Vermisster Mann aus Baden-Baden tot im Ranntal gefunden
Keltern () – Die Leiche des seit Januar vermissten Igor T. aus Baden-Baden ist in einem ehemaligen Angelteich bei Keltern entdeckt worden. Das teilten die Staatsanwaltschaft Karlsruhe – Zweigstelle Pforzheim und das Polizeipräsidium Pforzheim am Freitag mit.
Der Teich liegt im Ranntal zwischen Nöttingen und der Regelbaumstraße.
Zuletzt lebend gesehen wurde der Mann am 22. Januar, als er sein Wohnanwesen mit einer Sporttasche verließ. Am 29. Mai fand man seine Leiche.
Die Polizei sucht nun Zeugen, die den Vermissten zwischen dem 22. Januar und dem 29. Mai gesehen haben oder verdächtige Beobachtungen am Fundort gemacht haben.
Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst des Polizeipräsidiums Pforzheim unter der Telefonnummer 07231 186-4444 entgegen. Auch andere Polizeidienststellen sind für Meldungen erreichbar.
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: | Polizeiauto (Archiv) |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Die vollständigen Namen von Personen, die im Artikel vorkommen, sind: Igor T.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Staatsanwaltschaft Karlsruhe, Polizeipräsidium Pforzheim
Wann ist das Ereignis passiert?
Die Leiche wurde am 29. Mai gefunden. Als zuletzt lebend gesehen wurde der Mann am 22. Januar.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Keltern, Baden-Baden, Ranntal zwischen Nöttingen und Regelbaumstraße
Worum geht es in einem Satz?
Die Leiche des seit Januar vermissten Igor T. aus Baden-Baden wurde in einem ehemaligen Angelteich bei Keltern gefunden, und die Polizei sucht Zeugen aus dem Zeitraum seiner Abwesenheit.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das beschriebene Ereignis ist der seit Januar vermisste Igor T., dessen Leiche am 29. Mai in einem ehemaligen Angelteich bei Keltern entdeckt wurde. Er wurde zuletzt am 22. Januar lebend gesehen, als er sein Wohnanwesen verließ. Die Polizei sucht nun Zeugen und Hinweise zu seinem Verbleib während der vermissten Zeit.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Der Artikel berichtet über den Fund der Leiche des seit Januar vermissten Igor T. in einem ehemaligen Angelteich und betont die Suche der Polizei nach Zeugen, die Hinweise zum Verbleib des Mannes oder verdächtigen Beobachtungen im Zusammenhang mit dem Fundort machen können. Eine direkte Reaktion von Politik, Öffentlichkeit oder Medien wird im Artikel nicht thematisiert.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: die Entdeckung der Leiche, die Suche nach Zeugen, die Bitte um Hinweise an den Kriminaldauerdienst, die mögliche Aufklärung des Verbleibs von Igor T. bis zu seinem Tod.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird eine Stellungnahme der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und des Polizeipräsidiums Pforzheim zitiert, die den Fund der Leiche des seit Januar vermissten Igor T. in einem ehemaligen Angelteich bei Keltern bekannt geben. Zudem wird die Polizei zitiert, die Zeugen sucht, die den Vermissten in dem genannten Zeitraum gesehen haben oder verdächtige Beobachtungen gemacht haben.
Keltern – Eine Stadt mit Geschichte
Keltern ist eine charmante Gemeinde im Landkreis Enzkreis in Baden-Württemberg. Die Stadt zeichnet sich durch ihre idyllische Landschaft und die Nähe zur Natur aus. Historische Gebäude und kulturelle Veranstaltungen prägen das Stadtbild und ziehen Besucher an. Keltern ist zudem für seine gute Anbindung an größere Städte wie Pforzheim und Karlsruhe bekannt. Es ist ein Ort, an dem Tradition und moderne Lebensart harmonisch miteinander verbunden sind.
- USA haben nach eigenen Angaben iranische Atomanlagen total zerstört - 22. Juni 2025
- Trump meldet Angriff auf drei Atomanlagen im Iran - 22. Juni 2025
- Hubig spricht sich für Prüfung von AfD-Verbotsverfahren aus - 22. Juni 2025