Fahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Wiesloch

Polizeiauto an einem Straßenschild, im Hintergrund Weinberge und ein verschwundener VW Golf.

Fahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Wiesloch

Wiesloch () – Ein Fahrer ist am Samstagabend in Wiesloch-Baiertal vor einer Verkehrskontrolle geflüchtet. Die hatte den VW Golf gegen 18:25 Uhr auf der Wieslocher Straße bemerkt und wollte ihn anhalten.

Der Fahrer ignorierte jedoch die Anweisungen und floh mit seinem Wagen über mehrere Straßen bis in die Weinberge zwischen Rauenberg und Wiesloch.

Dort wurde das Fahrzeug schließlich verschlossen abgestellt aufgefunden. Der Fahrer und zwei männliche Mitfahrer waren jedoch nicht mehr aufzufinden.

Ein Polizeihubschrauber unterstützte die erfolglose Suche. Während der Flucht beschleunigte der Fahrer zeitweise auf über 100 km/h.

Mehrere Verkehrsteilnehmer mussten ausweichen, zu Gefährdungen oder Unfällen kam es aber nicht.

Die Polizei bittet Zeugen, die den Fahrer gefährdet sahen oder Hinweise zu seiner Identität geben können, sich beim Polizeirevier Wiesloch zu melden.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Polizeiauto (Archiv)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel kommen keine spezifischen Personen mit vollständigen Namen vor.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind: Polizei, Polizeihubschrauber, Polizeirevier Wiesloch.

Wann ist das Ereignis passiert?

Das beschriebene Ereignis fand am Samstagabend (Datum nicht genau angegeben) statt, gegen 18:25 Uhr.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Die Ereignisse fanden in Wiesloch, Baiertal, und in den Weinbergen zwischen Rauenberg und Wiesloch statt.

Worum geht es in einem Satz?

Ein Fahrer flüchtete am Samstagabend in Wiesloch-Baiertal vor einer Verkehrskontrolle, stellte sein Auto später in den Weinbergen ab, während er und seine Mitfahrer unerkannt blieben, trotz einer einsetzenden Polizeihubschraubersuche.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für das Ereignis war eine Verkehrskontrolle der Polizei, bei der der Fahrer eines VW Golf die Anweisungen ignorierte und flüchtete.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird berichtet, dass die Polizei nach einem flüchtigen Fahrer in Wiesloch-Baiertal suchte, der während einer Verkehrskontrolle davonrast und schließlich in den Weinbergen ein verlassenes Fahrzeug hinterließ. Die Polizei bittet die Öffentlichkeit um Hinweise zur Identität des Fahrers und hebt hervor, dass es während der Flucht zu keinen Unfällen kam.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind:

Fahrer flieht vor der Polizei, Fahrzeug wird verschlossen abgestellt aufgefunden, Fahrer und Mitfahrer sind nicht mehr vor Ort, Polizeihubschrauber unterstützt die Suche, mehrere Verkehrsteilnehmer müssen ausweichen, keine Gefährdungen oder Unfälle, Polizei bittet Zeugen zur Meldung.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es wird lediglich berichtet, dass die Polizei Zeugen bittet, sich zu melden, wenn sie Hinweise zur Identität des Fahrers haben.

Wiesloch: Ein Ort im Aufruhr

Wiesloch ist eine charmante Stadt im Rhein-Neckar-Kreis, die für ihre malerische Umgebung bekannt ist. In jüngster Zeit sorgte ein Vorfall für Aufsehen, als ein Fahrer vor einer Polizeikontrolle floh. Während der Verfolgung nahm die des Fahrzeugs über 100 km/h an, was für Aufregung unter den Verkehrsteilnehmern sorgte. Trotz der Unterstützung durch einen Polizeihubschrauber blieb der Fahrer unentdeckt, und das Fahrzeug wurde letztlich verlassen in den Weinbergen gefunden. Die Polizei sucht nach Zeugen, um Klarheit über den Vorfall und die Identität des Fahrers zu gewinnen.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH