VfB Stuttgart verpflichtet Lorenz Assignon

VfB Stuttgart präsentiert neuen Spieler Lorenz Assignon, französischer Verteidiger mit erfolgreichen Erfahrungen.

VfB Stuttgart verpflichtet Lorenz Assignon

() – Der VfB Stuttgart hat seinen Kader für die kommende Saison mit Lorenz Assignon verstärkt. Der 24-jährige französische Außenverteidiger wechselt vom Erstligisten Stade Rennes nach Stuttgart und unterschrieb einen Vertrag bis 2029, wie der Verein mitteilte.

Assignon absolvierte bereits seinen Medizincheck und zeigte sich erfreut vom Wechsel: „Ich bin sehr glücklich, hier zu sein. Der VfB ist ein traditionsreicher Club mit fantastischen Fans. Ich habe mir Spiele angeschaut und mag die Spielweise des Teams.“

Der 1,81 Meter große Defensivspieler sammelte zuletzt Erfahrungen in der Ligue 1 und Premier League.

Sportdirektor Christian Gentner betonte: „Lorenz passt mit seinen Fähigkeiten und seiner Dynamik perfekt zu unserer Spielphilosophie. Er hat in Frankreich und England bereits sein hohes Niveau gezeigt, und wir sind überzeugt, dass er sich bei uns weiter entwickeln wird.“

Assignon debütierte 2021 für Rennes und kam seitdem zu 98 Pflichtspielen mit sieben Toren und elf Vorlagen.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Stuttgart-Fans (Archiv)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Lorenz Assignon, Christian Gentner

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

VfB Stuttgart, Stade Rennes

Wann ist das Ereignis passiert?

Nicht erwähnt

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Stuttgart, Stade Rennes

Worum geht es in einem Satz?

Der VfB Stuttgart hat mit Lorenz Assignon einen 24-jährigen französischen Außenverteidiger von Stade Rennes verpflichtet, der einen Vertrag bis 2029 unterschrieben hat und sich auf seine Zeit in Stuttgart freut.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für das beschriebene Ereignis ist die Verpflichtung von Lorenz Assignon als Verstärkung für den VfB Stuttgart, um die Mannschaft für die kommende Saison zu stärken. Der Spieler bringt Erfahrung aus der Ligue 1 und Premier League mit, was seine Eignung für die Spielphilosophie des Clubs unterstreicht.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Der Artikel beschreibt, dass der VfB Stuttgart mit Lorenz Assignon einen neuen Spieler verpflichtet hat, was von ihm selbst und Sportdirektor Christian Gentner positiv hervorgehoben wird. Es wird betont, dass Assignon gut zur Spielphilosophie des Vereins passt und er sich in der Bundesliga weiterentwickeln kann.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Verstärkung des Kaders, langfristiger Vertrag bis 2029, positive Einstellung von Assignon zum Wechsel, Anpassung an die Spielphilosophie des VfB, Möglichkeit der Weiterentwicklung für Assignon.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme von Lorenz Assignon zitiert. Er äußert sich erfreut über seinen Wechsel zum VfB Stuttgart und hebt hervor, dass er sehr glücklich sei, in einem traditionsreichen Club mit fantastischen Fans zu spielen. Zudem schätzt er die Spielweise des Teams.

Zusätzlich betont Sportdirektor Christian Gentner, dass Assignon perfekt zur Spielphilosophie des VfB passt und er überzeugt ist, dass der Spieler sich weiter entwickeln wird.

Stuttgart: Eine Stadt mit Tradition und Kultur

Stuttgart ist die Landeshauptstadt von und bekannt für ihre reiche . Die Stadt verbindet eine dynamische Automobilindustrie mit einer lebendigen Kunstszene, was sie zu einem kulturellen Zentrum macht. Feinschmecker kommen hier ebenfalls auf ihre Kosten, da Stuttgart eine Vielzahl an regionalen Spezialitäten bietet. Zudem locken zahlreiche Festivals und Veranstaltungen das ganze Jahr über Besucher an. Die Umgebung der Stadt, darunter Weinberge und Parks, bietet einen schönen Kontrast zum städtischen Leben.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH