vergangenen Freitag und Samstag ist es im Raum Stendal zu mehreren Verkehrsunfällen gekommen, bei denen Personen verletzt wurden und hoher Sachschaden…
- Einbruch in Optikergeschäft in Oldenburg 5. Juni 2025 Oldenburg () - In der vergangenen Nacht wurde ein Optikergeschäft in der Alexanderstraße Ziel eines Einbruchs. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen des…
- Polizei fasst Tatverdächtigen nach Einbruch in Lohne 5. Juni 2025 Lohne () - In der Bokerner Straße in Lohne hat die Polizei einen von zwei Tatverdächtigen nach einem Wohnungseinbruch festgenommen. Der 18-jährige Bewohner des Hauses…
- Union gegen Preiserhöhungen für Alkohol 24. April 2025 Union gegen Preiserhöhungen für Alkohol Berlin () - Trotz des riskanten Trinkverhaltens von Millionen Menschen in Deutschland lehnt die Union Preiserhöhungen für Alkohol ab."Suchtkranke werden…
- China bleibt knapp vor USA wichtigster Handelspartner Deutschlands 14. Februar 2024 Wiesbaden () - Mit einem Außenhandelsvolumen von 253,1 Milliarden Euro ist China im Jahr 2023 im achten Jahr in Folge Deutschlands wichtigster Handelspartner gewesen. Allerdings…
- Polizeigewerkschaft warnt vor Alkohol und Cannabis am Steuer 8. April 2024 Berlin () - Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) lehnt den von einer Expertenkommission vorgeschlagenen Grenzwert für Cannabis ab und spricht sich gegen Drogen am Steuer aus.…
- Messer-Angreiferin vom Hamburger Hauptbahnhof wohl psychisch krank 24. Mai 2025 Hamburg () - Nach dem Messer-Angriff am Hamburger Hauptbahnhof mit 18 Verletzten liegen nach Angaben der Ermittler "bislang keine Anhaltspunkte für eine politische Motivation der…
- Grenzwertkommission hält Null-Promille-Regel bei Alkohol für nötig 5. März 2024 Berlin () - Angesichts der Diskussionen um einen THC-Grenzwert im Straßenverkehr hat der Vorsitzende der Grenzwertkommission, Stefan Tönnes, eine Nulltoleranz für Alkohol im Straßenverkehr gefordert:…
- Berliner Polizei beschlagnahmt kiloweise Drogen und erlässt Haftbefehl 6. Juni 2025 Berlin () - Bei einer großangelegten Razzia in Berlin haben Polizei und Staatsanwaltschaft am Donnerstagmorgen mehrere Kilogramm Betäubungsmittel sichergestellt. Wie die Strafverfolgungsbehörden am Freitag mitteilten,…
- Exporte im Dezember gestiegen 7. Februar 2025 Exporte im Dezember gestiegen Wiesbaden () - Im Dezember 2024 sind die deutschen Exporte gegenüber November 2024 kalender- und saisonbereinigt um 2,9 Prozent und die…
- Unbekannter bricht in Korntaler Gaststätte ein und plündert Spielautomaten 3. Juni 2025 Korntal-Münchingen () - Ein bislang unbekannter Täter ist in der Nacht zu Montag in eine Gaststätte in der Weilimdorfer Straße in Korntal eingebrochen. Wie die…
- Exporte im April zurückgegangen 6. Juni 2025 Wiesbaden () - Im April 2025 sind die deutschen Exporte gegenüber März 2025 kalender- und saisonbereinigt um 1,7 Prozent gesunken und die Importe um 3,9…
- USA wieder wichtigster Handelspartner Deutschlands 19. Februar 2025 USA wieder wichtigster Handelspartner Deutschlands Wiesbaden () - Mit einem Außenhandelsumsatz von 252,8 Milliarden Euro sind die Vereinigten Staaten im Jahr 2024 erstmals seit 2015…
- Drogenbeauftragter verteidigt Cannabis-Gesetz 31. März 2025 Drogenbeauftragter verteidigt Cannabis-Gesetz Berlin () - Der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Burkhard Blienert, verteidigt das Cannabis-Gesetz gegen Kritik und mahnt mehr Aufmerksamkeit für die Verbreitung weit…
- Verfassungsrechtliche Bedenken bei Alkohol-Verbot für Bezahlkarten 16. Februar 2024 Berlin () - Asylbewerbern darf nach Überzeugung der Bundesregierung aus verfassungsrechtlichen Gründen nicht verwehrt werden, mit der geplanten Bezahlkarte auch Tabak oder Alkohol zu kaufen.…
- Deutsche Exporte im März gestiegen 8. Mai 2025 Deutsche Exporte im März gestiegen Wiesbaden () - Im März 2025 sind die deutschen Exporte gegenüber Februar 2025 kalender- und saisonbereinigt um 1,1 Prozent gestiegen…
- Außenhandel mit E-Autos gewinnt zunehmend an Bedeutung 6. Mai 2024 Wiesbaden () - Der Außenhandel mit Elektroautos gewinnt zunehmend an Bedeutung - vor allem die Exporte haben zuletzt deutlich zugelegt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)…
- Mehr Waren in den Iran exportiert 18. April 2024 Wiesbaden () - Im Zeitraum von Januar bis Februar 2024 sind Waren im Wert von 241 Millionen Euro von Deutschland in den Iran exportiert und…
- Polizei hat Video zu tödlichen Polizeischüssen in Oldenburg 24. April 2025 Polizei hat Video zu tödlichen Polizeischüssen in Oldenburg Oldenburg () - Nach den tödlichen Schüssen eines Polizisten auf einen 21-jährigen Schwarzen in Oldenburg wertet die…
- Messerangriff in Mannheim: Islamistisches Motiv wahrscheinlich 1. Juni 2024 Mannheim () - Der Mann, der in Mannheim an einem Stand der als rechtspopulistisch geltenden "Bürgerbewegung Pax Europa" (BPE) sechs Menschen mit einem Messer verletzte,…
- Ermittlungen gegen Hamburger Polizisten wegen rassistischer Chats 4. März 2025 Ermittlungen gegen Hamburger Polizisten wegen rassistischer Chats Hamburg () - In Hamburg haben die Behörden ein Verfahren gegen mehrere aktive und ehemalige Polizeibeamte wegen mutmaßlich…
- Angriff an Holocaust-Mahnmal: Ermittler gehen von Antisemitismus aus 22. Februar 2025 Angriff an Holocaust-Mahnmal: Ermittler gehen von Antisemitismus aus Berlin () - Nachdem am Berliner Holocaust-Mahnmal ein Mann bei einem Messerangriff am Freitag schwer verletzt worden…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel werden keine vollständigen Namen von Personen genannt. Daher kann ich keine Namen zurückgeben.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind: Polizei, Polizeirevier Kamenz.
Wann ist das Ereignis passiert?
Das beschriebene Ereignis fand am Samstagmorgen statt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattgefunden hat, sind: Großröhrsdorf, Rathausstraße.
Worum geht es in einem Satz?
Ein 22-jähriger Mann brach in eine Schule in Großröhrsdorf ein, wurde von der Polizei gefasst und hatte gestohlene Lebensmittel sowie ein Messer dabei, während ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro entstand.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für den Einbruch war der Versuch des 22-jährigen Mannes, Lebensmittel aus der Schulküche zu stehlen. Zudem war er unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen, was seine Handlungen beeinflusste.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Der Artikel beschreibt, dass die Polizei schnell auf den Einbruch in die Schule reagierte, den Täter stellte und Ermittlungen einleitete. Es gibt keine weiteren Informationen zu Reaktionen von Öffentlichkeit oder Medien.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Einbruch in eine Schule, Auslösen des Alarms, Festnahme des Tatverdächtigen, Fund von Lebensmitteln im Wert von 220 Euro, Einfluss von Alkohol und Drogen, Mitführen eines Messers, Sachschaden von rund 2.000 Euro, Ermittlungen wegen Diebstahls mit Waffen.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es werden lediglich die Fakten zum Einbruch und die Umstände des Vorfalls beschrieben.
Einbruch in Großröhrsdorf
In Großröhrsdorf, einer kleinen Stadt in Sachsen, ereignete sich am Samstagmorgen ein bemerkenswerter Vorfall. Ein 22-jähriger Mann brach gewaltsam in eine Schule an der Rathausstraße ein und durchsuchte mehrere Räume. Dabei löste er einen Alarm aus, was zu einem schnellen Eingreifen der Polizei führte. Die Beamten konnten den Täter auf dem Schulgelände stellen und entdeckten in seinem Rucksack Lebensmittel im Wert von 220 Euro. Der Mann, der unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen stand, wird nun wegen Diebstahls mit Waffen ermittelt.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)