Tatverdächtiger nach Attacke auf Kind in Dietzenbach stellt sich
Dietzenbach () – Ein 23-jähriger Mann hat sich nach einer öffentlichen Fahndung wegen des Angriffs auf einen Elfjährigen in Dietzenbach bei der Polizei gestellt. Das teilte das Polizeipräsidium Südosthessen mit.
Der Tatverdächtige wurde vorläufig festgenommen und befindet sich in Gewahrsam, um dem Haftrichter vorgeführt zu werden.
Die Attacke hatte sich am Montagabend am Rathausplatz ereignet. Nach der Veröffentlichung von Bildern des Gesuchten am Freitagmorgen meldete sich der Mann bei den Beamten.
Die Kriminalpolizei ermittelt weiter zu den Hintergründen und dem Motiv der Tat.
Polizeipräsident Daniel Muth dankte den Zeugen für ihr mutiges Eingreifen, das möglicherweise Schlimmeres verhindert habe. ‚Die schnelle Identifizierung und Festnahme ist ein klares Signal für unsere entschlossene Arbeit‘, sagte Muth. Der verletzte Junge soll sich weiter erholen.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizei (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Öffentliche Fahndung nach Angreifer auf Elfjährigen in Dietzenbach 6. Juni 2025 Dietzenbach () - Die Staatsanwaltschaft Offenbach und die Polizei Südosthessen fahnden öffentlich nach einem Mann, der einen elfjährigen Jungen am Rathausplatz schwer verletzt haben soll.…
- Hanau: Polizeipräsident bittet Opfer-Angehörige um Entschuldigung 3. September 2024 Hanau () - Fast fünf Jahre nach der Terrornacht von Hanau hat der heutige Polizeipräsident von Südosthessen, Daniel Muth, öffentlich bei den Angehörigen der Opfer…
- Drei Festnahmen nach versuchtem Tötungsdelikt in Waldenburg 5. Juni 2025 Waldenburg () - Die Kriminalpolizei Heilbronn hat drei Tatverdächtige nach einem versuchten Tötungsdelikt festgenommen. Dies teilte die Polizei mit. Die Festnahmen erfolgten am 2. Juni…
- Messerangriff in Mannheim: Islamistisches Motiv wahrscheinlich 31. Mai 2024 Mannheim () - Der Mann, der in Mannheim an einem Stand der rechtspopulistischen "Bürgerbewegung Pax Europa" (BPE) sechs Menschen mit einem Messer verletzte, handelte nach…
- Heilbronn: Festnahmen nach schwerem Raubüberfall 4. Juni 2025 Heilbronn () - Nach einem schweren Raubüberfall in Heilbronn hat die Polizei zwei Tatverdächtige festgenommen. Ein 31-jähriger Mann wurde am 27.05. auf dem Platz Am…
- Tötungsdelikt in Ronneburg: 47-jähriger Tatverdächtiger in Untersuchungshaft 3. Juni 2025 Ronneburg () - Nach dem Fund einer leblosen 47 Jahre alten Frau am Montag in Ronneburg befindet sich ein 47-jähriger Mann in Untersuchungshaft. Trotz sofortiger…
- Messerangriff in Mannheim: Islamistisches Motiv wahrscheinlich 1. Juni 2024 Mannheim () - Der Mann, der in Mannheim an einem Stand der als rechtspopulistisch geltenden "Bürgerbewegung Pax Europa" (BPE) sechs Menschen mit einem Messer verletzte,…
- Böblingen: Kellerbrand verletzt Mutter und Kind - Tatverdächtiger in Haft 5. Juni 2025 Böblingen () - In einem Mehrfamilienhaus in der Lauchstraße in Böblingen hat es am Dienstagmorgen gegen 10:00 Uhr einen Kellerbrand gegeben. Dabei wurden eine 22-jährige…
- Vier Tatverdächtige nach Schüssen in Starnberger Tiefgarage in Haft 5. Juni 2025 Starnberg () - Nach einer Schießerei in einer Tiefgarage in Starnberg sind vier weitere Tatverdächtige festgenommen worden. Die Männer im Alter zwischen 30 und 33…
- Nach versuchtem Tötungsdelikt in Trier: Tatverdächtiger in den Niederlanden gefasst 3. Juni 2025 Trier () - Ein 43-jähriger Mann steht im Verdacht, am vergangenen Sonntagabend in der Trierer Saarstraße ein Tötungsdelikt versucht zu haben. Der Tatverdächtige hatte sich…
- Attacke am Holocaust-Mahnmal: Klein warnt vor Instrumentalisierung 22. Februar 2025 Attacke am Holocaust-Mahnmal: Klein warnt vor Instrumentalisierung Berlin () - Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat sich erschüttert nach der mutmaßlich antisemitischen Messerattacke am…
- Nach Droh-E-Mails an Schulen jugendliche Tatverdächtige ermittelt 11. April 2025 Nach Droh-E-Mails an Schulen jugendliche Tatverdächtige ermittelt Duisburg () - Die Polizei hat im Zusammenhang mit Droh-E-Mails, die an Duisburger Schulen verschickt wurden, mehrere Tatverdächtige…
- Tödliche Messerattacke in Niedersachsen - Iraker festgenommen 3. September 2024 Sarstedt () - In Sarstedt im niedersächsischen Landkreis Hildesheim ist am Montag ein 61-Jähriger bei einer Messerattacke getötet worden. Es handele sich um den Betreiber…
- Polizei hat Hinweis auf "Allahu Akbar"-Ruf bei Solingen-Anschlag 24. August 2024 Solingen () - Nach dem Messerangriff in Solingen mit drei Toten geht die Polizei in Nordrhein-Westfalen Hinweisen auf einen womöglich islamistisch motivierten Anschlag nach.In dem…
- Habeck: Angezeigte Beleidigung nur Auslöser für Hausdurchsuchung 17. November 2024 Berlin () - Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck hat seine Anzeige gegen einen Mann wegen Beleidigung verteidigt. "Ich habe mich am Anfang der Legislatur, als es so…
- Belohnung nach Dreifachmord im Westerwald ausgesetzt 16. April 2025 Belohnung nach Dreifachmord im Westerwald ausgesetzt Koblenz () - Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat für Hinweise zur Ergreifung des mutmaßlichen Dreifachmörders vom Westerwald eine Belohnung von…
- Zeugen Jehovas beklagen Anstieg von Drohungen und Übergriffen 9. März 2024 Berlin () - Ein Jahr nach dem Attentat auf die Zeugen Jehovas in Hamburg beklagt die Religionsgemeinschaft stark gewachsene Übergriffe und einen Anstieg von Hasskriminalität…
- 17-Jähriger aus Menden nach Tötungsdelikt in Haft 11. Mai 2025 17-Jähriger aus Menden nach Tötungsdelikt in Haft Hagen () - Im Fall des Tötungsdelikts in Menden befindet sich der Tatverdächtige nach seiner Festnahme nun in…
- Mehrere Unfallfluchten und Trunkenheitsfahrt im Landkreis Aurich 4. Juni 2025 Aurich () - Die Polizei im Landkreis Aurich hatte in den vergangenen Tagen mehrere Verkehrsunfälle zu bearbeiten, bei denen die Verursacher flüchteten. Zudem wurde ein…
- Oberhausen: 17-Jähriger stirbt nach Streit unter Jugendlichen 12. Februar 2024 Oberhausen () - Am Samstag ist ein 17-Jähriger bei einem Streit unter Jugendlichen in Oberhausen getötet worden. Insgesamt sind bei der Auseinandersetzung vier Jugendliche durch…
- Duisburger Polizei nimmt Verdächtigen nach Serie von Brandstiftungen fest 5. Juni 2025 Duisburg () - Die Duisburger Polizei hat einen 21-Jährigen festgenommen, der für mehrere Brandstiftungen im Norden der Stadt verdächtigt wird. Betroffen waren vor allem die…
- Mann auf Spielplatz in Dreieich soll Kinder belästigt haben 6. Juni 2025 Dreieich () - Ein 63-jähriger Mann hat am Donnerstagabend auf einem Spielplatz im Sudetenring vier Kinder sexuell belästigt. Das teilte die Polizei in Offenbach mit.…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Die vollständigen Namen von Personen, die im Artikel vorkommen, sind: Daniel Muth.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Polizei, Polizeipräsidium Südosthessen, Kriminalpolizei, Daniel Muth
Wann ist das Ereignis passiert?
Das beschriebene Ereignis fand am Montagabend statt, als der Angriff auf den Elfjährigen in Dietzenbach stattfand. Die öffentliche Fahndung und die Meldung des Tatverdächtigen geschahen am Freitagmorgen.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Dietzenbach, Rathausplatz
Worum geht es in einem Satz?
Ein 23-jähriger Mann hat sich nach einer öffentlichen Fahndung wegen des Angriffs auf einen Elfjährigen in Dietzenbach bei der Polizei gestellt und wurde vorläufig festgenommen, während die Kriminalpolizei die Hintergründe der Tat weiter untersucht.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das beschriebene Ereignis war ein Angriff auf einen elfjährigen Jungen in Dietzenbach. Der Tatverdächtige stellte sich nach einer öffentlichen Fahndung, die mit der Veröffentlichung von Bildern einherging, bei der Polizei. Die genauen Hintergründe und das Motiv der Tat werden von der Kriminalpolizei weiterhin untersucht.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Die Polizei hat bestätigt, dass der Tatverdächtige sich nach einer öffentlichen Fahndung gestellt hat, was als Zeichen für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Öffentlichkeit gewertet wird. Polizeipräsident Daniel Muth lobte die Zeugen für ihr mutiges Eingreifen, das Schlimmeres verhindert haben könnte, und betonte die Entschlossenheit der Polizei in ihrer Arbeit.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: vorläufige Festnahme des Tatverdächtigen, der Tatverdächtige befindet sich in Gewahrsam, der Tatverdächtige wird dem Haftrichter vorgeführt, die Kriminalpolizei ermittelt weiter zu den Hintergründen und dem Motiv der Tat, Dank an die Zeugen für ihr mutiges Eingreifen, mögliche Verhinderung von Schlimmerem, die schnelle Identifizierung und Festnahme als Signal für die entschlossene Arbeit der Polizei, der verletzte Junge soll sich weiter erholen.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme zitiert. Polizeipräsident Daniel Muth dankte den Zeugen für ihr mutiges Eingreifen und betonte, dass die schnelle Identifizierung und Festnahme ein klares Signal für die entschlossene Arbeit der Polizei sei.
Dietzenbach – Einblick in die Stadt
Dietzenbach ist eine charmante Stadt im Bundesland Hessen, bekannt für ihre freundliche Gemeinschaft und lebendige Atmosphäre. Gelegen im Landkreis Offenbach, bietet die Stadt eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten und kulturellen Veranstaltungen. Die Nähe zu Frankfurt am Main macht Dietzenbach zu einem attraktiven Wohnort für Pendler. Historisch geprägt, hat die Stadt sowohl moderne als auch traditionelle Aspekte zu bieten. Trotz der aktuellen Ereignisse bleibt Dietzenbach eine Stadt, in der Sicherheit und Gemeinschaft großgeschrieben werden.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)