Berliner Polizei beschlagnahmt kiloweise Drogen und erlässt Haftbefehl
Berlin () – Bei einer großangelegten Razzia in Berlin haben Polizei und Staatsanwaltschaft am Donnerstagmorgen mehrere Kilogramm Betäubungsmittel sichergestellt. Wie die Strafverfolgungsbehörden am Freitag mitteilten, wurden in drei Wohnungen eines 27-jährigen Tatverdächtigen unter anderem Kokain, Amphetamin, Haschisch und Marihuana gefunden.
Die Durchsuchungen fanden in der Torstraße in Prenzlauer Berg, der Mörchinger Straße in Lichterfelde und der Edisonstraße in Oberschöneweide statt.
Neben den Drogen beschlagnahmten die Beamten über 40.000 Euro Bargeld, ein Auto, ein Pfefferspray-Abschussgerät und mehrere Messer.
Der Verdächtige wurde festgenommen und am Freitag einem Ermittlungsrichter vorgeführt, der Haftbefehl gegen ihn erließ. Die Ermittlungen basieren auf Daten des Kryptotelefonanbieters ‚EncroChat‘ und dauern an.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizisten (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Großrazzia gegen Clankriminalität in Ostfriesland 18. April 2025 Großrazzia gegen Clankriminalität in Ostfriesland Aurich () - Staatsanwaltschaft und Polizei haben nach eigenen Angaben einen Schlag gegen Drogenhändler in Ostfriesland geführt. Bei einer großangelegten…
- Zollfahndungsamt Dresden stellt über 3,6 Tonnen Drogen sicher 6. Juni 2025 Dresden () - Das Zollfahndungsamt Dresden hat im vergangenen Jahr 1.869 Ermittlungsverfahren gegen 2.242 Tatverdächtige eingeleitet. Dabei stellten die Beamten unter anderem 3.662 Kilogramm Betäubungsmittel…
- Großrazzia gegen Drogenhändler in NRW und den Niederlanden 3. April 2025 Großrazzia gegen Drogenhändler in NRW und den Niederlanden Duisburg () - Bei einer großangelegten Razzia gegen ein mutmaßliches Drogenhandelsnetzwerk haben Polizei und Sonderermittler in NRW…
- Deutlich weniger fertiggestellte Wohnungen im Jahr 2024 23. Mai 2025 Wiesbaden () - Im Jahr 2024 wurden in Deutschland 251.900 Wohnungen gebaut. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, waren das 14,4 Prozent oder…
- Polizei durchsucht mehr als zehn Wohnungen in Meschede 5. Juni 2025 Meschede () - Die Kriminalpolizei hat in Meschede einen Schlag gegen die Drogenszene geführt. Bei Durchsuchungen in mehr als zehn Wohnungen beschlagnahmten die Beamten Drogen…
- Mehr als eine halbe Tonne Kokain im Duisburger Hafen gefunden 6. Juni 2025 Duisburg () - Im Duisburger Hafen haben Zollfahnder mehr als 500 Kilogramm Kokain sichergestellt. Die Drogen waren in einem Container versteckt, der eigentlich Vorlegierungen zur…
- Großes Amphetaminlabor in Kerpen ausgehoben 6. Juni 2025 Kerpen () - "Breaking Bad" in Kerpen: Die Staatsanwaltschaft Köln und die Zollfahndung Essen haben ein professionelles Amphetaminlabor ausgehoben. Bei der Razzia am 4. Juni…
- Wohnungsbauziel der Bundesregierung erneut deutlich verfehlt 23. Mai 2024 Wiesbaden () - Die Bundesregierung hat ihr Wohnungsbauziel im Jahr 2023 erneut deutlich verfehlt. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 294.400 Wohnungen fertiggestellt, teilte das Statistische…
- Polizei stellt bei Kontrollen in Bremen Drogen und Verstöße fest 6. Juni 2025 Bremen () - Bei Schwerpunktkontrollen in mehreren Bremer Stadtteilen haben Polizei und Partnerbehörden diverse Verstöße aufgedeckt. Die Einsatzkräfte überprüften am Donnerstag zwischen 15:00 und 22:00…
- Bericht: Starker Anstieg bei Rauschgiftdelikten 8. April 2024 Berlin () - Die Zahl der polizeilich erfassten Rauschgiftdelikte ist im vergangenen Jahr um 1,8 Prozent auf 346.877 Fälle gestiegen. Das geht aus der Polizeilichen…
- Bargeld bleibt an der Ladenkasse vorn - Kartenzahlung legt zu 1. Juli 2024 Frankfurt/Main () - Der Trend zur abnehmenden Bargeldnutzung setzt sich fort. Laut einer Erhebung der Bundesbank ist die Verbreitung von bargeldlosen Bezahlverfahren im Jahr 2023…
- Zoll beschlagnahmt 140.000 Euro und Luxusauto bei Razzia in Baubranche 6. Juni 2025 Osnabrück () - Bei einer großangelegten Durchsuchungsaktion im Landkreis Grafschaft Bentheim und Emsland hat der Zoll Bargeld und ein Luxusfahrzeug sichergestellt. Das teilte das Hauptzollamt…
- Deutlich weniger Drogendelikte wegen Cannabis-Gesetz 1. April 2025 Deutlich weniger Drogendelikte wegen Cannabis-Gesetz Berlin () - Die Zahl der erfassten Rauschgiftdelikte in Deutschland ist durch die Teillegalisierung von Cannabis um mehr als ein…
- Internationaler Schlag gegen Cyberkriminalität - mehrere Festnahmen 30. Mai 2024 Frankfurt am Main () - In einer koordinierten Aktion ist dem Bundeskriminalamt (BKA) und Behörden in weiteren Ländern ein Schlag gegen die weltweite Cyberkriminalität gelungen.…
- Ehepaar aus Freiberg wegen Drogenhandels über Telegram angeklagt 14. April 2025 Ehepaar aus Freiberg wegen Drogenhandels über Telegram angeklagt Bamberg () - Die Generalstaatsanwaltschaft Bamberg hat Anklage gegen ein Ehepaar aus Freiberg erhoben. Die beiden sollen…
- Zoll-Bilanz: 2024 über 32 Tonnen Drogen beschlagnahmt 3. Juni 2025 Hamburg () - Der Zoll hat im Jahr 2024 bundesweit rund 10.000 Ermittlungsverfahren gegen die grenzüberschreitende Betäubungsmittelkriminalität eingeleitet. Das geht aus der Jahresbilanz der Behörde…
- Staatenkoalition will Kampf gegen Drogenhandel intensivieren 7. Mai 2024 Hamburg () - Eine Koalition von Staaten unter der Beteiligung Deutschlands will den Kampf gegen den internationalen Drogenhandel intensivieren. Am Dienstag trafen sich dazu Minister…
- Nach Droh-E-Mails an Schulen jugendliche Tatverdächtige ermittelt 11. April 2025 Nach Droh-E-Mails an Schulen jugendliche Tatverdächtige ermittelt Duisburg () - Die Polizei hat im Zusammenhang mit Droh-E-Mails, die an Duisburger Schulen verschickt wurden, mehrere Tatverdächtige…
- Drei Berliner Polizisten wegen Bandendiebstahls festgenommen 5. Juni 2025 Berlin () - Drei Polizeibeamte aus Berlin sind am Donnerstagmorgen wegen Verdachts auf schweren Bandendiebstahl festgenommen worden. Das teilten die Staatsanwaltschaft und die Polizei Berlin…
- Verbraucherzentrale bemängelt schwierigeren Zugang zu Bargeld 16. Februar 2024 Berlin () - Die Verbraucherzentralen haben eine rückläufige Akzeptanz von Bargeld kritisiert. Verbraucher müssten "auch in Zukunft die Möglichkeiten haben, zwischen Bar- und Digitalzahlungen zu…
- Bremer Zoll stellt über 400 Kilogramm Kokain sicher 4. Juni 2025 Bremen () - Das Hauptzollamt Bremen hat im vergangenen Jahr mehr als 400 Kilogramm Kokain beschlagnahmt. Damit liegt die Menge deutlich unter dem Rekordwert von…
- Acht Jahre Haft für Drogenkurier nach Kokain- und Heroinfund 5. Juni 2025 München () - Ein 33-jähriger Kroate muss für acht Jahre ins Gefängnis, weil er große Mengen Rauschgift transportiert hat. Das Landgericht München I verurteilte den…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
In dem angegebenen Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor. Nur der Hinweis auf einen "27-jährigen Tatverdächtigen" ist vorhanden.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Polizei, Staatsanwaltschaft, EncroChat
Wann ist das Ereignis passiert?
Das Datum des beschriebenen Ereignisses ist der Donnerstagmorgen, der dem Freitag, an dem die Informationen mitgeteilt wurden, vorausgeht. Genauer gesagt, handelt es sich um einen Donnerstag vor dem Freitag, an dem die Mitteilung erfolgte. Ein konkretes Datum wird nicht genannt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfand, sind: Torstraße in Prenzlauer Berg, Mörchinger Straße in Lichterfelde, Edisonstraße in Oberschöneweide.
Worum geht es in einem Satz?
Bei einer Razzia in Berlin wurden mehrere Kilogramm Drogen und über 40.000 Euro Bargeld sichergestellt, während ein 27-jähriger Verdächtiger festgenommen wurde.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für die Razzia war die Nutzung von Daten des Kryptotelefonanbieters 'EncroChat', die auf Drogenhandel hinwiesen. Die Polizei durchsucht mehrere Wohnungen und stellt mehrere Kilogramm Betäubungsmittel sowie Bargeld und Waffen sicher.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird nicht spezifisch beschrieben, wie Politik, Öffentlichkeit oder Medien auf die Razzia reagiert haben. Es wird jedoch erwähnt, dass die Polizei und Staatsanwaltschaft die erfolgreiche Durchsuchung und die Sicherstellung von Drogen und Bargeld kommunizierten, während die Ermittlungen auf Daten von 'EncroChat' basieren und weiterhin laufen.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: mehrere Kilogramm Betäubungsmittel sichergestellt, über 40.000 Euro Bargeld beschlagnahmt, ein Haftbefehl gegen den Verdächtigen erlassen, der Verdächtige wurde festgenommen, die Ermittlungen dauern an.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es wird lediglich berichtet, dass die Polizei und Staatsanwaltschaft mehrere Kilogramm Betäubungsmittel sowie andere Gegenstände beschlagnahmten und den Tatverdächtigen festnahmen.
Berlin: Ein Blick auf die pulsierende Hauptstadt
Berlin ist die aufregende Hauptstadt Deutschlands, bekannt für ihre lebendige Kultur und Geschichte. Die Stadt vereint Tradition und Moderne auf einzigartige Weise, wodurch ein besonderes Flair entsteht. Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor und der Reichstag ziehen jährlich Millionen von Touristen an. Berlin ist nicht nur ein politisches Zentrum, sondern auch ein Hotspot für Kunst und Kreativität. Neben der kulturellen Vielfalt sorgt die Stadt durch ihre dynamische Nachtszene für ein unvergleichliches Erlebnis.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)