Seniorin nach Unfall mit Elektromobil in Elsdorf schwer verletzt

Polizeiauto am Unfallort, Verletzte Frau auf elektrischem Krankenfahrstuhl, Sprinter in der Nähe.

Seniorin nach Unfall mit Elektromobil in Elsdorf schwer verletzt

Elsdorf () – Eine 87-jährige Frau ist bei einem Verkehrsunfall in Elsdorf schwer verletzt worden. Nach Angaben der Rhein-Erft-Kreis kollidierte am Donnerstagnachmittag gegen 15:00 Uhr ein Sprinter mit ihrem elektrischen Krankenfahrstuhl.

Der 46-jährige Fahrer des Sprinters war demnach rückwärts aus einer Zufahrt an der Einmündung Mittelstraße/Stadionweg gefahren.

Gleichzeitig bewegte sich die Seniorin mit ihrem Fahrstuhl auf derselben Zufahrt. Bei dem Zusammenstoß stürzte die Frau, ihr Fahrzeug wurde unter dem Heck des Transporters eingeklemmt.

Rettungskräfte versorgten die Schwerverletzte und brachten sie ins .

Die Polizei hat die Unfallspuren gesichert und eine Verkehrsunfallanzeige erstellt. Das Verkehrskommissariat führt die Ermittlungen fort.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Polizeiauto (Archiv)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Die im Artikel genannten Personen sind: 87-jährige Frau, 46-jähriger Fahrer.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Polizei Rhein-Erft-Kreis, Verkehrskommissariat

Wann ist das Ereignis passiert?

Das beschriebene Ereignis fand am Donnerstag, nachmittags gegen 15:00 Uhr, statt.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Elsdorf

Worum geht es in einem Satz?

Eine 87-jährige Frau wurde bei einem Verkehrsunfall in Elsdorf von einem rückwärts fahrenden Sprinter erfasst und schwer verletzt, während sie sich mit ihrem elektrischen Krankenfahrstuhl auf der Zufahrt bewegte.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für den Verkehrsunfall in Elsddorf war, dass der 46-jährige Fahrer eines Sprinters beim Rückwärtsfahren aus einer Zufahrt die 87-jährige Frau, die sich mit ihrem elektrischen Krankenfahrstuhl auf der gleichen Zufahrt bewegte, übersah und mit ihr kollidierte.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird berichtet, dass die Polizei Rhein-Erft-Kreis nach dem Verkehrsunfall mit einer 87-jährigen Frau, die schwer verletzt wurde, die Unfallspuren gesichert und eine Anzeige erstellt hat. Die Ermittlungen werden vom Verkehrskommissariat weitergeführt, jedoch gibt es keine spezifischen Reaktionen von Politik, Öffentlichkeit oder Medien erwähnt.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Schwerverletzung der 87-jährigen Frau, Krankenhausaufenthalt, Sicherung der Unfallspuren durch die Polizei, Erstellung einer Verkehrsunfallanzeige, Fortführung der Ermittlungen durch das Verkehrskommissariat.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Stattdessen gibt es lediglich Informationen über den Unfall und die Maßnahmen der Polizei.

Elsdorf – Eine Stadt mit Herausforderungen

Elsdorf ist eine kleine, aber bedeutende Stadt im Rhein-Erft-Kreis, die mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert ist. Sie zeichnet sich durch ihre ruhigen Wohngebiete und eine enge Gemeinschaft aus. Leider sind Verkehrsunfälle, wie der jüngste Vorfall, der einer Seniorin das Leben schwer machte, eine traurige Realität. Die Stadt bemüht sich, die im Straßenverkehr zu verbessern, um solche Unfälle zu vermeiden. Trotz dieser Herausforderungen bleibt Elsdorf ein Ort mit viel Potenzial und engagierten Einwohnern.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH