Radfahrer in Rottenburg nach Unfall lebensgefährlich verletzt

Unfallstelle mit Polizei, Radfahrer im Gebüsch, Mercedes mit sichtbarem Sachschaden.

Radfahrer in Rottenburg nach Unfall lebensgefährlich verletzt

Rottenburg am Neckar () – Ein Radfahrer hat in der Nacht zum Samstag auf der Landstraße 372 zwischen Wurmlingen und Rottenburg lebensgefährliche Verletzungen erlitten. Nach ersten Ermittlungen der war der 35-Jährige kurz nach Mitternacht in Richtung Rottenburg unterwegs, als es zu einer Kollision mit einem Mercedes kam.

Der Fahrer des Pkw, eine 24-jährige Frau, hatte den Radfahrer von hinten erfasst. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Mann in ein Gebüsch geschleudert.

Der schwer verletzte Radfahrer wurde in eine Klinik in Tübingen gebracht.

Der Sachschaden am Mercedes wird auf etwa 10.000 geschätzt, das Fahrrad des Verletzten ist etwa 200 Euro wert. Die Straße war für drei Stunden gesperrt, während die Polizei den rekonstruierte.

Die Verkehrspolizei Tübingen sucht nun Zeugen, die den Radfahrer vor dem Unfall beobachtet haben könnten.

Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 07071/972-1400 entgegen.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Polizei (Archiv)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel kommen folgende vollständige Namen von Personen vor:

- Der Radfahrer (kein Name angegeben)
- Der Fahrer des Pkw (eine 24-jährige Frau, kein Name angegeben)

Es sind keine spezifischen vollständigen Namen von Personen genannt.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Polizei, dts Nachrichtenagentur, Verkehrspolizei Tübingen

Wann ist das Ereignis passiert?

Das beschriebene Ereignis fand in der Nacht zum Samstag statt, also kurz nach Mitternacht. Ein konkretes Datum wird nicht erwähnt.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfindet oder stattfand, sind: Rottenburg am Neckar, Wurmlingen, Tübingen.

Worum geht es in einem Satz?

Ein Radfahrer wurde bei einem Zusammenstoß mit einem Auto zwischen Wurmlingen und Rottenburg lebensgefährlich verletzt; die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für das Ereignis war eine Kollision zwischen einem Radfahrer und einem Pkw, als der Radfahrer von hinten von einer 24-jährigen Autofahrerin erfasst wurde. Der Unfall ereignete sich auf der Landstraße 372 zwischen Wurmlingen und Rottenburg.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Der Artikel beschreibt, dass die Polizei Ermittlungen zum schwer verletzten Radfahrer eingeleitet hat und aktiv Zeugen sucht, die den Unfall beobachtet haben. Zudem wurde die Straße während der Unfallaufnahme für drei Stunden gesperrt.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Lebensgefährliche Verletzungen des Radfahrers, Schwerverletzung und Krankenhausaufenthalt des Radfahrers, Sachschaden von etwa 10.000 Euro am Mercedes, Fahrrad des Verletzten im Wert von etwa 200 Euro, Sperrung der Straße für drei Stunden, Polizei sucht Zeugen.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Er informiert lediglich über den Unfall und die darauf folgenden Ermittlungen der Polizei.

Rottenburg am Neckar

Rottenburg am Neckar ist eine malerische Stadt im Bundesland . Sie liegt idyllisch am Ufer des Neckars und bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, insbesondere für Radfahrer. Die Stadt ist bekannt für ihre historische Altstadt mit charmanten Fachwerkhäusern und einer reichen Kulturgeschichte. In den letzten Jahren hat Rottenburg auch durch verschiedene Verkehrsunfälle in den Nachrichten für Aufsehen gesorgt. Die lokale Polizei ergreift Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit, um solche tragischen Vorfälle in zu vermeiden.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH