60-Jähriger zeigt Hitlergruß in Frankfurt-Heddernheim
Frankfurt () – Ein 60-jähriger Mann hat am Freitagmorgen in Frankfurt-Heddernheim den sogenannten Hitlergruß gezeigt. Nach Angaben der Polizei hatte er zunächst gegen 10:00 Uhr eine 34-jährige Frau in der Heddernheimer Landstraße angesprochen, bevor er die verbotene Geste ausführte und den Ort verließ.
Kurz nach dem Vorfall konnten Beamte den Tatverdächtigen identifizieren.
Er muss sich nun wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen strafrechtlich verantworten.
Die Polizei Frankfurt betonte, dass derartige Vorfälle konsequent verfolgt werden. Der Hitlergruß ist in Deutschland verboten und kann mit einer Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren oder einer Geldstrafe geahndet werden.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizeiauto (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Kasseler Mann zeigt Hitlergruß und ruft verbotene Parole 6. Juni 2025 Kassel () - Ein 46-jähriger Mann aus Kassel hat am Donnerstagmittag in der Mauerstraße den Hitlergruß gezeigt und eine verbotene Parole gerufen. Das teilte das…
- 21-Jähriger zeigt Hitlergruß und beleidigt Zugbegleiterin in Bitterfeld-Wolfen 6. Juni 2025 Bitterfeld-Wolfen () - Ein 21-jähriger Mann hat in einem Regionalexpress zwischen Dessau und Leipzig eine Zugbegleiterin beleidigt und den verbotenen Hitlergruß gezeigt. Das teilte die…
- Bundesländer melden mehr extremistische Straftaten in Schulen 6. April 2024 Berlin () - Eine Umfrage der "Welt am Sonntag" unter allen 16 Landesbildungsministerien hat ergeben, dass mehrere Bundesländer zuletzt deutlich mehr Extremismusfälle an Schulen registrierten…
- Antisemitische Vorfälle haben in Berlin deutlich zugenommen 4. Juni 2025 Berlin () - Die Zahl antisemitischer Vorfälle hat in Berlin deutlich zugenommen. Das geht aus der Antwort des Berliner Senats auf eine parlamentarische Anfrage der…
- Prozess gegen Höcke wegen Verwendens von SA-Parole begonnen 18. April 2024 Halle (Saale) () - Vor dem Landgericht Halle (Saale) hat am Donnerstag der Prozess gegen Thüringens AfD-Landeschef Björn Höcke begonnen.Die Staatsanwaltschaft wirft Höcke in dem…
- Zweiter Prozess um SA-Parole gegen Höcke für Ende Juni angesetzt 29. Mai 2024 Halle (Saale) () - Der zweite Prozess den Thüringer AfD-Landeschef Björn Höcke soll am 24. Juni beginnen. Das teilte das Landgericht Halle (Saale) am Mittwoch…
- Friedman nennt Musk-Geste bei Trumps Amtseinführung eine "Schande" 21. Januar 2025 Berlin () - Der Publizist Michel Friedman hat die Geste von Tech-Milliardär und Tesla-Chef Elon Musk bei der Amtseinführung von Donald Trump als "Schande" bezeichnet.…
- Klein fürchtet Normalisierung rechtsextremistischer Sprache 19. April 2024 Berlin () - Nach dem Prozessauftakt gegen Thüringens AfD-Chef Björn Höcke hat der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, vor einer Normalisierung rechtsextremistischer Sprache gewarnt. "Das…
- Prozess gegen Höcke in Halle nach vielen Unterbrechungen vertagt 18. April 2024 Halle (Saale) () - Im Prozess gegen Thüringens AfD-Landeschef Björn Höcke vor dem Landgericht Halle (Saale) hat es am Donnerstag noch keine Entscheidung gegeben. Die…
- Viele rechte Straftaten an Christi Himmelfahrt in Dresden 10. Mai 2024 Dresden () - Die Polizeidirektion Dresden verweist in ihrer Bilanz über die Polizeieinsätze an Christi Himmelfahrt auf eine hohe Zahl eingeleiteter Verfahren aufgrund des Verwendens…
- Viele rechte Straftaten an Christi Himmelfahrt in Dresden 10. Mai 2024 Dresden () - Die Polizeidirektion Dresden verweist in ihrer Bilanz über die Polizeieinsätze an Christi Himmelfahrt auf eine hohe Zahl eingeleiteter Verfahren aufgrund des Verwendens…
- Esken hält Höcke-Argumentation im Prozess um NS-Parole für Ausrede 18. April 2024 Berlin () - Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken hält die Argumentation des thüringischen AfD-Landesvorsitzenden Björn Höcke, er habe nicht gewusst, dass es sich bei der Parole…
- Politikberater hält Höckes Rhetorik für Kalkül 18. April 2024 Berlin () - Politikberater Johannes Hillje geht davon aus, dass AfD-Politiker Björn Höcke bewusst NS-Vokabular einsetzt. "Es ist vollkommen unglaubwürdig und unvorstellbar, dass ein Geschichtslehrer…
- AfD fordert Reform des Straftatbestands der Volksverhetzung 18. April 2024 Berlin () - Vor dem Prozessbeginn gegen Björn Höcke (AfD) wegen Verwendung einer SA-Parole fordert seine Partei eine Reform der Verfolgung von Volksverhetzung. "Der Straftatbestand…
- Wieder viele Pro-Palästinenser-Demos - Anfeindungen gegen Presse 12. April 2025 Wieder viele Pro-Palästinenser-Demos - Anfeindungen gegen Presse Berlin () - In Deutschland gibt es weiter zahlreiche Protestveranstaltungen gegen Israel und zur Solidarität mit den Palästinensern.…
- GdP drängt nach Flughafen-Blockade auf schärfere Strafen 24. Juli 2024 Berlin () - Nach der Blockade des Flughafens Köln/Bonn durch Klimaaktivisten drängt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) auf schärfere Strafen. Die bereits vom Bundeskabinett auf…
- Bundesinnenministerium erweitert Hamas-Verbot 11. November 2024 Berlin () - Das Bundesinnenministerium stuft das rote Dreieck, welches die Hamas zur Markierung von Feinden verwendet, sowie Bildnisse von Hamas-Repräsentanten künftig als verbotene Kennzeichen…
- Bericht vorgestellt: Zahl antisemitischer Vorfälle steigt weiter 4. Juni 2025 Berlin () - Die Zahl der antisemitischen Vorfälle in Deutschland hat erneut massiv zugenommen. 2024 dokumentierte der Bundesverband der Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus (Rias) 8.627…
- Halbierung von Ersatzfreiheitsstrafen tritt am 1. Februar in Kraft 31. Januar 2024 Berlin () - Am 1. Februar tritt eine Regelung in Kraft, mit der das Umrechnungsmaßstabs für Ersatzfreiheitsstrafen halbiert wird. "Zu viele Menschen mussten in der…
- Video von Nazi-Parolen auf Sylter Feier löst Empörung aus 24. Mai 2024 Kampen () - Ein Video, in dem junge Menschen vor einem Lokal auf der Nordseeinsel Sylt rassistische Parolen singen, hat große Empörung ausgelöst.In dem Clip…
- Kommunen streben neue Autokennzeichen für kleinere Städte an 19. November 2024 Berlin () - Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) hat sich für eine Neuregelung der Autokennzeichen in Deutschland ausgesprochen, damit auch kleinere Städte künftig eigene…
- Höcke wegen SA-Parole zu Geldstrafe verurteilt 14. Mai 2024 Halle (Saale) () - Thüringens AfD-Landeschef Björn Höcke ist im Prozess um die Verwendung einer verbotenen SA-Parole vom Landgericht Halle (Saale) zu einer Geldstrafe von…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Frankfurt, Heddernheim, Polizei, Polizeiauto.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Die im Text genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind:
Polizei Frankfurt
Wann ist das Ereignis passiert?
Das beschriebene Ereignis fand am Freitagmorgen um 10:00 Uhr statt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
Ein 60-jähriger Mann zeigte in Frankfurt-Heddernheim den Hitlergruß, was ihn nun strafrechtlich wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen verantworten lässt.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das Ereignis war, dass der 60-jährige Mann eine 34-jährige Frau ansprach, bevor er den Hitlergruß zeigte. Solche Gesten sind in Deutschland verboten und werden strafrechtlich verfolgt.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird berichtet, dass die Polizei Frankfurt den Vorfall des Hitlergrusses ernst nimmt und betont, dass solche Taten konsequent verfolgt werden. Der 60-jährige Mann muss sich nun strafrechtlich wegen der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen verantworten.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: strafrechtliche Verantwortung des Täters, Verfolgung durch die Polizei, Verbot des Hitlergrußes in Deutschland, mögliche Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren, mögliche Geldstrafe.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme der Polizei Frankfurt zitiert. Sie betont, dass derartige Vorfälle konsequent verfolgt werden und dass der Hitlergruß in Deutschland verboten ist, was mit einer Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren oder einer Geldstrafe geahndet werden kann.
Frankfurt – Eine Stadt mit Geschichte und Modernität
Frankfurt am Main, die größte Stadt des Bundeslandes Hessen, ist bekannt für ihre beeindruckende Skyline und als Finanzzentrum Deutschlands. Die Stadt vereint historische Altstadt mit modernen Wolkenkratzern, was ihr ein einzigartiges Stadtbild verleiht. Frankfurt ist auch ein wichtiger Verkehrs- und Handelsknotenpunkt, insbesondere durch den Flughafen, der zu den größten in Europa zählt. Die kulturelle Vielfalt der Stadt zeigt sich in ihren zahlreichen Museen, Theatern und verschiedenen Festivals. Trotz ihrer urbanen Entwicklung kämpft Frankfurt gegen soziale Herausforderungen, darunter Vorfälle, die wie der kürzlich beobachtete eine ernsthafte Diskussion über gesellschaftliche Werte auslösen.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)