Polizei ermittelt nach Schussabgaben bei Hochzeitsfeier in Villingen-Schwenningen

Polizei kontrolliert Hochzeitskonvoi nach Schüssen aus Fahrzeugen; Schreckschusspistolen sichergestellt.

Polizei ermittelt nach Schussabgaben bei Hochzeitsfeier in Villingen-Schwenningen

Villingen-Schwenningen () – Bei einer Hochzeitsfeier in Villingen-Schwenningen haben mehrere Personen aus einem Fahrzeug heraus Schüsse abgegeben. Das teilte das Polizeipräsidium Konstanz mit.

Gegen 13:30 Uhr gingen mehrere Anrufe beim Polizeirevier Villingen ein, in denen von einem lauten Hochzeitskonvoi mit Schüssen aus Schreckschusspistolen berichtet wurde.

Die konnte sieben Fahrzeuge des Konvois in der Innenstadt stoppen und kontrollieren. Dabei stellten die Beamten drei Schreckschusspistolen sowie Pyrotechnik sicher.

Der 22-jährige Bräutigam wurde wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz angezeigt.

Die Ermittlungen dauern an. Die Polizei geht davon aus, dass es sich bei den abgefeuerten Schüssen um Schreckschussmunition handelte.

Verletzt wurde niemand.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Polizei (Archiv)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel werden keine vollständigen Namen von Personen genannt.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Polizeipräsidium Konstanz, Polizeirevier Villingen, Polizei, dts Nachrichtenagentur

Wann ist das Ereignis passiert?

Nicht erwähnt

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Villingen-Schwenningen

Worum geht es in einem Satz?

Bei einer Hochzeitsfeier in Villingen-Schwenningen haben mehrere Personen aus einem Fahrzeug heraus mit Schreckschusspistolen geschossen, woraufhin die Polizei sieben Fahrzeuge des Konvois stoppte, drei Schreckschusspistolen und Pyrotechnik sichergestellt und den 22-jährigen Bräutigam wegen eines Waffengesetzverstoßes angezeigt hat, ohne dass Verletzte zu beklagen sind.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für das beschriebene Ereignis war das Abfeuern von Schreckschusswaffen während einer lauten Hochzeitsfeier in Villingen-Schwenningen. Anwohner meldeten dies der Polizei, die daraufhin den Hochzeitskonvoi stoppte und mehrere Schreckschusspistolen sowie Pyrotechnik sicherstellte.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird berichtet, dass die Polizei nach mehreren Meldungen über Schüsse während einer Hochzeitsfeier in Villingen-Schwenningen aktiv wurde und einen Hochzeitskonvoi stoppte, in dem Schreckschusspistolen und Pyrotechnik sichergestellt wurden. Der Bräutigam wurde wegen eines Waffengesetzwidrigkeiten angezeigt, während die Ermittlungen weiterlaufen und glücklicherweise niemand verletzt wurde.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Anzeige des 22-jährigen Bräutigams wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz, Sicherstellung von drei Schreckschusspistolen und Pyrotechnik, Ermittlungen der Polizei, keine Verletzten.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird eine Stellungnahme des Polizeipräsidiums Konstanz zitiert, die darauf hinweist, dass mehrere Personen aus einem Fahrzeug heraus Schüsse abgegeben haben, und dass die Polizeikräfte anschließend sieben Fahrzeuge des Hochzeitskonvois stoppten und kontrollierten, wobei sie Schreckschusspistolen und Pyrotechnik sicherstellten. Es wird auch erwähnt, dass der Bräutigam wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz angezeigt wurde.

Villingen-Schwenningen: Eine Stadt im Schwarzwald

Villingen-Schwenningen ist eine malerische Stadt im Herzen des Schwarzwalds. Sie vereint historische Architektur mit modernem Leben und zieht zahlreiche an. Die Stadt bietet viele Möglichkeiten für Aktivitäten in der , ebenso wie kulturelle Veranstaltungen. Dank ihrer zentralen Lage ist Villingen-Schwenningen ein beliebter Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung. Ihre Atmosphäre ist geprägt von Freundlichkeit und Tradition, was sie zu einem lebenswerten Ort macht.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH