Landkreis Ludwigsburg gibt Mobile Jugendarbeit an Stadt ab
Ludwigsburg () – Der Landkreis Ludwigsburg übergibt die Mobile Jugendarbeit zum Jahresende an die Stadt Ludwigsburg. Das teilte das Landratsamt am Freitag mit.
Bis dahin werde das Angebot im bisherigen Rahmen weitergeführt.
Mobile Jugendarbeit sei zwar eine wichtige Aufgabe für die Entwicklung Jugendlicher, gehöre aber in den Zuständigkeitsbereich der Kommunen, hieß es zur Begründung. Die Finanzierung über den Kreishaushalt wurde demnach im Rahmen der Haushaltskonsolidierung überprüft.
Die Haushaltskommission folgte der Empfehlung der Verwaltung, die Aufgabe abzugeben.
Die Mitarbeiter der Mobilen Jugendarbeit wurden bereits informiert und werden bis Jahresende wie bisher arbeiten. Ab 2026 sollen sie in anderen Bereichen des Sozialdezernats eingesetzt werden. Über das künftige Konzept für die Mobile Jugendarbeit entscheidet nun die Stadt Ludwigsburg.
Mobile Jugendarbeit in Ludwigsburg
Ludwigsburg, eine charmante Stadt in Baden-Württemberg, hat sich in den letzten Jahren stark für die Bedürfnisse ihrer Jugend eingesetzt. Die Übergabe der mobilen Jugendarbeit vom Landkreis an die Stadt ist ein bedeutender Schritt in der Weiterentwicklung dieser Services. Ab 2026 wird sich das Konzept der Mobilen Jugendarbeit unter der Verantwortung der Stadt weiterentwickeln. Diese Initiative zeigt das Engagement von Ludwigsburg, die Lebensqualität für junge Menschen zu verbessern. Mit dem künftigen Konzept will die Stadt gezielt auf die Herausforderungen der Jugend eingehen und nachhaltige Lösungen anbieten.
- USA haben nach eigenen Angaben iranische Atomanlagen total zerstört - 22. Juni 2025
- Trump meldet Angriff auf drei Atomanlagen im Iran - 22. Juni 2025
- Hubig spricht sich für Prüfung von AfD-Verbotsverfahren aus - 22. Juni 2025