Betrunkene greifen Rettungskräfte und Polizei in Oftersheim an
Oftersheim () – In Oftersheim haben zwei betrunkene Personen am Samstagabend Rettungskräfte und Polizei angegriffen. Wie das Polizeipräsidium Mannheim mitteilte, versuchten eine 58-jährige Frau und ein 19-jähriger Mann gegen 20 Uhr, einen Rettungswagen in der Scheffelstraße als Taxi zu nutzen.
Als die Sanitäter sie auf eine mögliche Alkoholvergiftung untersuchen wollten, eskalierte die Situation.
Der junge Mann beschimpfte die Rettungskräfte, beschädigte einen Seitenspiegel des Wagens und spuckte die Einsatzkräfte an. Anschließend versuchten beide, gewaltsam in den Rettungswagen einzudringen, nachdem sich die Sanitäter darin eingeschlossen hatten.
Die herbeigerufene Polizei nahm die Angreifer fest. Die Frau trat dabei nach den Beamten, verfehlte sie jedoch.
Beide Beschuldigten mussten eine Blutprobe abgeben und werden wegen tätlichen Angriffs auf Rettungskräfte und Polizeibeamte angezeigt.
Sie verbrachten die Nacht in Polizeigewahrsam. Die Ermittlungen führt das Polizeirevier Schwetzingen.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizei (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Mann bedroht Passanten in Mannheim mit Axt und Hammer 4. Juni 2025 Mannheim () - Ein 45 Jahre alter Mann hat am Dienstagnachmittag in Mannheim Passanten mit Hammer und Axt bedroht. Wie das Polizeipräsidium Mannheim mitteilte, ereignete…
- Polizei: Zwei Tote und fünf Schwerverletzte in Mannheim 3. März 2025 Polizei: Zwei Tote und fünf Schwerverletzte in Mannheim Mannheim () - Bei dem Vorfall, bei dem in Mannheim am Montag ein Auto in eine Menschenmenge…
- Mannheim: Peugeot kollidiert mit Streifenwagen und fängt Feuer 7. Juni 2025 Mannheim () - Auf der B38 in Fahrtrichtung Weinheim ist ein Peugeot in das Heck eines Polizeiwagens gefahren und in Brand geraten. Dies teilte das…
- Messerangriff in Mannheim: Islamistisches Motiv wahrscheinlich 31. Mai 2024 Mannheim () - Der Mann, der in Mannheim an einem Stand der rechtspopulistischen "Bürgerbewegung Pax Europa" (BPE) sechs Menschen mit einem Messer verletzte, handelte nach…
- Faeser zeigt sich erschüttert von Gewalttat in Mannheim 31. Mai 2024 Berlin () - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat sich von der Messerattacke auf dem Mannheimer Marktplatz erschüttert gezeigt. "Die Messerattacke in Mannheim ist ein schreckliches…
- Polizei-Großeinsatz in Mannheim: Bevölkerung soll Innenstadt meiden 3. März 2025 Polizei-Großeinsatz in Mannheim: Bevölkerung soll Innenstadt meiden Mannheim () - In Mannheim ist es offenbar am Montag zu einem Zwischenfall in der Innenstadt gekommen. Das…
- Messerangriff in Mannheim: Islamistisches Motiv wahrscheinlich 1. Juni 2024 Mannheim () - Der Mann, der in Mannheim an einem Stand der als rechtspopulistisch geltenden "Bürgerbewegung Pax Europa" (BPE) sechs Menschen mit einem Messer verletzte,…
- 13-Jähriger in Mannheim von Straßenbahn erfasst und schwer verletzt 8. Juni 2025 Mannheim () - Ein 13-jähriger Junge ist in der Mannheimer Neckarstadt von einer Straßenbahn erfasst und schwer verletzt worden. Das teilte die Polizei am Sonntag…
- Auto fährt in Mannheim in Menschenmenge - Berichte über Tote 3. März 2025 Auto fährt in Mannheim in Menschenmenge - Berichte über Tote Mannheim () - In Mannheim ist am Montag ein Auto in eine Menschenmenge gefahren. Dabei…
- Dresden und Bielefeld kehren in 2. Bundesliga zurück 10. Mai 2025 Dresden und Bielefeld kehren in 2. Bundesliga zurück Mannheim () - Dynamo Dresden und Arminia Bielefeld steigen in die 2. Fußball-Bundesliga auf.Die Sachsen konnten sich…
- Studie: Finanzierungsmodell von Netzausbau wichtig für Strompreis 23. Januar 2025 Studie: Finanzierungsmodell von Netzausbau wichtig für Strompreis Mannheim () - Der Bau neuer Leitungen wird einen hohen dreistelligen Milliardenbetrag verschlingen. Ob das für die Kunden…
- Immer weniger Krankenhausbehandlungen wegen Alkoholmissbrauch 25. Februar 2025 Immer weniger Krankenhausbehandlungen wegen Alkoholmissbrauch Wiesbaden () - Die Zahl der Menschen in Deutschland, die wegen Alkoholmissbrauchs stationär im Krankenhaus behandelt werden müssen, ist in…
- Tödliche Messerattacke in Wolmirstedt - Polizei erschießt Angreifer 15. Juni 2024 Wolmirstedt () - Am Freitagabend soll ein 27-jähriger afghanischer Staatsangehöriger im sachsen-anhaltinischen Wolmirstedt einen 23-jährigen afghanischen Staatsangehörigen erstochen und weitere Personen schwer verletzt haben. Das…
- Betrunkene Autofahrerin verursacht Unfall in Weyhausen und wird zu Fuß verfolgt 6. Juni 2025 Weyhausen () - Ein ungewöhnlicher Vorfall hat sich gestern Nachmittag in Weyhausen im Landkreis Gifhorn ereignet. Eine 40-jährige Autofahrerin ist mit ihrem Seat Ibiza auf…
- Mannheims Oberbürgermeister nach Angriff: "Müssen Präsenz zeigen" 1. Juni 2024 Mannheim () - Mannheims Oberbürgermeister Christian Specht verurteilt den Messerangriff auf dem Marktplatz am Freitag. Man merke die Verängstigung und Verunsicherung der Menschen, sagte Specht,…
- Mann mit Machete in Rostock von Polizei überwältigt 4. Juni 2025 Rostock () - Ein 39-jähriger Mann ist am Mittwochabend im Rostocker Stadtteil Dierkow von der Polizei überwältigt worden. Der Mann wollte sich gegen 21:00 Uhr…
- Erwerbstätigkeit weiterhin leicht rückläufig 16. Mai 2025 Wiesbaden () - Im 1. Quartal 2025 waren rund 45,8 Millionen Menschen in Deutschland erwerbstätig.Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sank die Erwerbstätigenzahl im…
- Studie: Kinder und Jugendliche täglich zwei Stunden am Smartphone 6. August 2024 Berlin () - Digitale Medien gehören für die meisten Kinder und Jugendlichen in Deutschland ganz selbstverständlich dazu. 85 Prozent der Kinder und Jugendlichen zwischen 6…
- Mannheim: Polizei erschießt Mann mit Machete 23. April 2024 Mannheim () - Im Bereich der Universitätsbibliothek der Universität Mannheim hat die Polizei am Dienstag einen mit einer Machete bewaffneten Mann erschossen. Bei dem Einsatz…
- "Liberation Day" lässt ZEW-Konjunkturerwartungen einbrechen 15. April 2025 "Liberation Day" lässt ZEW-Konjunkturerwartungen einbrechen Mannheim () - Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland sind in der Umfrage vom April 2025 eingebrochen und in den negativen Bereich…
- Verkehrsunfall in Ratingen mit zwei Verletzten 3. Juni 2025 Ratingen () - In Ratingen kam es am Dienstag zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW im Kreuzungsbereich Brunostr. / Karl-Theodor-Str. Die Feuerwehr wurde alarmiert und…
- ZEW-Konjunkturerwartungen hellen sich deutlich auf 18. Februar 2025 ZEW-Konjunkturerwartungen hellen sich deutlich auf Mannheim () - Die mittelfristigen Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten und institutionellen Investoren haben sich im Februar verbessert. Der entsprechende Index stieg…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Die vollständigen Namen von Personen, die im Artikel vorkommen, sind: keine vollständigen Namen angegeben.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Polizei, Polizeipräsidium Mannheim, Rettungsdienst, Polizeirevier Schwetzingen
Wann ist das Ereignis passiert?
Das Datum des Ereignisses ist der Samstagabend (genauer Zeitpunkt: gegen 20 Uhr).
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Oftersheim, Scheffelstraße, Mannheim, Schwetzingen
Worum geht es in einem Satz?
In Oftersheim griffen zwei betrunkene Personen, eine 58-jährige Frau und ein 19-jähriger Mann, Rettungskräfte und Polizei an, nachdem sie versucht hatten, einen Rettungswagen als Taxi zu nutzen, was zu ihrer Festnahme führte.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das Ereignis in Oftersheim war der Versuch zweier betrunken Personen, einen Rettungswagen als Taxi zu nutzen. Als die Sanitäter eine Untersuchung wegen möglicher Alkoholvergiftung anordneten, eskalierte die Situation.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird beschrieben, dass zwei betrunkene Personen in Oftersheim Rettungskräfte und die Polizei attackiert haben, nachdem sie versucht hatten, einen Rettungswagen als Taxi zu nutzen. Die Polizei reagierte, indem sie die Angreifer festnahm und Ermittlungen wegen tätlichen Angriffs einleitete.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Festnahme durch die Polizei, Abgabe einer Blutprobe, Anzeige wegen tätlichen Angriffs auf Rettungskräfte und Polizeibeamte, nächtlicher Aufenthalt im Polizeigewahrsam, Ermittlungen durch das Polizeirevier Schwetzingen.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird eine Stellungnahme des Polizeipräsidiums Mannheim zitiert, die beschreibt, dass die beiden Angreifer, eine 58-jährige Frau und ein 19-jähriger Mann, Rettungskräfte und die Polizei angegriffen haben, während sie versuchten, in einen Rettungswagen einzudringen. Beide wurden wegen tätlichen Angriffs auf die Einsatzkräfte angezeigt und verbrachten die Nacht in Polizeigewahrsam.
Oftersheim – Eine kleine Stadt mit großen Herausforderungen
Oftersheim ist eine charmante Gemeinde in der Metropolregion Rhein-Neckar. Trotz ihrer beschaulichen Größe steht die Stadt immer wieder im Fokus von Vorfällen, die das Sicherheitsgefühl der Bürger beeinträchtigen. Kürzlich sorgte ein Übergriff auf Rettungskräfte für Schlagzeilen, was die Problematik der Gewalt gegen Einsatzkräfte beleuchtet. Die örtliche Polizei ist gefordert, in solchen Situationen schnell zu handeln und für Sicherheit zu sorgen. Die Ereignisse machen deutlich, dass auch in kleinen Städten wie Oftersheim die Herausforderungen im Bereich der öffentlichen Sicherheit präsent sind.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)