Giftköder am Waldrand in Homburg-Schwarzenbach entdeckt
Homburg () – Am Mittwoch haben Spaziergänger am Rande eines Waldwegs im Homburger Stadtteil Schwarzenbach mehrere Fleischstücke gefunden. Die Polizei geht davon aus, dass es sich um ausgelegte Giftköder handelt, wie die Behörde mitteilte.
Die Fundstelle liegt im Bereich des Mispelwegs.
Bisher gibt es keine bestätigten Fälle von vergifteten Tieren. Die Polizei bittet Tierhalter dennoch um erhöhte Aufmerksamkeit und fordert dazu auf, Hunde anzuleinen und freilaufende Tiere zu beobachten.
Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Homburg unter der Telefonnummer 06841/1060 zu melden.
Die Ermittlungen zu den Umständen der Köderauslegung laufen.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Polizeistreife im Einsatz (Archiv) |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Polizei Homburg, dts Nachrichtenagentur
Wann ist das Ereignis passiert?
Nicht erwähnt
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Homburg, Schwarzenbach, Mispelweg
Worum geht es in einem Satz?
Im Homburger Stadtteil Schwarzenbach fanden Spaziergänger mehrere Fleischstücke, die vermutlich als Giftköder ausgelegt wurden, woraufhin die Polizei Tierhalter zur erhöhten Aufmerksamkeit und zum Anleinen ihrer Hunde aufruft, während die Ermittlungen laufen.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das Ereignis war der Fund von mehreren Fleischstücken am Waldweg in Homburg, die von der Polizei als mögliche Giftköder eingestuft werden. Dies führte zu einer Warnung der Behörde an Tierhalter, ihre Tiere im Auge zu behalten und anzuleinen, während die Ermittlungen zur Herkunft der Köder laufen.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Die Polizei hat nach dem Fund von verdächtigen Fleischstücken in Homburg, die möglicherweise Giftköder sind, die Öffentlichkeit aufgerufen, erhöhte Vorsicht walten zu lassen und Hunde anzuleinen. Es gibt derzeit keine bestätigten Fälle von vergifteten Tieren, aber die Ermittlungen zu den Hintergründen sind im Gange.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Folgen oder Konsequenzen: erhöhte Aufmerksamkeit der Tierhalter, Aufforderung, Hunde anzuleinen, Beobachtungen freilaufender Tiere, Ermittlung der Umstände der Köderauslegung.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme der Polizei zitiert. Diese bittet Tierhalter um erhöhte Aufmerksamkeit, empfiehlt das Anleinen von Hunden und fordert dazu auf, freilaufende Tiere zu beobachten.
Homburg: Ein Überblick über die Stadt
Homburg ist eine lebendige Stadt im Bundesland Saarland, die für ihre charmante Altstadt bekannt ist. Sie bietet eine Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten und modernen Annehmlichkeiten. Die Stadt ist umgeben von malerischen Wäldern und Naturlandschaften, die ideal für Spaziergänge und Outdoor-Aktivitäten sind. Homburg hat eine reiche Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Zudem ist die Stadt für ihre kulturellen Veranstaltungen und ein breites Freizeitangebot bekannt, was sie zu einem attraktiven Wohnort macht.
- Timo Schlieck wechselt von RB Leipzig zur SpVgg Greuther Fürth - 22. Juni 2025
- 84-jährige Radfahrerin in Neuenkirchen lebensgefährlich verletzt - 22. Juni 2025
- Deutsches Sicherheitskabinett tagt nach US-Angriff auf Iran - 22. Juni 2025