Neue Regelung erleichtert Bootspassage zwischen Unterweser und Unterelbe

Verbots-Schild für Lachgas, Jugendliche, Schulhof, leere Kartuschen, Gesundheitsschutz, Bonn, Oberbürgermeisterin Dörner.

Neue Regelung erleichtert Bootspassage zwischen Unterweser und Unterelbe

Otterndorf () – Bootsfahrer können die Hadelner Kanalschleuse in Otterndorf in diesem Jahr schneller und einfacher passieren. Das teilte der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) mit.

Für Mitglieder von Vereinen des Deutschen Motoryachtverbands (DMYV) gelten dabei besondere Erleichterungen.

Mitglieder der DMYV-Vereine können die Schleuse weiterhin kostenlos mit einem speziellen Wimpel passieren. Alle anderen Bootsfahrer müssen entweder eine Tagesvignette für 5 oder eine Jahresvignette für 20 Euro erwerben.

Diese sind direkt an der Schleuse in bar erhältlich. Die Regelung gilt zunächst nur für das laufende Jahr, da ein alter Vertrag zwischen NLWKN und DMYV ausgelaufen war.

Der Schifffahrtsweg Elbe-Weser ist die einzige Binnenverbindung zwischen Unterweser und Unterelbe und erspart Bootsfahrern den gefährlicheren Weg entlang der Nordseeküste.

NLWKN und DMYV wollen noch in diesem Jahr eine langfristige Lösung für die Zeit nach 2025 erarbeiten.

Otterndorf: Ein wichtiger Knotenpunkt für Bootsfahrer

Otterndorf ist bekannt für seine strategische Lage am Hadelner Kanal, der Bootsfahrern den Zugang zu den Gewässern der Unterweser und Unterelbe ermöglicht. In diesem Jahr können Bootsfahrer die Hadelner Kanalschleuse schneller und einfacher passieren, was die Nutzung der Wasserwege erheblich erleichtert. Insbesondere Mitglieder von Vereinen des Deutschen Motoryachtverbands (DMYV) profitieren von besonderen Erleichterungen und können die Schleuse kostenlos passieren. Für andere Bootsfahrer stehen kostengünstige Tages- und Jahresvignetten zur Verfügung, die direkt vor Ort erworben werden können. Die Zusammenarbeit zwischen dem Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz und dem DMYV zielt darauf ab, eine langfristige Lösung für die Schifffahrt nach 2025 zu finden.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH