Feuerwehr evakuiert Wohnungen in Frankenthal wegen Gasgeruch
Frankenthal () – In der Wormser Straße in Frankenthal hat die Feuerwehr mehrere Wohnungen evakuiert, nachdem Anwohner einen fauligen Geruch gemeldet hatten. Wie die Feuerwehr mitteilte, handelte es sich dabei um ausströmendes Erdgas.
Die gemessene Konzentration war so hoch, dass eine vorsorgliche Räumung der umliegenden Gebäude notwendig wurde.
Die Einsatzkräfte versuchten zunächst, den Keller mit Belüftungsgeräten zu entlüften, was sich aufgrund der schlechten Luftzirkulation als schwierig erwies. Erst nach rund zweieinhalb Stunden stellte sich heraus, dass die Gasleckage nicht im Gebäude, sondern im Erdreich lag.
Eine Tiefbaufirma legte die defekte Leitung frei, während die Feuerwehr bis in die frühen Morgenstunden Brandschutz sicherstellte.
Verletzt wurde niemand. Die betroffenen Anwohner wurden von der Schnelleinsatzgruppe Betreuung versorgt.
Während des Einsatzes war die Wormser Straße zwischen Peter-Rosegger-Straße und Nordring gesperrt. Insgesamt waren 27 Feuerwehrkräfte, vier Polizisten und 14 Helfer von DRK und Johanniter im Einsatz.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Die Feuerwehr Frankenthal bei einem Einsatz in der Wormser Straße (Archiv), Feuerwehr Frankenthal via
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Frauen leisten weiter deutlich mehr unbezahlte Arbeit als Männer 28. Februar 2024 Berlin () - Frauen in Deutschland haben im Jahr 2022 pro Woche durchschnittlich rund neun Stunden mehr unbezahlte Arbeit geleistet als Männer. Das entspricht einer…
- Deutlich weniger fertiggestellte Wohnungen im Jahr 2024 23. Mai 2025 Wiesbaden () - Im Jahr 2024 wurden in Deutschland 251.900 Wohnungen gebaut. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, waren das 14,4 Prozent oder…
- PKW brennt unter Carport in Adelheidsdorf 3. Juni 2025 Adelheidsdorf () - In Adelheidsdorf haben die Ortsfeuerwehren Adelheidsdorf und Nienhagen am Dienstag ein brennendes Fahrzeug unter einem Carport gelöscht. Dies teilte die Feuerwehr Samtgemeinde…
- Wohnungsbauziel der Bundesregierung erneut deutlich verfehlt 23. Mai 2024 Wiesbaden () - Die Bundesregierung hat ihr Wohnungsbauziel im Jahr 2023 erneut deutlich verfehlt. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 294.400 Wohnungen fertiggestellt, teilte das Statistische…
- Immer mehr Wärmepumpen als primäre Heizung 4. Juni 2025 Wiesbaden () - In immer mehr neuen Wohngebäuden in Deutschland werden Wärmepumpen zum Heizen genutzt. Mehr als zwei Drittel (69,4 Prozent) der knapp 76.100 im…
- Fast jeder dritte Arzt ist 55 Jahre und älter 27. Mai 2024 Wiesbaden () - Ein großer Teil der Ärzte in Deutschland dürfte in den nächsten Jahren altersbedingt aus dem Berufsleben ausscheiden. Im Jahr 2023 waren gut…
- Singlehaushalte zahlen höhere Mieten pro Quadratmeter 9. April 2025 Singlehaushalte zahlen höhere Mieten pro Quadratmeter Wiesbaden () - Mehr Menschen in Deutschland leben allein und zahlen durchschnittlich eine höhere Quadratmetermiete für ihre Wohnung. Wie…
- Importpreise im Dezember weiter mit starkem Rückgang 31. Januar 2024 Wiesbaden () - Die Importpreise waren im Dezember 2023 um 8,5 Prozent niedriger als im Dezember 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mitteilte,…
- Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen weiter gesunken 18. Februar 2025 Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen weiter gesunken Wiesbaden () - Im Jahr 2024 wurde in Deutschland der Bau von 215.900 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische…
- Menschen in Deutschland schlafen länger 18. Juni 2024 Wiesbaden () - Die durchschnittliche Schlafdauer der Menschen in Deutschland ist zuletzt gestiegen. Mit acht Stunden und 37 Minuten schliefen sie 2022 pro Tag acht…
- Inflationsrate von 2,3 Prozent im Februar bestätigt 14. März 2025 Inflationsrate von 2,3 Prozent im Februar bestätigt Wiesbaden () - Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die Inflationsrate für den Monat Februar 2025 mit 2,3 Prozent…
- Importpreise im Dezember 2024 gegenüber Vorjahresmonat gestiegen 30. Januar 2025 Importpreise im Dezember 2024 gegenüber Vorjahresmonat gestiegen Wiesbaden () - Die Importpreise waren im Dezember 2024 um 2,0 Prozent höher als im Dezember 2023. Das…
- Studie: Kinder und Jugendliche täglich zwei Stunden am Smartphone 6. August 2024 Berlin () - Digitale Medien gehören für die meisten Kinder und Jugendlichen in Deutschland ganz selbstverständlich dazu. 85 Prozent der Kinder und Jugendlichen zwischen 6…
- Gas- und Strompreise bleiben trotz Rückgängen auf hohem Niveau 28. März 2024 Wiesbaden () - Die privaten Haushalte in Deutschland haben im zweiten Halbjahr 2023 im Durchschnitt 11,41 Cent je Kilowattstunde Erdgas gezahlt. Wie das Statistische Bundesamt…
- Tödlicher Wohnungsbrand in Krefeld 4. Juni 2025 Krefeld () - In der Krefelder Innenstadt hat ein Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus eine Frau das Leben gekostet. Die Feuerwehr teilte mit, dass besorgte Bewohner…
- Zahl genehmigter Wohnungen sinkt auf niedrigsten Stand seit 2012 29. Februar 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 ist in Deutschland der Bau von 260.100 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Donnerstag…
- Inflationsrate von 2,2 Prozent im April bestätigt 14. Mai 2024 Wiesbaden () - Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die Inflationsrate für den Monat April 2024 mit 2,2 Prozent bestätigt. Ende des Monats war bereits eine…
- Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen im März 16. Mai 2025 Wiesbaden () - Im März 2025 wurde in Deutschland der Bau von 19.500 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, waren das…
- "Kleines Wunder": Frühchen mit 265 Gramm in Passau zur Welt gekommen 30. Mai 2025 Passau () - Mit gerade einmal 265 Gramm Geburtsgewicht ist in der Kinderklinik Dritter Orden Passau das kleinste lebende Frühgeborene in Bayern zur Welt gekommen.Das…
- Auch im März deutlich weniger Baugenehmigungen für Wohnungen 17. Mai 2024 Wiesbaden () - Im März 2024 wurde in Deutschland der Bau von 18.500 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, waren das…
- Fliegerbombe in Freiburg nach Stunden erfolgreich entschärft 10. April 2025 Fliegerbombe in Freiburg nach Stunden erfolgreich entschärft Freiburg () - Eine in Freiburg im Breisgau gefundene Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am frühen Donnerstagmorgen…
- Exporte stützen Bruttoinlandsprodukt - Konsumausgaben gesunken 24. Mai 2024 Wiesbaden () - Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 1. Quartal 2024 gegenüber dem 4. Quartal 2023 - preis-, saison- und kalenderbereinigt - um 0,2 Prozent…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel werden keine vollständigen Namen von Personen erwähnt.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Feuerwehr Frankenthal, DRK, Johanniter
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Frankenthal, Wormser Straße
Worum geht es in einem Satz?
In der Wormser Straße in Frankenthal evakuierte die Feuerwehr mehrere Wohnungen aufgrund eines fauligen Geruchs, der sich als ausströmendes Erdgas aus einer defekten Leitung im Erdreich herausstellte, während rund 27 Feuerwehrkräfte und weitere Einsatzkräfte für die Sicherheit sorgten.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für den Einsatz der Feuerwehr in Frankenthal war ein fauliger Geruch, der von Anwohnern gemeldet wurde, und sich als ausströmendes Erdgas herausstellte. Die hohe Konzentration des Gases erforderte die Evakuierung mehrerer Wohnungen und eine Räumung der umliegenden Gebäude.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird beschrieben, dass die Feuerwehr in Frankenthal mehrere Wohnungen evakuierte, nachdem Anwohner einen fauligen Geruch wahrnahmen, der auf ausströmendes Erdgas zurückzuführen war. Während des Einsatzes wurden die Anwohner von der Schnelleinsatzgruppe betreut, und die Wormser Straße war vorübergehend gesperrt, um die Sicherheitsmaßnahmen durchzuführen.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: mehrere Wohnungen evakuiert, vorsorgliche Räumung der umliegenden Gebäude, Schwierigkeiten bei der Entlüftung des Kellers, Entdeckung der Gasleckage im Erdreich, Sperrung der Wormser Straße, Einsatz von 27 Feuerwehrkräften, vier Polizisten und 14 Helfern von DRK und Johanniter, Versorgung der betroffenen Anwohner durch die Schnelleinsatzgruppe Betreuung, keine Verletzten.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird eine Stellungnahme der Feuerwehr zitiert, die mitteilt, dass es sich bei dem fauligen Geruch um ausströmendes Erdgas handelte und die gemessene Konzentration so hoch war, dass eine vorsorgliche Räumung der umliegenden Gebäude notwendig wurde. Die Feuerwehr kämpfte mit der Belüftung des Kellers, fand jedoch erst nach zweieinhalb Stunden heraus, dass das Gasleck im Erdreich lag.
Frankenthal: Eine charmante Stadt in Rheinland-Pfalz
Frankenthal liegt im südlichen Teil Deutschlands und ist bekannt für ihre historische Altstadt und ein blühendes Gemeinschaftsleben. Die Stadt hat eine reiche industriell geprägte Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. In den letzten Jahren hat sie sich zu einem beliebten Wohnort entwickelt, das viele kulturelle Veranstaltungen und Freizeitmöglichkeiten bietet. Eine wichtige Rolle spielt auch die Feuerwehr, die jederzeit bereit ist, bei Notfällen wie Erdgasleckagen zu helfen. Die aktuellen Ereignisse in der Wormser Straße zeigen das Engagement der lokalen Einsatzkräfte, die stets zur Sicherheit der Bürger beitragen.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)