Wetterbericht für Mecklenburg-Vorpommern (07.06.2025)

Schlafkonzert mit Naturklängen, elektronischen Sounds und komfortablen Schlafsäcken im ZK/U Berlin.

Wetterbericht für Mecklenburg-Vorpommern (07.06.2025)

() – In ist heute mit wechselhaftem zu rechnen. Am Vormittag und Nachmittag ziehen Wolkenfelder durch, die sich zeitweise stark verdichten.

Besonders im Süden und in Vorpommern sind ab dem Nachmittag vereinzelte Gewitter möglich, die lokal Starkregen, Hagel und Sturmböen bis 85 km/h bringen können. Die steigen auf milde 17 bis 21 Grad bei mäßigem Südwestwind.

In der Nacht klart es nur teilweise auf, von Westen ziehen neue Schauer auf.

Die Temperaturen sinken auf 10 bis 13 Grad. Der Wind bleibt schwach bis mäßig aus südwestlicher Richtung.

Am morgigen Pfingstsonntag dominiert bedecktes Wetter mit gebietsweisen Schauern und örtlichen Gewittern.

Es wird mit 15 bis 19 Grad etwas kühler. Der West- bis Südwind frischt auf, besonders an der Küste sind stürmische Böen möglich.

In der Nacht zum Montag halten sich einzelne Schauer, vor allem in Küstennähe, bei weiterhin frischen Windverhältnissen.

Schwerin: Ein Blick auf die Hauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns

Schwerin ist nicht nur die Hauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern, sondern auch bekannt für ihre reizvollen Seenlandschaften. Die Stadt bietet eine malerische Altstadt, die von historischen Gebäuden und charmanten Cafés geprägt ist. Besonders das Schweriner Schloss, eingebettet in eine idyllische Parklandschaft, zieht viele an. Zudem ist die Stadt ein kulturelles Zentrum mit verschiedenen Museen, Theatern und Veranstaltungen. Schwerin kombiniert ein reiches Erbe mit einer lebendigen Gegenwart und ist somit ein attraktives Ziel für Besucher.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH