Autofahrer nach Unfall auf A 57 bei Köln reanimiert

Rettungswagen am Unfallort mit Feuerwehr und Polizei, abgesperrte Autobahn, beschädigter Audi.

Autofahrer nach Unfall auf A 57 bei Köln reanimiert

() – Ein 39 Jahre alter Autofahrer ist am Samstagnachmittag bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 57 schwer verletzt worden. Wie die Köln mitteilte, war der Mann in seinem Audi eingeklemmt und musste von Rettungskräften aus dem Wrack befreit werden.

Noch am Unfallort leiteten die Einsatzkräfte Reanimationsmaßnahmen ein. Derzeit wird der Mann in einer Klinik behandelt.

Sein 34-jähriger Beifahrer und ein 10 Jahre altes Kind, das auf der Rückbank saß, erlitten leichte Verletzungen.

Auch sie wurden zur weiteren Behandlung in ein gebracht. Ersten Erkenntnissen zufolge war der 39-Jährige gegen 15:30 Uhr auf der A 57 in Richtung Autobahnkreuz Köln-Nord unterwegs, als er auf mutmaßlich regennasser Fahrbahn bei einem Spurwechsel ins Schleudern geriet.

Der Audi kam dann hinter der Anschlussstelle Ehrenfeld nach rechts von der Fahrbahn ab, prallte gegen die Mauer der Unterführung des Parkgürtels und kam an einem Stromkasten zum Stillstand.

Die Polizei teilte mit, dass entgegen erster Angaben keine weiteren Fahrzeuge an dem beteiligt waren. Das Verkehrsunfallaufnahmteam sicherte die Spurenlage.

Die A 57 war in Richtung Norden ab dem Bereich Parkgürtel bis zur Anschlussstelle Ehrenfeld vollgesperrt. Eine Ableitung an der AS Ehrenfeld wurde eingerichtet.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Rettungswagen (Archiv)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel kommen folgende vollständige Namen von Personen nicht vor. Es werden nur Altersangaben und Bezeichnungen verwendet (39 Jahre alter Autofahrer, 34-jähriger Beifahrer, 10 Jahre altes Kind). Daher kann ich keine Namen zurückgeben.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Polizei Köln, Rettungskräfte, Klinik, Krankenhaus, Verkehrsunfallaufnahmteam

Wann ist das Ereignis passiert?

Das Datum oder der Zeitraum, in dem das beschriebene Ereignis stattfand, ist am Samstagnachmittag, jedoch kein genaues Datum angegeben.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Köln, Bundesautobahn 57, Autobahnkreuz Köln-Nord, Anschlussstelle Ehrenfeld.

Worum geht es in einem Satz?

Ein 39-jähriger Autofahrer wurde bei einem Unfall auf der A57 schwer verletzt und musste aus seinem Fahrzeug befreit werden, während sein Beifahrer und ein Kind leichte Verletzungen erlitten; der Unfall geschah aufgrund eines vermuteten Schleudervorgangs auf regennasser Fahrbahn.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für den Verkehrsunfall war ein mutmaßlich regennasser Fahrbahn, auf der der 39-jährige Autofahrer bei einem Spurwechsel ins Schleudern geriet.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird beschrieben, dass die Polizei und Rettungskräfte sofortige Maßnahmen ergriffen haben, um den schwer verletzten Autofahrer zu reanimieren und seine beiden Insassen ins Krankenhaus zu bringen. Zudem wurde die Autobahn A 57 aufgrund des Unfalls voll gesperrt, und ein Verkehrsunfallaufnahmeteam sicherte die Spurenlage.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Schwerverletzung des 39-jährigen Fahrers, Befreiung des Fahrers aus dem Wrack durch Rettungskräfte, Einleitung von Reanimationsmaßnahmen, Behandlung des Fahrers in einer Klinik, leichte Verletzungen des 34-jährigen Beifahrers und des 10-jährigen Kindes, Transport des Beifahrers und des Kindes ins Krankenhaus, Unfallursache: Schleudern auf mutmaßlich regennasser Fahrbahn, Audi prallt gegen Mauer der Unterführung, Vollsperrung der A 57 in Richtung Norden, Einrichtung einer Ableitung an der AS Ehrenfeld.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es wird lediglich berichtet, dass Einsatzkräfte am Unfallort Reanimationsmaßnahmen einleiteten und die Polizei Informationen zum Unfallhergang bereitstellt.

Köln – Eine lebendige Metropole am Rhein

Köln ist bekannt für seine beeindruckende Architektur, insbesondere den majestätischen Kölner Dom, der als Wahrzeichen der Stadt gilt. Die Stadt bietet ein reiches kulturelles Leben und ist Heimat zahlreicher Museen, Festivals und Veranstaltungen. Köln ist auch für seine vielfältige Gastronomieszene bekannt, von traditionellen Brauhäusern bis hin zu modernen Restaurants. Zudem spielt die Stadt eine bedeutende Rolle als Wirtschaftsstandort und Bildungszentrum in . Durch die Lage am Rhein verfügt Köln über eine hervorragende Anbindung und einen malerischen Fluss, der zur Lebensqualität der Stadt beiträgt.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH