Mann bedroht Jugendliche in Berlin-Weißensee mit Schusswaffe
Berlin () – In Berlin-Weißensee hat ein Mann drei Jugendliche mit einer Schusswaffe bedroht. Der Vorfall ereignete sich am gestrigen Abend in einem leerstehenden Gebäude in der Liebermannstraße.
Laut Polizei hielten sich zwei 15-Jährige und ein 14-Jähriger im dritten Obergeschoss auf, als der 55-jährige Mann ihnen mit einer Schusswaffe und einem Nothammer drohte.
Der Mann soll den Jugendlichen gedroht haben, sie zu erschießen, wenn sie das Gebäude nicht verlassen. Die Jugendlichen flohen daraufhin und ließen eine Tasche zurück.
Später stellte sich heraus, dass ein Smartphone und ein Camcorder aus der Tasche gestohlen worden waren. Die Polizei nahm den 55-Jährigen und einen weiteren 50-jährigen Mann fest, konnte jedoch weder die Waffe noch die gestohlenen Gegenstände finden.
Die Liebermannstraße wurde zwischen Berliner Allee und Rennbahnstraße vorübergehend gesperrt.
Die Ermittlungen wegen Bedrohung, Diebstahls und Verstoßes gegen das Waffengesetz laufen weiter. Der ältere der beiden Festgenommenen wurde nach erkennungsdienstlicher Behandlung wieder entlassen.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizistin hinter Absperrband (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Studie: Kinder und Jugendliche täglich zwei Stunden am Smartphone 6. August 2024 Berlin () - Digitale Medien gehören für die meisten Kinder und Jugendlichen in Deutschland ganz selbstverständlich dazu. 85 Prozent der Kinder und Jugendlichen zwischen 6…
- Studie: Jugendliche blicken zuversichtlicher auf die Gesellschaft 15. Oktober 2024 Berlin () - Obwohl sich Jugendliche in Deutschland etwa um einen möglichen Krieg oder eine denkbare Wirtschaftskrise Sorgen machen, blicken sie überwiegend optimistisch in die…
- Smartphones werden nicht mehr so schnell ersetzt 20. Februar 2025 Smartphones werden nicht mehr so schnell ersetzt Berlin () - Die Menschen in Deutschland haben ihre privat genutzten und selbstgekauften Smartphones immer länger in Gebrauch…
- Polizei sucht nach Trio nach Raubüberfall auf Jugendliche in Berlin 6. Juni 2025 Berlin () - Die Berliner Polizei fahndet mit Bildern nach drei Unbekannten, die zwei Jugendliche im Hauptbahnhof ausgeraubt haben sollen. Die Tat ereignete sich am…
- Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) 1. März 2025 Transkript von Schlagabtausch zwischen Trump, Vance und Selenskyj auf Deutsch (Gespräch im Wortlaut) Washington () - US-Präsident Donald Trump und sein Vize JD Vance sind…
- Digitalexpertin fordert Smartphone-Verbot bis 14 Jahre 22. März 2025 Digitalexpertin fordert Smartphone-Verbot bis 14 Jahre Oldenburg () - Die Schulleiterin und Sachbuchautorin Silke Müller fordert striktere Regeln für den Umgang von Kindern und Jugendlichen…
- Eine Tote nach Vorfall in Stuttgart - Polizei geht von Unfall aus 2. Mai 2025 Eine Tote nach Vorfall in Stuttgart - Polizei geht von Unfall aus Stuttgart () - Nachdem in Stuttgart am Freitagabend ein Fahrzeug in eine Menschengruppe…
- Studie: Interesse der Jugendlichen an Klimawandel etwas gesunken 24. Mai 2024 Berlin () - 47 Prozent der Jugendlichen halten das Thema Klimawandel für "sehr wichtig". Das geht aus einer Studie der Krankenkasse Barmer hervor, für die…
- Mann auf Spielplatz in Dreieich soll Kinder belästigt haben 6. Juni 2025 Dreieich () - Ein 63-jähriger Mann hat am Donnerstagabend auf einem Spielplatz im Sudetenring vier Kinder sexuell belästigt. Das teilte die Polizei in Offenbach mit.…
- Immobilienpreise sinken um 7,2 Prozent - Keine Trendwende in Sicht 12. Februar 2024 Berlin () - Die Preisanpassungen auf dem deutschen Immobilienmarkt hielten auch im vierten Quartal 2023 an. Verglichen mit dem Schlussquartal 2022 fielen die Immobilienpreise um…
- Armutsgefährdung von Kindern leicht rückläufig 1. Juli 2024 Wiesbaden () - Die Armutsgefährdung von Kindern und Jugendlichen in Deutschland ist leicht rückläufig. Knapp 2,1 Millionen Personen unter 18 Jahren fielen im letzten Jahr…
- Kanzlerkandidaten liefern sich "Quadrell" bei RTL 16. Februar 2025 Kanzlerkandidaten liefern sich "Quadrell" bei RTL Berlin () - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), CDU-Chef Friedrich Merz, Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck und AfD-Chefin Alice Weidel haben sich…
- Polizei sucht Exhibitionisten in Schermbeck 5. Juni 2025 Schermbeck () - Die Polizei in Schermbeck fahndet nach einem Exhibitionisten, der sich am Mittwochnachmittag einer Frau in schamverletzender Weise gezeigt hat. Der Vorfall ereignete…
- Bewaffneter Raubüberfall auf Tegernseer Gaststätte 3. Juni 2025 Tegernsee () - Zwei maskierte Täter haben eine Gaststätte in der Bahnhofstraße überfallen. Die Polizei Oberbayern Süd teilte mit, dass die Männer mit einer Schusswaffe…
- Männer geben Smartphone seltener an Partner weiter als Frauen 8. April 2024 Berlin () - Männer geben ihr Smartphone seltener an ihren Lebenspartner weiter als Frauen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am…
- Vier Tote bei Wohnhausbrand in Solingen 25. März 2024 Solingen () - Im nordrhein-westfälischen Solingen sind am Montag vier Menschen bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus ums Leben gekommen. Es handele sich um zwei…
- Zwei Männer rauben zwölfjährigen Jungen in Bielefeld aus 3. Juni 2025 Bielefeld () - In Bielefeld haben zwei Unbekannte einen zwölfjährigen Jungen mit einem Messer bedroht und beraubt. Das teilte die Polizei am Dienstag mit. Der…
- Immobilienpreise schließen 2024 mit Plus ab 10. Februar 2025 Immobilienpreise schließen 2024 mit Plus ab Berlin () - Nachdem die Immobilienpreise in Deutschland im Jahr 2023 rückläufig waren, konnten sie sich im Jahr 2024…
- Studie vorgestellt: Jedes vierte Kind durch Medien suchtgefährdet 12. März 2025 Studie vorgestellt: Jedes vierte Kind durch Medien suchtgefährdet Berlin () - Mehr als ein Viertel der Kinder und Jugendlichen in Deutschland pflegt einen riskanten oder…
- BSW will Social-Media-Beschränkung für Kinder und Jugendliche 28. November 2024 Berlin () - BSW-Chefin Sahra Wagenknecht hat Social-Media-Beschränkungen für Kinder und Jugendliche nach australischem Vorbild gefordert. "Wir sollten unsere Kinder und Jugendlichen besser vor den…
- Mann raubt Telefone und schlägt Verkäuferin in Oldenburg 5. Juni 2025 Oldenburg () - In der Oldenburger Innenstadt hat ein Mann in einem Bekleidungsgeschäft mehrere Telefone gestohlen und eine Verkäuferin verletzt. Der Vorfall ereignete sich am…
- Deutlich mehr Sexualdelikte gegen Kinder und Jugendliche registriert 8. Juli 2024 Wiesbaden/Berlin () - Die Strafverfolgungsbehörden haben im vergangenen Jahr deutlich mehr Fälle von Sexualdelikten gegen Kinder und Jugendliche verzeichnet. Die Zahl der jugendlichen Opfer stieg…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind: Polizei.
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattgefunden hat, sind: Berlin-Weißensee, Liebermannstraße.
Worum geht es in einem Satz?
In Berlin-Weißensee bedrohte ein 55-jähriger Mann drei Jugendliche mit einer Schusswaffe in einem leerstehenden Gebäude, was zu ihrer Flucht und der Festnahme des Täters führte, während die Polizei weiterhin gegen ihn und einen weiteren Festgenommenen wegen Bedrohung und Diebstahl ermittelt.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für den Vorfall in Berlin-Weißensee war die Bedrohung von drei Jugendlichen durch einen 55-jährigen Mann, der mit einer Schusswaffe und einem Nothammer auftrat. Die Jugendlichen hielten sich in einem leerstehenden Gebäude auf, was vermutlich zu der Auseinandersetzung führte.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird beschrieben, dass die Polizei in Berlin-Weißensee einen 55-jährigen Mann festgenommen hat, der drei Jugendliche mit einer Schusswaffe bedroht hat. Die Öffentlichkeit reagierte unter anderem mit einer vorübergehenden Sperrung der Liebermannstraße, während die Ermittlungen wegen Bedrohung und Diebstahls weiterhin laufen.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Festnahme des 55-jährigen Mannes, Festnahme eines 50-jährigen Mannes, vorübergehende Sperrung der Liebermannstraße, laufende Ermittlungen wegen Bedrohung, Diebstahls und Verstoßes gegen das Waffengesetz, vorübergehende Entlassung des älteren der beiden Festgenommenen nach erkennungsdienstlicher Behandlung.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine spezifische Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es wird lediglich beschrieben, dass die Polizei die Ermittlungen wegen Bedrohung, Diebstahls und Verstoßes gegen das Waffengesetz aufgenommen hat.
Berlin: Ein Blick auf die Hauptstadt
Berlin, die pulsierende Hauptstadt Deutschlands, ist bekannt für ihre dynamische Kultur und Geschichte. In den letzten Jahren hat die Stadt immer wieder durch verschiedene Vorfälle Schlagzeilen gemacht, wie zuletzt in Berlin-Weißensee. Dort kam es zu einer bedrohlichen Situation, in der ein Mann Jugendliche mit einer Schusswaffe einschüchterte. Die Atmosphäre in vielen Stadtteilen bleibt geprägt von sowohl kulturellen als auch sozialen Herausforderungen. Trotz solcher Vorfälle bleibt Berlin ein faszinierendes Reiseziel für Touristen und Einheimische.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)