Polizei stellt bei Kontrollen in Bremen Drogen und Verstöße fest
Bremen () – Bei Schwerpunktkontrollen in mehreren Bremer Stadtteilen haben Polizei und Partnerbehörden diverse Verstöße aufgedeckt. Die Einsatzkräfte überprüften am Donnerstag zwischen 15:00 und 22:00 Uhr Gewerbebetriebe wie Shisha-Bars, Kioske und Imbisse in Mitte, Östlicher Vorstadt, Hemelingen und Osterholz, wie die Polizei Bremen mitteilte.
Dabei wurden unter anderem Mängel in der Hygiene, beim Brandschutz und bei Kassenaufzeichnungen festgestellt.
In einem Lokal in Hastedt entdeckten die Beamten mehrere Verkaufseinheiten Kokain. Ein 44-jähriger Mann, der sich in einem Lager versteckt hatte, erwies sich als illegal eingereist.
Zudem beschlagnahmten die Einsatzkräfte einen illegalen Spielautomaten. Im Bahnhofsquartier und im Viertel gingen gleichzeitig zivile und uniformierte Polizisten gegen Drogenhandel vor.
In der Bahnhofsvorstadt, im Ostertor und Steintor kontrollierten Beamte 25 Personen, wobei Diensthunde zum Einsatz kamen.
Dabei sicherten sie Kokain, Cannabis und Bargeld. Sechs Personen erhielten Platzverweise.
Die Polizei kündigte an, ihre Bemühungen gegen Straßenkriminalität fortzusetzen.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizeiauto (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Sozialverbände kritisieren geplante Gesundheits-Kioske 26. März 2024 Berlin () - Sozialverbände haben die geplanten "Gesundheits-Kioske" des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) kritisiert. "Das Problem ist richtig erkannt, aber die Lösung überzeugt nicht", sagte die Vorstandsvorsitzende…
- Bremer Zoll stellt über 400 Kilogramm Kokain sicher 4. Juni 2025 Bremen () - Das Hauptzollamt Bremen hat im vergangenen Jahr mehr als 400 Kilogramm Kokain beschlagnahmt. Damit liegt die Menge deutlich unter dem Rekordwert von…
- Deutlich weniger Drogendelikte wegen Cannabis-Gesetz 1. April 2025 Deutlich weniger Drogendelikte wegen Cannabis-Gesetz Berlin () - Die Zahl der erfassten Rauschgiftdelikte in Deutschland ist durch die Teillegalisierung von Cannabis um mehr als ein…
- Bericht: Starker Anstieg bei Rauschgiftdelikten 8. April 2024 Berlin () - Die Zahl der polizeilich erfassten Rauschgiftdelikte ist im vergangenen Jahr um 1,8 Prozent auf 346.877 Fälle gestiegen. Das geht aus der Polizeilichen…
- Zollfahndungsamt Dresden stellt über 3,6 Tonnen Drogen sicher 6. Juni 2025 Dresden () - Das Zollfahndungsamt Dresden hat im vergangenen Jahr 1.869 Ermittlungsverfahren gegen 2.242 Tatverdächtige eingeleitet. Dabei stellten die Beamten unter anderem 3.662 Kilogramm Betäubungsmittel…
- Faeser will Kampf gegen Drogenschmuggler verschärfen 22. Januar 2024 Berlin () - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) will den Kampf gegen den internationalen Drogenhandel verstärken. Der Druck der Kokain-Kartelle werde auch in Deutschland größer, sagte…
- Messerangriff im Bremer Hauptbahnhof: Mann entwaffnet und festgenommen 5. Juni 2025 Bremen () - Im Bremer Hauptbahnhof ist es am frühen Mittwochmorgen zu einem Streit zwischen zwei Männern gekommen, bei dem ein 37-jähriger Türke mit einem…
- Staatenkoalition will Kampf gegen Drogenhandel intensivieren 7. Mai 2024 Hamburg () - Eine Koalition von Staaten unter der Beteiligung Deutschlands will den Kampf gegen den internationalen Drogenhandel intensivieren. Am Dienstag trafen sich dazu Minister…
- Bundesdrogenbeauftragter besorgt über Anstieg des Crack-Konsums 9. April 2024 Berlin () - Der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen, Burkhard Blienert, hat besorgt auf die neuen Zahlen zur Polizeilichen Kriminalstatistik reagiert. "Der Markt…
- Drogenbeauftragter verteidigt Cannabis-Gesetz 31. März 2025 Drogenbeauftragter verteidigt Cannabis-Gesetz Berlin () - Der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Burkhard Blienert, verteidigt das Cannabis-Gesetz gegen Kritik und mahnt mehr Aufmerksamkeit für die Verbreitung weit…
- 1. Bundesliga: Werder Bremen und St. Pauli trennen sich torlos 27. April 2025 1. Bundesliga: Werder Bremen und St. Pauli trennen sich torlos Bremen () - Werder Bremen und der FC St. Pauli haben sich zum Abschluss des…
- Zoll-Bilanz: 2024 über 32 Tonnen Drogen beschlagnahmt 3. Juni 2025 Hamburg () - Der Zoll hat im Jahr 2024 bundesweit rund 10.000 Ermittlungsverfahren gegen die grenzüberschreitende Betäubungsmittelkriminalität eingeleitet. Das geht aus der Jahresbilanz der Behörde…
- Grenzüberschreitender Drogenfund bei Aachen führt zu Festnahme 5. Juni 2025 Aachen () - Ein grenzüberschreitendes Einsatzteam aus deutschen und niederländischen Polizeibeamten hat bei einer Kontrolle nahe Aachen einen Drogenschmuggel mit professionell versteckter Ware aufgedeckt. Das…
- Acht Jahre Haft für Drogenkurier nach Kokain- und Heroinfund 5. Juni 2025 München () - Ein 33-jähriger Kroate muss für acht Jahre ins Gefängnis, weil er große Mengen Rauschgift transportiert hat. Das Landgericht München I verurteilte den…
- Zahl verdachtsunabhängiger Kontrollen 2024 verdoppelt 26. Februar 2025 Zahl verdachtsunabhängiger Kontrollen 2024 verdoppelt Berlin () - Die Zahl verdachtsunabhängiger Kontrollen durch die Bundespolizei hat sich im vergangenen Jahr verdoppelt. Laut Angaben der Bundesregierung…
- Behörden melden "bislang größten Schlag" gegen Kokainhandel 14. Juni 2024 Stuttgart () - Den deutschen Sicherheitsbehörden ist nach eigenen Angaben der bislang größte Schlag gegen den organisierten Kokainhandel gelungen. Es seien "dutzende Tonnen Kokain im…
- 1. Bundesliga: Starke Bremer ringen pomadiges Frankfurt nieder 5. April 2025 1. Bundesliga: Starke Bremer ringen pomadiges Frankfurt nieder Bremen () - Am 28. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der SV Werder Bremen zuhause gegen Eintracht…
- Polizei durchsucht mehr als zehn Wohnungen in Meschede 5. Juni 2025 Meschede () - Die Kriminalpolizei hat in Meschede einen Schlag gegen die Drogenszene geführt. Bei Durchsuchungen in mehr als zehn Wohnungen beschlagnahmten die Beamten Drogen…
- Feuerwehr evakuiert Wohnungen in Frankenthal wegen Gasgeruch 6. Juni 2025 Frankenthal () - In der Wormser Straße in Frankenthal hat die Feuerwehr mehrere Wohnungen evakuiert, nachdem Anwohner einen fauligen Geruch gemeldet hatten. Wie die Feuerwehr…
- FDP lehnt Kassenfinanzierung von "Gesundheits-Kiosken" ab 26. März 2024 Berlin () - Die FDP lehnt die geplante Finanzierung sogenannter "Gesundheits-Kioske" durch die gesetzlichen Krankenkassen ab. "Insbesondere die Finanzierung der Kioske stellt eines der Hauptprobleme…
- Faeser alarmiert über steigende Zahl von Drogentoten 29. Mai 2024 Berlin () - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) zeigt sich angesichts der steigenden Zahl von Drogentoten alarmiert. "Jeder einzelne Todesfall zeigt, wie Drogen wie Heroin und…
- Faeser reist nach Südamerika - Drogenkriminalität im Fokus 25. Februar 2024 Berlin () - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) reist von Sonntag bis zum 2. März zu politischen Gesprächen nach Brasilien, Peru, Ecuador und Kolumbien. Im Mittelpunkt…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im bereitgestellten Text sind keine vollständigen Namen von Personen erwähnt. Es werden lediglich allgemeine Bezeichnungen wie "der 44-jährige Mann" verwendet.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Polizei Bremen, Partnerbehörden
Wann ist das Ereignis passiert?
Datum: Donnerstag, zwischen 15:00 und 22:00 Uhr (genauer Tag nicht angegeben)
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfand, sind: Bremen, Mitte, Östliche Vorstadt, Hemelingen, Osterholz, Hastedt, Bahnhofsvorstadt, Ostertor, Steintor.
Worum geht es in einem Satz?
Bei Schwerpunktkontrollen in mehreren Bremer Stadtteilen deckten Polizei und Partnerbehörden zahlreiche Verstöße auf, darunter Hygienemängel, illegalen Drogenhandel und eine illegale Einwanderung, und kündigten an, ihre Maßnahmen gegen Straßenkriminalität fortzusetzen.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für die Polizeiaktionen in Bremen waren Schwerpunktkontrollen zur Bekämpfung von Verstößen in Gewerbebetrieben sowie Drogenhandel. Ziel war es, Missstände in Hygiene, Brandschutz und Kassenaufzeichnungen aufzudecken und gegen kriminalitätsverursachende Aktivitäten in bestimmten Stadtteilen vorzugehen.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird beschrieben, dass die Polizei Bremen bei Schwerpunktkontrollen in verschiedenen Stadtteilen zahlreiche Verstöße, darunter Drogenhandel und Hygienemängel, aufgedeckt hat. Die Polizei hat angekündigt, ihre Maßnahmen gegen Straßenkriminalität fortzusetzen, was auf eine engagierte Reaktion der Behörden hinweist.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Mängel in der Hygiene, Mängel beim Brandschutz, Mängel bei Kassenaufzeichnungen, Entdeckung von Kokain, Festnahme eines illegal Eingereisten, Beschlagnahmung eines illegalen Spielautomaten, Sicherstellung von Kokain, Cannabis und Bargeld, Platzverweise für sechs Personen, Fortsetzung der Bemühungen gegen Straßenkriminalität.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme der Polizei Bremen zitiert. Sie kündigte an, ihre Bemühungen gegen Straßenkriminalität fortzusetzen.
Bremen: Eine Stadt im Fokus der Polizei
Bremen ist nicht nur für seine Hansetradition bekannt, sondern auch für die aktuellen Herausforderungen im Bereich der Sicherheit. Bei Schwerpunktkontrollen in mehreren Stadtteilen führte die Polizei zusammen mit Partnerbehörden umfassende Maßnahmen durch. Dabei wurden nicht nur Verstöße gegen Hygienevorschriften aufgedeckt, sondern auch Drogenhandel entdeckt. Die Beamten fanden Kokain und beschlagnahmten einen illegalen Spielautomaten, was die anhaltenden Probleme in der Stadt verdeutlicht. Die Polizei hat angekündigt, ihre Anstrengungen zur Bekämpfung der Straßenkriminalität in Bremen fortzusetzen.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)