Feuerwehr rettet jungen Seehund in Bremerhaven
Bremerhaven () – Die Feuerwehr Bremerhaven hat am Freitagmorgen einen jungen Seehund an der Deichpromenade gerettet. Das Tier, ein sogenannter Heuler, hatte sich vom Wasser in Richtung Deich verirrt.
Mitarbeiter der Bremerhavener Entsorgungsbetriebe entdeckten den Seehund und alarmierten die Einsatzkräfte.
Gegen 08:15 Uhr nahmen die Feuerwehrleute den Heuler behutsam in einer Transportbox auf und brachten ihn zur Zentralen Feuerwache. Dort übergaben sie das Tier an einen Mitarbeiter der Seehundstation Norddeich.
Der junge Seehund war nach ersten Erkenntnissen unverletzt und in gutem Zustand.
Die Feuerwehr weist darauf hin, dass Heuler nicht immer hilflos sind. Oft warten sie nur auf ihre Mutter, die zum Jagen im Wasser unterwegs ist.
Die Behörden bitten darum, die Tiere nicht anzufassen und im Zweifel die Seehundstation oder den Naturschutzdienst zu informieren.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Übergabe Feuerwehr an die Seehundstation (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Ostfrieslands Jäger: "Wir haben ein Wolfsproblem" 30. Juli 2024 Aurich () - Die Jägerschaften im Bezirk Ostfriesland sehen den Küstenschutz durch territoriale Wölfe gefährdet: "Wir haben in Ostfriesland ein Wolfsproblem", sagte Gernold Lengert der…
- Mädchen in Bremerhaven im Rettungswagen geboren 16. April 2025 Mädchen in Bremerhaven im Rettungswagen geboren Bremerhaven () - In Bremerhaven hat ein Mädchen im Rettungswagen das Licht der Welt erblickt. Das teilte die Feuerwehr…
- Jedes zweite Auto vor Bremerhavener Schulen zu schnell 5. Juni 2025 Bremerhaven () - Bei einem bundesweiten Verkehrssicherheitstag hat die Polizei in Bremen und Bremerhaven zahlreiche Verstöße vor Schulen und Kitas festgestellt. Wie die Behörden mitteilten,…
- Jedes zweite Auto vor Bremerhavener Schulen verstößt gegen Verkehrsregeln 5. Juni 2025 Bremerhaven () - Bei einem bundesweiten Verkehrssicherheitstag hat die Polizei in Bremerhaven und Bremen zahlreiche Verstöße vor Schulen und Kindertagesstätten festgestellt. Von den 773 kontrollierten…
- Deutsche Wirtschaft nutzt weniger Wasser 21. Februar 2025 Deutsche Wirtschaft nutzt weniger Wasser Wiesbaden () - Im Jahr 2022 haben die Betriebe in Deutschland rund 12,75 Milliarden Kubikmeter Wasser eingesetzt. Das waren rund…
- Feuerwehr Ennepetal rückt zu Rauchentwicklung und Kind in Auto aus 5. Juni 2025 Ennepetal () - Die Feuerwehr Ennepetal ist am Mittwoch zu zwei Einsätzen gerufen worden. Zuerst wurde eine unbekannte Rauchentwicklung in der Südstraße gemeldet. Nach der…
- Bestürzung nach Tod von Feuerwehrmann in Oberbayern 2. Juni 2024 Pfaffenhofen () - Nach dem Tod eines Feuerwehrmannes bei einem Hochwassereinsatz im oberbayerischen Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm haben mehrere Spitzenpolitiker mit Bestürzung reagiert."Ein Feuerwehrmann…
- EU-Bericht: Zwei Drittel der Flüsse und Seen in schlechtem Zustand 15. Oktober 2024 Kopenhagen () - Zwei Drittel der Flüsse und Seen in der EU waren 2021 in einem schlechten Zustand. Das geht aus einem Bericht der Europäischen…
- Exporte im Dezember gestiegen 7. Februar 2025 Exporte im Dezember gestiegen Wiesbaden () - Im Dezember 2024 sind die deutschen Exporte gegenüber November 2024 kalender- und saisonbereinigt um 2,9 Prozent und die…
- Ersthelfer in Solingen waren überwiegend junge Ehrenamtler 29. August 2024 Solingen () - Beim Messerangriff von Solingen am vergangenen Freitag waren als Ersthelfer neben einigen höher qualifizierten Kräften überwiegend junge Ehrenamtler vor Ort, die nur…
- Wohnungsbrand in Wangen im Allgäu fordert schnellen Einsatz der Feuerwehr 3. Juni 2025 Wangen im Allgäu () - Bei einem Wohnungsbrand in der Siebenbürgenstraße in Wangen im Allgäu haben Feuerwehrkräfte heute Vormittag zwei Kleinkinder in letzter Minute gerettet.…
- Toter Mann beim Schloss Hellenstein in Heidenheim gefunden 4. Juni 2025 Heidenheim () - Ein toter Mann ist am Mittwoch in Heidenheim beim Schloss Hellenstein gefunden worden. Zeugen entdeckten die Leiche gegen 10:55 Uhr und alarmierten…
- Studie: Linke legt bei jungen Wählern deutlich zu 18. Februar 2025 Studie: Linke legt bei jungen Wählern deutlich zu Berlin () - Die junge Generation in Deutschland wählt deutlich weniger konservativ oder rechts als zuletzt bei…
- Taucher suchen nach Brückeneinsturz in Baltimore nach Vermissten 26. März 2024 Baltimore () - Auch mehrere Stunden nach dem Einsturz einer Brücke in der Großstadt Baltimore im US-Bundesstaat Maryland dauern die Such- und Rettungsarbeiten weiter an.…
- AfD-Einstufung soll Thema bei Innenministerkonferenz im Juni werden 3. Mai 2025 AfD-Einstufung soll Thema bei Innenministerkonferenz im Juni werden Bremerhaven () - Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Bremens Innensenator Ulrich Mäurer (SPD), will die Einstufung der AfD…
- Exporte im April zurückgegangen 6. Juni 2025 Wiesbaden () - Im April 2025 sind die deutschen Exporte gegenüber März 2025 kalender- und saisonbereinigt um 1,7 Prozent gesunken und die Importe um 3,9…
- Umfrage: Viele Kinder mit Zustand von Schultoiletten unzufrieden 15. Juli 2024 Berlin () - Viele Kinder und Jugendliche in Deutschland sind mit dem Zustand von Schultoiletten unzufrieden. Wie eine am Montag veröffentlichte Erhebung des Deutschen Kinderhilfswerks…
- Feuerwehrmann stirbt bei Hochwassereinsatz in Oberbayern 2. Juni 2024 Pfaffenhofen () - Im oberbayerischen Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm ist in der Nacht zum Sonntag ein Feuerwehrmann bei einem Hochwassereinsatz ums Leben gekommen. Das…
- Energieverbrauch überraschend kräftig gestiegen 27. Mai 2025 Berlin () - Der Energieverbrauch in Deutschland hat in den ersten drei Monaten 2025 einen unerwartet kräftigen Zuwachs verzeichnet. Die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen rechnet mit einem…
- Tödlicher Wohnungsbrand in Krefeld 4. Juni 2025 Krefeld () - In der Krefelder Innenstadt hat ein Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus eine Frau das Leben gekostet. Die Feuerwehr teilte mit, dass besorgte Bewohner…
- EU-Kommission drängt auf mehr Anstrengung beim Wassersparen 19. Mai 2025 Brüssel () - Angesichts einer zunehmenden Trockenheit in Deutschland und anderen europäischen Staaten will die EU-Kommission die Verbraucher stärker für das Thema Wasserknappheit sensibilisieren und…
- Deutsche Exporte im Januar gestiegen 6. März 2024 Wiesbaden () - Im Januar 2024 sind die deutschen Exporte gestiegen. Gegenüber Dezember legten sie kalender- und saisonbereinigt um 6,3 Prozent zu, die Importe steigen…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Feuerwehr Bremerhaven, Bremerhavener Entsorgungsbetriebe, Zentrale Feuerwache, Seehundstation Norddeich, Naturschutzdienst
Wann ist das Ereignis passiert?
Das Ereignis fand am Freitagmorgen statt, aber ein genaues Datum wurde nicht erwähnt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Bremerhaven, Deichpromenade, Zentrale Feuerwache, Seehundstation Norddeich.
Worum geht es in einem Satz?
Die Feuerwehr Bremerhaven rettete einen jungen Seehund, der sich an der Deichpromenade verirrt hatte, und übergab ihn in gutem Zustand an die Seehundstation Norddeich, während sie darauf hinwies, dass Heuler oft nicht hilflos sind und in der Regel auf ihre Mütter warten.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das Ereignis war ein junger Seehund, der sich von seinem natürlichen Lebensraum entfernt hatte und auf der Deichpromenade gefunden wurde. Mitarbeiter der Bremerhavener Entsorgungsbetriebe bemerkten das Tier und alarmierten die Feuerwehr, die es daraufhin rettete und zur Seehundstation brachte.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Der Artikel beschreibt, dass die Feuerwehr Bremerhaven schnell auf den Notfall reagierte, als ein junger Seehund an der Deichpromenade entdeckt wurde, und ihn sicher zur Seehundstation übergab. Die Behörden appellieren an die Öffentlichkeit, Heuler nicht eigenständig zu berühren und gegebenenfalls Fachleute zu informieren.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind:
Heuler werden gerettet, Heuler werden zur Zentralen Feuerwache gebracht, Heuler werden an die Seehundstation übergeben, Heuler nicht immer hilflos, Tiere nicht anfassen, im Zweifel Seehundstation oder Naturschutzdienst informieren.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme der Feuerwehr Bremerhaven zitiert. Sie weist darauf hin, dass Heuler nicht immer hilflos sind, da sie oft nur auf ihre Mutter warten, die im Wasser jagt. Die Behörden bitten zudem darum, die Tiere nicht anzufassen und im Zweifelsfall die Seehundstation oder den Naturschutzdienst zu informieren.
Bremerhaven: Eine Küstenstadt mit großer Verantwortung
Bremerhaven ist eine bedeutende Hafenstadt an der Nordseeküste Deutschlands. Sie ist nicht nur für ihren Handel bekannt, sondern auch für ihre vielfältige Tierwelt. Die jüngste Rettungsaktion eines Seehundes in Bremerhaven zeigt das große Engagement der lokalen Feuerwehr und Naturschutzorganisationen. Die Stadt ist ein wichtiges Zentrum für den Schutz von Meerestieren, einschließlich der eindrucksvollen Heuler. Mit ihren einzigartigen Küstenleben bietet Bremerhaven eine wertvolle Verbindung zwischen Mensch und Natur.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)