Fahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Wiesloch
Wiesloch () – Ein Fahrer ist am Samstagabend in Wiesloch-Baiertal vor einer Verkehrskontrolle geflüchtet. Die Polizei hatte den VW Golf gegen 18:25 Uhr auf der Wieslocher Straße bemerkt und wollte ihn anhalten.
Der Fahrer ignorierte jedoch die Anweisungen und floh mit seinem Wagen über mehrere Straßen bis in die Weinberge zwischen Rauenberg und Wiesloch.
Dort wurde das Fahrzeug schließlich verschlossen abgestellt aufgefunden. Der Fahrer und zwei männliche Mitfahrer waren jedoch nicht mehr aufzufinden.
Ein Polizeihubschrauber unterstützte die erfolglose Suche. Während der Flucht beschleunigte der Fahrer zeitweise auf über 100 km/h.
Mehrere Verkehrsteilnehmer mussten ausweichen, zu Gefährdungen oder Unfällen kam es aber nicht.
Die Polizei bittet Zeugen, die den Fahrer gefährdet sahen oder Hinweise zu seiner Identität geben können, sich beim Polizeirevier Wiesloch zu melden.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizeiauto (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- 17-Jähriger flüchtet vor Polizeikontrolle und verursacht Unfall in Berlin-Mitte 7. Juni 2025 Berlin () - Ein 17-jähriger Fahrer hat sich in der Nacht zum Samstag in Berlin-Mitte einer Verkehrskontrolle durch Flucht entzogen und dabei einen Unfall verursacht.…
- 24-Jähriger flüchtet vor Polizei, baut tödlichen Unfall und kommt frei 19. April 2025 24-Jähriger flüchtet vor Polizei, baut tödlichen Unfall und kommt frei Hamburg () - Ein 24-jähriger Autofahrer hat sich am frühen Samstagmorgen in Hamburg-Bahrenfeld einer Verkehrskontrolle…
- Unfall nach Überholmanöver bei Groß Oesingen: Zwei Verletzte 4. Juni 2025 Groß Oesingen () - Auf der Bundesstraße 4 zwischen Wichelnförth und Groß Oesingen hat sich am Mittwochmorgen ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem zwei Personen verletzt…
- Mutmaßlicher Dreifachmörder von Weitefeld weiter auf der Flucht 17. April 2025 Mutmaßlicher Dreifachmörder von Weitefeld weiter auf der Flucht Koblenz () - Nach dem Dreifachmord im rheinland-pfälzischen Weitefeld ist der Tatverdächtige weiter auf der Flucht. Staatsanwaltschaft…
- Bis zu 700 Bundeswehrsoldaten sollen Schiffe im Roten Meer schützen 19. Februar 2024 Berlin () - Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) will bis zu 700 Soldaten ins Rote Meer zum Schutz von Handelsschiffen vor Angriffen der jemenitischen Huthis entsenden.…
- Wetterdienst beobachtet auch in Deutschland beschleunigte Erwärmung 1. April 2025 Wetterdienst beobachtet auch in Deutschland beschleunigte Erwärmung Berlin () - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) beobachtet auch in Deutschland eine beschleunigte Erwärmung infolge des Klimawandels. Das…
- Kriminalfall "YOGTZE" nach 40 Jahren aufgeklärt 3. April 2025 Kriminalfall "YOGTZE" nach 40 Jahren aufgeklärt Hagen () - Der Fall galt als einer der mysteriösesten der jüngeren Kriminalgeschichte in Deutschland und war auch Thema…
- Zahl der Todesopfer bei E-Scooter-Unfällen verdoppelt 26. Juli 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 hat die Polizei in Deutschland 9.425 E-Scooter-Unfälle mit Personenschaden registriert - das waren 14,1 Prozent mehr als im Jahr…
- Polizei zieht Bilanz nach Radfahrsicherheitsaktion in Mittelfranken 6. Juni 2025 Nürnberg () - Die Polizei Mittelfranken hat im Mai im Rahmen des Verkehrssicherheitsprogramms 2030 verstärkt Radfahrer und andere Verkehrsteilnehmer kontrolliert. Dabei überprüften die Beamten knapp…
- Motorradfahrer flüchtet nach Unfall mit schwer verletzter Fußgängerin in Minden 7. Juni 2025 Minden () - Ein Motorradfahrer ist in Minden nach einem Unfall mit einer Fußgängerin geflüchtet. Der 21-Jährige aus Vlotho verlor am Freitagabend gegen 22:20 Uhr…
- Zwei Kinder und ein Erwachsener sterben bei Unfall nahe Freiburg 4. Mai 2025 Zwei Kinder und ein Erwachsener sterben bei Unfall nahe Freiburg Freiburg () - Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B3/B31 bei Freiburg sind am Samstagabend…
- Mehrere Unfallfluchten und Trunkenheitsfahrt im Landkreis Aurich 4. Juni 2025 Aurich () - Die Polizei im Landkreis Aurich hatte in den vergangenen Tagen mehrere Verkehrsunfälle zu bearbeiten, bei denen die Verursacher flüchteten. Zudem wurde ein…
- Unbekannter Fahrer beschädigt in Böblingen geparkten Honda und flüchtet 6. Juni 2025 Böblingen () - Ein bislang unbekannter Fahrer hat auf einem Parkplatz in der Schönaicher Straße in Böblingen einen geparkten Honda beschädigt und ist anschließend geflüchtet.…
- Streit um Golf von Mexiko: SAP will sichere Cloud für Europa 14. Februar 2025 Streit um Golf von Mexiko: SAP will sichere Cloud für Europa Walldorf () - Der Softwarekonzern SAP hat angesichts der geopolitischen Spannung eine sichere und…
- Unbekannter Fahrer flüchtet nach Parkrempler in Gerlingen 3. Juni 2025 Gerlingen () - Ein bislang unbekannter Fahrer hat am Montag in der Weilimdorfer Straße in Gerlingen einen geparkten Renault beschädigt und ist anschließend geflüchtet. Der…
- Vermisster Mann aus Haiger tot aufgefunden 6. Juni 2025 Haiger () - Die Polizei hat die Suche nach einem seit März vermissten 61-jährigen Mann aus Haiger eingestellt. Wie das Polizeipräsidium Mittelhessen mitteilte, wurde der…
- Zahl der Alkoholunfälle wieder etwas gesunken 5. Juli 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 sind in Deutschland 2.839 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach endgültigen Ergebnissen am…
- Hamburger Polizei stellt bei Verkehrskontrollen fast 1.000 Verstöße fest 4. Juni 2025 Hamburg () - Bei einer groß angelegten Verkehrskontrolle im Hamburger Stadtgebiet hat die Polizei am Dienstag insgesamt 981 Verstöße festgestellt. Die Aktion stand unter dem…
- Anhänger löst Verkehrsunfall in Berlin-Frohnau aus - Kind und zwei Erwachsene verletzt 7. Juni 2025 Berlin () - In Berlin-Frohnau hat sich am Samstagmittag ein schwerer Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen ereignet. Ein abgerissener Anhänger löste eine Kettenreaktion aus, bei…
- Zoll beschlagnahmt zwei Kilogramm Ecstasy bei Kontrolle auf A2 bei Gütersloh 6. Juni 2025 Gütersloh () - Der Zoll in Bielefeld hat bei einer Verkehrskontrolle auf der Autobahn 2 rund zwei Kilogramm Ecstasy sichergestellt. Wie das Hauptzollamt mitteilte, wurde…
- Experten kritisieren deutsche Flüchtlingspolitik 19. Mai 2025 Berlin () - Eine Gruppe von Migrationsexperten geht hart mit der deutschen Flüchtlingspolitik ins Gericht. Die Flüchtlingspolitik basiere teils auf falschen Annahmen, sei häufig unstimmig…
- Zahl der Menschen mit Einwanderungsgeschichte weiter gewachsen 22. Mai 2025 Wiesbaden () - Im Jahr 2024 haben in Deutschland rund 21,2 Millionen Menschen mit Einwanderungsgeschichte gelebt.Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Erstergebnissen des Mikrozensus 2024…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen keine spezifischen Personen mit vollständigen Namen vor.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind: Polizei, Polizeihubschrauber, Polizeirevier Wiesloch.
Wann ist das Ereignis passiert?
Das beschriebene Ereignis fand am Samstagabend (Datum nicht genau angegeben) statt, gegen 18:25 Uhr.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Die Ereignisse fanden in Wiesloch, Baiertal, und in den Weinbergen zwischen Rauenberg und Wiesloch statt.
Worum geht es in einem Satz?
Ein Fahrer flüchtete am Samstagabend in Wiesloch-Baiertal vor einer Verkehrskontrolle, stellte sein Auto später in den Weinbergen ab, während er und seine Mitfahrer unerkannt blieben, trotz einer einsetzenden Polizeihubschraubersuche.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das Ereignis war eine Verkehrskontrolle der Polizei, bei der der Fahrer eines VW Golf die Anweisungen ignorierte und flüchtete.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird berichtet, dass die Polizei nach einem flüchtigen Fahrer in Wiesloch-Baiertal suchte, der während einer Verkehrskontrolle davonrast und schließlich in den Weinbergen ein verlassenes Fahrzeug hinterließ. Die Polizei bittet die Öffentlichkeit um Hinweise zur Identität des Fahrers und hebt hervor, dass es während der Flucht zu keinen Unfällen kam.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind:
Fahrer flieht vor der Polizei, Fahrzeug wird verschlossen abgestellt aufgefunden, Fahrer und Mitfahrer sind nicht mehr vor Ort, Polizeihubschrauber unterstützt die Suche, mehrere Verkehrsteilnehmer müssen ausweichen, keine Gefährdungen oder Unfälle, Polizei bittet Zeugen zur Meldung.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es wird lediglich berichtet, dass die Polizei Zeugen bittet, sich zu melden, wenn sie Hinweise zur Identität des Fahrers haben.
Wiesloch: Ein Ort im Aufruhr
Wiesloch ist eine charmante Stadt im Rhein-Neckar-Kreis, die für ihre malerische Umgebung bekannt ist. In jüngster Zeit sorgte ein Vorfall für Aufsehen, als ein Fahrer vor einer Polizeikontrolle floh. Während der Verfolgung nahm die Geschwindigkeit des Fahrzeugs über 100 km/h an, was für Aufregung unter den Verkehrsteilnehmern sorgte. Trotz der Unterstützung durch einen Polizeihubschrauber blieb der Fahrer unentdeckt, und das Fahrzeug wurde letztlich verlassen in den Weinbergen gefunden. Die Polizei sucht nach Zeugen, um Klarheit über den Vorfall und die Identität des Fahrers zu gewinnen.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)