Beinahe-Unfall am Bahnhof Mengede – Bundespolizei warnt vor Lebensgefahr
Dortmund () – Eine Reisende hat am Bahnhof Mengede nur knapp einen schweren Unfall vermieden. Wie die Bundespolizei mitteilte, streckte die 36-Jährige ihren Kopf in den Gleisbereich, als ein Zug einfuhr.
Der Lokführer leitete eine Schnellbremsung ein, wodurch ein Zusammenprall verhindert werden konnte.
Der Vorfall ereignete sich am späten Abend des 5. Juni gegen 23:20 Uhr. Die Frau war mit ihrem überladenen Fahrrad unterwegs und verlor das Gleichgewicht.
Beim Versuch, ihr Fahrrad zu stabilisieren, geriet sie ungewollt in den Gefahrenbereich. Der herannahende Regionalexpress RE 1 aus Hamm in Richtung Aachen konnte gerade noch rechtzeitig anhalten.
Die Bundespolizei wies die Frau auf die lebensgefährlichen Folgen ihres Verhaltens hin und leitete ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr ein.
Die Behörde betont, dass Züge oft erst zu spät zu hören sind und warnt dringend davor, die Sicherheitslinie am Bahnsteig zu überschreiten.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizist (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Bericht: Ermittler prüfen Höcke-Rede in Hamm wegen SA-Parole 13. Mai 2024 Dortmund () - Die Polizei in Hamm hat offenbar einen Prüfvorgang wegen möglicher strafrechtlicher Relevanz einer Rede des Thüringer AfD-Landesvorsitzenden Björn Höcke angelegt. Das berichtet…
- Mann in Witten wegen Bedrohung und Nötigung vorläufig festgenommen 5. Juni 2025 Witten () - Ein 19-jähriger Mann hat in Witten seine Ex-Freundin in den Gleisbereich des Bahnhofs gestoßen und sie mit einem Messer bedroht. Das teilte…
- RWTH Aachen forscht an Sanierung von Siedlungsbauten aus den 1920ern 4. Juni 2025 Aachen () - Ein Team der RWTH Aachen arbeitet an übertragbaren Lösungsszenarien für die Sanierung von Siedlungsbauten aus den 1920er Jahren. Diese sollen Bauherren, Planern,…
- Zahl der Alkoholunfälle wieder etwas gesunken 5. Juli 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 sind in Deutschland 2.839 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach endgültigen Ergebnissen am…
- Grenzüberschreitender Drogenfund bei Aachen führt zu Festnahme 5. Juni 2025 Aachen () - Ein grenzüberschreitendes Einsatzteam aus deutschen und niederländischen Polizeibeamten hat bei einer Kontrolle nahe Aachen einen Drogenschmuggel mit professionell versteckter Ware aufgedeckt. Das…
- Organisatoren von Aachener Karlspreis dachten, dass Selenskyj kommt 29. Mai 2025 Aachen () - Der Chef des Karlspreisdirektoriums, Jürgen Linden, bedauert, dass der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj nicht an der Aachener Veranstaltung teilnehmen konnte. "Wir sind…
- Verkehrsunfall zwischen drei LKW auf der A45 bei Dortmund 3. Juni 2025 Dortmund () - Auf der A45 in Fahrtrichtung Oberhausen hat sich am Dienstag ein Verkehrsunfall mit drei LKW ereignet. Die Feuerwehr Dortmund erhielt durch die…
- Champions League: BVB zieht ins Achtelfinale ein 19. Februar 2025 Champions League: BVB zieht ins Achtelfinale ein Dortmund () - Borussia Dortmund hat sich in den Playoffs der Champions League den Einzug ins Halbfinale gesichert.…
- Laschet verteidigt Karlspreis für von der Leyen 28. Mai 2025 Aachen () - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses und ehemalige NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat die Entscheidung zur Verleihung des Aachener Karlspreises an EU-Kommissionspräsidentin Ursula…
- Experte schließt großflächigen Stromausfall in Deutschland aus 29. April 2025 Experte schließt großflächigen Stromausfall in Deutschland aus Aachen () - Ein großflächiger Stromausfall wie kürzlich auf der Iberischen Halbinsel ist in Deutschland nach Einschätzung eines…
- 1. Bundesliga: BVB dreht Borussen-Duell gegen Gladbach 20. April 2025 1. Bundesliga: BVB dreht Borussen-Duell gegen Gladbach Dortmund () - Borussia Dortmund hat am 30. Spieltag der Bundesliga einen knappen 3:2-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach errungen.Die…
- 1. Bundesliga: Spielfreudiges Dortmund zerlegt müde Wolfsburger 3. Mai 2025 1. Bundesliga: Spielfreudiges Dortmund zerlegt müde Wolfsburger Dortmund () - Am 32. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat Borussia Dortmund vor heimischer Kulisse gegen den VfL…
- Eine Tote nach Vorfall in Stuttgart - Polizei geht von Unfall aus 2. Mai 2025 Eine Tote nach Vorfall in Stuttgart - Polizei geht von Unfall aus Stuttgart () - Nachdem in Stuttgart am Freitagabend ein Fahrzeug in eine Menschengruppe…
- Von der Leyen mit Karlspreis ausgezeichnet 29. Mai 2025 Aachen () - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) ist am Donnerstag mit dem renommierten Aachener Karlspreis ausgezeichnet worden. Die Kommissionschefin sei "die starke Vertreterin…
- 1. Bundesliga: BVB schlägt Mainz vor heimischer Kulisse 30. März 2025 1. Bundesliga: BVB schlägt Mainz vor heimischer Kulisse Dortmund () - Borussia Dortmund hat zum Abschluss des 27. Spieltags der Bundesliga einen 3:1-Heimsieg gegen den…
- Champions League: BVB und Lille trennen sich 1:1 im Hinspiel 4. März 2025 Champions League: BVB und Lille trennen sich 1:1 im Hinspiel Dortmund () - Borussia Dortmund hat im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League gegen den OSC Lille…
- 22-Jähriger stirbt nach Zusammenstoß mit Zug bei Heidenheim 19. April 2025 22-Jähriger stirbt nach Zusammenstoß mit Zug bei Heidenheim Heidenheim () - Ein 22-jähriger Radfahrer ist am Freitagabend in Schnaitheim bei Heidenheim von einem Zug erfasst…
- CL: BVB schlägt Barca im Rückspiel - Barcelona steht im Halbfinale 15. April 2025 CL: BVB schlägt Barca im Rückspiel - Barcelona steht im Halbfinale Dortmund () - Im Viertelfinale der Champions League hat Borussia Dortmund sich im Rückspiel…
- Längster Streik im Bahn-Personenverkehr hat begonnen 24. Januar 2024 Frankfurt/Main () - Der längste Streik im Personenverkehr der Deutschen Bahn hat begonnen. Seit 2 Uhr am frühen Mittwochmorgen fallen die allermeisten Zugverbindungen in Deutschland…
- Verunglückte bei E-Bike-Unfällen immer jünger 27. März 2024 Wiesbaden () - Immer mehr Jüngere entdecken das Fahrrad mit Elektromotor für sich, was sich zunehmend auch in den Unfallzahlen zeigt. War im Jahr 2014…
- Linken-Spitzenkandidatin Rackete unterstützt GDL-Streik 6. März 2024 Berlin () - Der angekündigte Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GdL) bekommt Unterstützung von der Spitzenkandidatin der Linken für die Europawahl, Carola Rackete. "Jeder Streik…
- Frauenrat drängt auf besseren Schutz von ungewollt Schwangeren 19. April 2025 Frauenrat drängt auf besseren Schutz von ungewollt Schwangeren Berlin () - Die Vorsitzende des Deutschen Frauenrates, Beate von Miquel, hat die Einigung zu Schwangerschaftsabbrüchen im…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor. Nur allgemeine Bezeichnungen wie "die 36-Jährige" oder "die Frau" werden verwendet. Daher kann ich keine Namen zurückgeben.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Bundespolizei, RE 1, Hamm, Aachen, dts Nachrichtenagentur
Wann ist das Ereignis passiert?
Das Ereignis fand am 5. Juni gegen 23:20 Uhr statt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfand, sind: Dortmund, Bahnhof Mengede.
Worum geht es in einem Satz?
Eine 36-jährige Reisende in Dortmund hat nur knapp einen schweren Unfall am Bahnhof Mengede vermieden, nachdem sie beim Versuch, ihr überladenes Fahrrad zu stabilisieren, in den Gleisbereich geriet, was zu einer Schnellbremsung des herannahenden Regionalexpresses führte, und die Bundespolizei ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr einleitete.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das Ereignis war, dass die 36-jährige Reisende mit ihrem überladenen Fahrrad das Gleichgewicht verlor und beim Versuch, es zu stabilisieren, ungewollt in den Gleisbereich geriet. Dies führte zu einer gefährlichen Situation, die durch eine Schnellbremsung des Lokführers abgewendet werden konnte.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird beschrieben, dass die Bundespolizei die Frau auf die lebensgefährlichen Folgen ihres Verhaltens hinwies und ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr einleitete. Zudem wird betont, dass die Behörde dringend vor dem Überschreiten der Sicherheitslinie am Bahnsteig warnt.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind:
lebensgefährliche Folgen des Verhaltens, Ermittlungsverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr, Warnung vor dem Überschreiten der Sicherheitslinie am Bahnsteig.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme der Bundespolizei zitiert. Sie weist darauf hin, dass Züge oft erst zu spät zu hören sind und warnt dringend davor, die Sicherheitslinie am Bahnsteig zu überschreiten.
Dortmund: Ein Ort voller Geschichte und Kultur
Dortmund ist eine pulsierende Stadt im Herzen des Ruhrgebiets. Sie ist bekannt für ihre vielfältige Kultur, moderne Architektur und bedeutende Fußballgeschichte, insbesondere durch den berühmten Verein Borussia Dortmund. Die Stadt hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt, mit einer Mischung aus historischer Substanz und innovativen Entwicklungen. Zudem zieht Dortmund jährlich zahlreiche Touristen an, die die beeindruckenden Attraktionen und Veranstaltungen entdecken möchten. Mit zahlreichen Parks und Grünflächen bietet die Stadt auch einen Ausgleich zu ihrem urbanen Charakter, was sie besonders lebenswert macht.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)