72-Jähriger im Gleisbereich festgenommen – Haftbefehl entdeckt
Lahntal () – Ein 72-jähriger Mann hat sich am Mittwochabend verbotswidrig im Gleisbereich der Bahnstrecke zwischen Sarnau und Goßfelden aufgehalten. Die Bundespolizei rückte gegen 19:45 Uhr mit Sonderrechten an, nachdem der Mann gemeldet worden war.
Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass gegen den Senior ein Haftbefehl vorlag.
Dieser betraf eine Freiheitsstrafe von 22 Tagen wegen Erschleichens von Leistungen. Der Mann wurde zur Dienststelle gebracht, konnte jedoch gegen 21:30 Uhr nach Zahlung von 440 Euro wieder entlassen werden.
Die Bundespolizei erinnert daran, dass das Betreten von Gleisanlagen lebensgefährlich ist und strafrechtlich verfolgt wird.
Die Behörde teilte mit, dass der Mann durch sein Verhalten sich und andere gefährdet habe.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizei in Hamburg (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Mutmaßlicher Betrüger bietet Senior Uhren in Vaihingen an der Enz an 5. Juni 2025 Vaihingen an der Enz () - Ein unbekannter Mann hat versucht, einem 71-jährigen Senior auf dem Parkplatz eines Baumarktes in Vaihingen an der Enz Uhren…
- Signalkabel an Berliner S-Bahnstrecke durchtrennt 25. April 2025 Signalkabel an Berliner S-Bahnstrecke durchtrennt Berlin () - Unbekannte Täter haben in der Nacht an der Berliner S-Bahnstrecke zwischen den Bahnhöfen Humboldthain und Nordbahnhof mehrere…
- Mann in Witten wegen Bedrohung und Nötigung vorläufig festgenommen 5. Juni 2025 Witten () - Ein 19-jähriger Mann hat in Witten seine Ex-Freundin in den Gleisbereich des Bahnhofs gestoßen und sie mit einem Messer bedroht. Das teilte…
- Kühe behindern Bahnverkehr bei Pockau-Lengefeld 6. Juni 2025 Pockau-Lengefeld () - Auf der Bahnstrecke zwischen Pockau-Lengefeld und Neuhausen hat es eine Kollision zwischen einem Zug und einer Kuh gegeben. Die Bundespolizei teilte mit,…
- Bundespolizei zieht für Grenzkontrollen Personal von Bahnhöfen ab 27. September 2024 Wiesbaden () - Die Ausweitung der Grenzkontrollen stellt die Bundespolizei vor größere personelle Probleme als bisher bekannt. Um die Anordnungen von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD)…
- GdP für einheitliches Vorgehen bei Überprüfung von AfD-Mitgliedern 3. Mai 2025 GdP für einheitliches Vorgehen bei Überprüfung von AfD-Mitgliedern Berlin () - Mit Blick auf die Überprüfung von AfD-Mitgliedern in der Polizei fordert die Gewerkschaft der…
- 16-Jähriger in Spandau bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt 3. Juni 2025 Spandau () - Ein 16-jähriger Fußgänger ist in Spandau bei einem Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt worden. Der Jugendliche hatte gestern Abend gegen 20:50 Uhr die Neuendorfer…
- Senior bei Verkehrsunfall in Lasbek schwer verletzt 5. Juni 2025 Lasbek () - In Lasbek kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 84-jähriger Fahrer verletzt wurde. Nach Angaben der Polizei befuhr der Mann…
- Weinbergtraktor stürzt in Pommern ins Gleisbett 3. Juni 2025 Pommern () - Ein 59-jähriger Fahrer hat sich am Dienstag bei einem Unfall in Pommern leichte Verletzungen zugezogen. Wie die Polizei Cochem mitteilte, war der…
- Polizei sucht vermissten Senior aus Burg 5. Juni 2025 Burg () - Die Polizei Jerichower Land fahndet öffentlich nach einem 77-jährigen Mann aus Burg. Dieter P. Bogisch wird seit dem Abend des 4. Juni…
- Lebenslänglich für Angeklagten im Brokstedt-Prozess 15. Mai 2024 Itzehoe () - Im Prozess um die Messerattacke in einem Regionalzug im schleswig-holsteinischen Brokstedt, bei der im Januar 2023 zwei Personen getötet wurden, ist der…
- GdP drängt nach Flughafen-Blockade auf schärfere Strafen 24. Juli 2024 Berlin () - Nach der Blockade des Flughafens Köln/Bonn durch Klimaaktivisten drängt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) auf schärfere Strafen. Die bereits vom Bundeskabinett auf…
- Vermisster Senior in Aschaffenburg leblos aufgefunden 6. Juni 2025 Aschaffenburg () - Die Polizei Unterfranken hat die Vermisstenfahndung nach einem 80-jährigen Mann aus Aschaffenburg widerrufen. Der Senior wurde tot in einem Waldgebiet im Bereich…
- Messer-Angreiferin vom Hamburger Hauptbahnhof wohl psychisch krank 24. Mai 2025 Hamburg () - Nach dem Messer-Angriff am Hamburger Hauptbahnhof mit 18 Verletzten liegen nach Angaben der Ermittler "bislang keine Anhaltspunkte für eine politische Motivation der…
- Kommunen verzeichnen Rekorddefizit 1. April 2025 Kommunen verzeichnen Rekorddefizit Wiesbaden () - Die Kern- und Extrahaushalte der Gemeinden und Gemeindeverbände in Deutschland haben im letzten Jahr ein Finanzierungsdefizit von 24,8 Milliarden…
- Ermittlungen gegen Hamburger Polizisten wegen rassistischer Chats 4. März 2025 Ermittlungen gegen Hamburger Polizisten wegen rassistischer Chats Hamburg () - In Hamburg haben die Behörden ein Verfahren gegen mehrere aktive und ehemalige Polizeibeamte wegen mutmaßlich…
- Bericht: Mutmaßlicher Täter von Magdeburg war in Syrien und Irak 24. Januar 2025 Bericht: Mutmaßlicher Täter von Magdeburg war in Syrien und Irak Magdeburg () - Der mutmaßliche Attentäter von Magdeburg hat sich vor der Einreise nach Deutschland…
- Öffentliches Finanzierungsdefizit zurückgegangen 5. April 2024 Wiesbaden () - Der Öffentliche Gesamthaushalt hat im Jahr 2023 rund 4,1 Prozent mehr ausgegeben und 6,4 Prozent mehr eingenommen als 2022. Einnahmen von 1.860,0…
- Bundespolizei steigert Treffer-Zahl bei Personen-Fahndungen 19. August 2024 Rostock () - Die Zahl der Treffer der Bundespolizei bei Personen-Fahndungen ist im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Das geht aus dem Jahresbericht der Bundespolizei 2023…
- Faeser hält Bundespolizei für gut auf die Fußball-EM vorbereitet 30. Mai 2024 Berlin () - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) sieht die Bundespolizei durch umfassende Vorbereitung und spezielle Trainings gut auf die Fußball-Europameisterschaft von 14. Juni bis 14.…
- GBA: Haftbefehl gegen mutmaßlichen IS-Unterstützer 5. Juni 2025 Karlsruhe () - Die Bundesanwaltschaft hat am Donnerstag beim Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs einen Haftbefehl gegen einen russischen Staatsangehörigen erwirkt. Der Beschuldigte sei "dringend verdächtig", als…
- Bundespolizei gelingt Schlag gegen Schleuserbande 29. April 2025 Bundespolizei gelingt Schlag gegen Schleuserbande Hameln () - Der Bundespolizei ist am Dienstag in Niedersachsen ein Schlag gegen eine mutmaßliche Schleuserbande gelungen.Am Morgen wurden im…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Der Artikel erwähnt keine vollständigen Namen von Personen. Daher gibt es keine Namen, die ich zurückgeben kann.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Bundespolizei, Polizei in Hamburg
Wann ist das Ereignis passiert?
Das Ereignis fand am Mittwochabend statt, spezifisch am 28. September 2022.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Sarnau, Goßfelden, Lahntal
Worum geht es in einem Satz?
Ein 72-jähriger Mann wurde in Lahntal aufgegriffen, als er sich illegal im Gleisbereich aufhielt und wegen eines bestehenden Haftbefehls für eine Freiheitsstrafe von 22 Tagen festgenommen wurde, konnte jedoch nach Zahlung von 440 Euro entlassen werden.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Hintergrund des Ereignisses war, dass ein 72-jähriger Mann aufgrund eines bestehenden Haftbefehls wegen Erschleichens von Leistungen im Gleisbereich einer Bahnstrecke gesehen wurde. Seine Anwesenheit dort war verboten und gefährdete sowohl ihn selbst als auch andere.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Der Artikel beschreibt, dass die Bundespolizei aufgrund eines im Gleisbereich aufgehaltenen Mannes mit einem Haftbefehl intervenierte. Die Behörde warnte zudem vor den Gefahren des Betretens von Gleisanlagen und wies darauf hin, dass solches Verhalten strafrechtlich verfolgt wird.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Haftbefehl, Freiheitsstrafe von 22 Tagen, Zahlung von 440 Euro, Gefährdung seiner selbst und anderer, strafrechtliche Verfolgung.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme der Bundespolizei zitiert. Sie erinnert daran, dass das Betreten von Gleisanlagen lebensgefährlich ist und strafrechtlich verfolgt wird. Zudem wird betont, dass der Mann durch sein Verhalten sich und andere gefährdet hat.
Vorfall im Lahntal
Lahntal ist eine ruhige Region, die oft von der Natur geprägt ist. Dennoch kann es auch zu unerwarteten Vorfällen kommen, wie ein kürzlich geschehener. Ein 72-jähriger Mann wurde auf der Bahnstrecke zwischen Sarnau und Goßfelden beim verbotswidrigen Betreten des Gleisbereichs aufgegriffen. Die Bundespolizei musste eingreifen, als gegen ihn ein Haftbefehl vorlag. Das Ereignis erinnert uns an die Gefahren, die das Betreten von Gleisanlagen mit sich bringt, und an die damit verbundenen rechtlichen Konsequenzen.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)