Thüringens Wohnmobilbestand wächst überdurchschnittlich
Erfurt () – Die Zahl der Wohnmobile in Thüringen ist im Vergleich zum Vorjahr stärker gestiegen als im Bundesdurchschnitt. Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilte, gab es zu Jahresbeginn 17.605 Wohnmobile im Freistaat – ein Plus von 10,0 Prozent gegenüber 2024. Damit verzeichnete Thüringen den vierthöchsten Zuwachs aller Bundesländer, hinter Sachsen-Anhalt, Hessen und Brandenburg.
Bundesweit stieg die Zahl der Wohnmobile um 8,1 Prozent auf 981.010 Fahrzeuge.
In Thüringen war zum Stichtag jeder 67. Pkw ein Wohnmobil (1,5 Prozent), während der bundesweite Durchschnitt bei 2,0 Prozent lag. Schlusslicht war Sachsen-Anhalt mit 1,2 Prozent, Spitzenreiter Schleswig-Holstein mit 3,5 Prozent.
Die Daten basieren auf Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes.
Der Trend zum „Caravaning“ hält damit unvermindert an, immer mehr Menschen wollen die Natur mit dem Wohnmobil erleben.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Wohnmobil auf einer Autobahn (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Deutsche Wirtschaft zu Jahresbeginn um 0,4 Prozent gewachsen 23. Mai 2025 Wiesbaden () - Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 1. Quartal 2025 gegenüber dem 4. Quartal 2024 - preis-, saison- und kalenderbereinigt - um 0,4 Prozent…
- Pkw-Exporte 2024 gestiegen 20. März 2025 Pkw-Exporte 2024 gestiegen Wiesbaden () - Die deutschen Pkw-Exporte sind im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 2,5 Prozent gestiegen. Im Jahr 2024 wurden…
- Exporte stützen Bruttoinlandsprodukt - Konsumausgaben gesunken 24. Mai 2024 Wiesbaden () - Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 1. Quartal 2024 gegenüber dem 4. Quartal 2023 - preis-, saison- und kalenderbereinigt - um 0,2 Prozent…
- Importpreise im Dezember 2024 gegenüber Vorjahresmonat gestiegen 30. Januar 2025 Importpreise im Dezember 2024 gegenüber Vorjahresmonat gestiegen Wiesbaden () - Die Importpreise waren im Dezember 2024 um 2,0 Prozent höher als im Dezember 2023. Das…
- Zensus: Deutschland hat 1,4 Millionen Einwohner weniger als gedacht 25. Juni 2024 Berlin () - Nach den jetzt vorliegenden Ergebnissen des Zensus 2022 lebten am 15. Mai 2022 rund 82,7 Millionen Einwohner in Deutschland. Das teilte das…
- Gesundheitswirtschaft in Hessen wächst 3. Juni 2025 Wiesbaden () - Die hessische Gesundheitswirtschaft ist im Jahr 2024 preisbereinigt um 0,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr gewachsen. Dieser Zuwachs war geringer als im bundesweiten…
- Importpreise im Dezember weiter mit starkem Rückgang 31. Januar 2024 Wiesbaden () - Die Importpreise waren im Dezember 2023 um 8,5 Prozent niedriger als im Dezember 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mitteilte,…
- Importpreise im Januar gestiegen 28. Februar 2025 Importpreise im Januar gestiegen Wiesbaden () - Die Importpreise sind im Januar 2025 um 3,1 Prozent höher gewesen als im Januar 2024. Dies war der…
- Zahl der Alkoholunfälle wieder etwas gesunken 5. Juli 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 sind in Deutschland 2.839 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach endgültigen Ergebnissen am…
- Statistisches Bundesamt bestätigt BIP-Zahlen für viertes Quartal 25. Februar 2025 Statistisches Bundesamt bestätigt BIP-Zahlen für viertes Quartal Wiesbaden () - Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland ist im vierten Quartal 2024 gegenüber dem Vorquartal preis-, saison-…
- Produktion auf niedrigstem Stand seit fast fünf Jahren 7. Februar 2025 Produktion auf niedrigstem Stand seit fast fünf Jahren Wiesbaden () - Die preisbereinigte Produktion im Produzierenden Gewerbe ist im Dezember 2024 gegenüber November 2024 saison-…
- Zuwachs beim Gesundheitspersonal schwächt sich ab 23. Januar 2025 Zuwachs beim Gesundheitspersonal schwächt sich ab Wiesbaden () - Der Zuwachs beim Gesundheitspersonal in Deutschland hat sich abgeschwächt. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am…
- Erzeugerpreise für Dienstleistungen 2024 gestiegen 21. März 2025 Erzeugerpreise für Dienstleistungen 2024 gestiegen Wiesbaden () - Die Erzeugerpreise für Dienstleistungen in Deutschland sind im Jahresdurchschnitt 2024 um 2,4 Prozent gegenüber dem Jahr 2023…
- Erwerbstätigkeit zu Jahresbeginn leicht gestiegen 17. Mai 2024 Wiesbaden () - Im 1. Quartal 2024 waren rund 45,8 Millionen Personen in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen stieg die Erwerbstätigenzahl im Vergleich zum Vorquartal…
- Reallöhne in Thüringen steigen im ersten Quartal um 1,7 Prozent 5. Juni 2025 Erfurt () - Die Reallöhne in Thüringen sind im ersten Quartal um 1,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen. Das teilte das Thüringer Landesamt für…
- Zahl der untergebrachten Wohnungslosen steigt weiter 15. Juli 2024 Wiesbaden () - Zum Stichtag 31. Januar 2024 sind in Deutschland nach den Meldungen von Kommunen und Einrichtungen rund 439.500 Personen wegen Wohnungslosigkeit untergebracht gewesen.Wie…
- Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Autobahn gesunken 9. Februar 2025 Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Autobahn gesunken Berlin () - Viele Pkw-Fahrer auf deutschen Autobahnen halten sich auch ohne ein geltendes Tempolimit an die empfohlene Richtgeschwindigkeit. Zudem…
- Erzeugerpreise für Dienstleistungen sinken 20. März 2024 Wiesbaden () - Die Erzeugerpreise für Dienstleistungen in Deutschland sind im Jahresdurchschnitt 2023 um 2,2 Prozent gegenüber dem Jahr 2022 gesunken. Das war der erste…
- Erzeugerpreise gehen im April zurück 20. Mai 2025 Wiesbaden () - Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte in Deutschland sind im April 2025 um 0,9 Prozent niedriger gewesen als im Vorjahresmonat. Das teilte das Statistische…
- Importpreise im März weiter zurückgegangen 30. April 2024 Wiesbaden () - Die Importpreise waren im März 2024 um 3,6 Prozent niedriger als im März 2023. Im Februar 2024 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem…
- Preise rund ums Auto legen überdurchschnittlich zu 14. Februar 2025 Preise rund ums Auto legen überdurchschnittlich zu Wiesbaden () - Die Preise für Waren und Dienstleistungen rund ums Autofahren sind zuletzt deutlich gestiegen. Der Kraftfahrer-Preisindex…
- AfD-Kandidat für Thüringer Verfassungsgerichtshof gewählt 2. April 2025 AfD-Kandidat für Thüringer Verfassungsgerichtshof gewählt Erfurt () - Der Thüringer Landtag hat am Mittwoch erstmals einen Kandidaten der AfD zum stellvertretenden Mitglied am Landesverfassungsgerichtshof gewählt.…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
In dem Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Thüringer Landesamt für Statistik, Kraftfahrt-Bundesamt
Wann ist das Ereignis passiert?
Das Datum oder der Zeitraum, in dem das beschriebene Ereignis stattfand, ist nicht erwähnt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Erfurt, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Hessen, Brandenburg, Schleswig-Holstein
Worum geht es in einem Satz?
Die Zahl der Wohnmobile in Thüringen ist 2024 um 10,0 Prozent auf 17.605 gestiegen, was einen stärkeren Anstieg als im Bundesdurchschnitt darstellt, während bundesweit insgesamt 981.010 Wohnmobile gezählt wurden.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für den Anstieg der Wohnmobile in Thüringen ist der anhaltende Trend zum Caravaning, bei dem immer mehr Menschen die Natur und den Outdoor-Lifestyle mit einem Wohnmobil erleben möchten. Dies hat zu einem stärkeren Wachstum in Thüringen im Vergleich zum Bundesdurchschnitt geführt.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird berichtet, dass die Zahl der Wohnmobile in Thüringen im Vergleich zum Vorjahr um 10 Prozent gestiegen ist, was über dem bundesweiten Durchschnitt von 8,1 Prozent liegt. Es zeigt sich ein zunehmendes Interesse an Caravaning, was auf einen Trend hinweist, dass immer mehr Menschen die Natur mit Wohnmobilen erleben möchten.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind:
Zahl der Wohnmobile in Thüringen gestiegen, Thüringen verzeichnet viert höchsten Zuwachs, bundesweite Zunahme der Wohnmobile, jeder 67. Pkw in Thüringen ein Wohnmobil, zunehmender Trend zum Caravaning.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine spezifische Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es werden lediglich Statistiken und Trends zum Anstieg der Wohnmobile in Thüringen und bundesweit dargestellt.
Erfurt – Eine Stadt im Aufbruch
Erfurt, die Landeshauptstadt von Thüringen, hat eine charmante Altstadt, die mit ihren historischen Gebäuden und dem beeindruckenden Dom begeistert. Die Stadt ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und passt sich den Trends der Mobilität an, wie den Anstieg der Wohnmobile zeigt. Im Vergleich zum Vorjahr kann Erfurt mit einem bemerkenswerten Zuwachs an Wohnmobilen aufwarten. Die Einwohner schätzen die Möglichkeit, mit dem Camper die umliegende abwechslungsreiche Natur zu erkunden. Darüber hinaus bietet Erfurt eine lebendige Kulturszene, die das Stadtbild bereichert und Besucher anzieht.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)