Zoll in Mecklenburg-Vorpommern zieht positive Jahresbilanz

Zollbeamte kontrollieren beschlagnahmte Waren: Zigaretten, Drogen, Waffen und gefälschte Produkte.

Zoll in Mecklenburg-Vorpommern zieht positive Jahresbilanz

() – Das Hauptzollamt Stralsund hat im vergangenen Jahr mehr als 700 Millionen Euro an Steuern und Abgaben eingenommen. Dabei wurden unter anderem 2 Millionen Zigaretten, 76 Kilogramm Haschisch und über 400 Waffen sichergestellt, teilte das Hauptzollamt mit.

Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit verhängte zudem Bußgelder in Höhe von 740.000 Euro und erwirkte Freiheitsstrafen von insgesamt über 35 Jahren.

Besonders hervorzuheben ist ein Fund im Januar 2024, bei dem Zöllner in einem marokkanischen LKW 76 Kilogramm Haschisch entdeckten. Die Anzahl beschlagnahmter Waffen und verbotener Gegenstände stieg im Vergleich zum Vorjahr deutlich an.

Zudem wurden fast 93.000 verbotene Arzneimittel sichergestellt, ein starker Anstieg gegenüber 2023.

Das Hauptzollamt Stralsund ist auch für die Abfertigung von Waren aus Nicht-EU-Ländern zuständig. Hier gab es 2024 einen deutlichen Anstieg der Zollabfertigungen.

Ein Großaufgriff von 4.900 gefälschten Sneakern im Wert von fast 500.000 Euro war einer der Höhepunkte der . Das neue Zollschiff ‚Rügen‘ soll künftig die Überwachung der Seegebiete um Rügen und der Grenze zu Polen verbessern.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: (Archiv)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Hauptzollamt Stralsund, Finanzkontrolle Schwarzarbeit, Rügen

Wann ist das Ereignis passiert?

Das beschriebene Ereignis fand im Januar 2024 statt.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Stralsund, Rügen, Grenze zu Polen.

Worum geht es in einem Satz?

Das Hauptzollamt Stralsund hat im Jahr 2024 über 700 Millionen Euro an Steuern und Abgaben eingenommen, dabei bedeutende Mengen an Drogen, Waffen und gefälschten Waren sichergestellt sowie Bußgelder in Höhe von 740.000 Euro verhängt.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Hintergrund für die beschriebenen Ereignisse sind verstärkte Zoll- und Sicherheitsmaßnahmen, um illegalen Handel, insbesondere mit Drogen und Waffen, zu bekämpfen. Diese Maßnahmen führten zu einem signifikanten Anstieg der Sicherstellungen und Bußgelder. Der Anstieg der Zollabfertigungen, insbesondere aus Nicht-EU-Ländern, sowie der Einsatz eines neuen Zollschiffs trägt ebenfalls zur Verbesserung der Kontrollen bei.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird keine spezifische Reaktion von Politik, Öffentlichkeit oder Medien auf die Zoll- und Steuerergebnisse des Hauptzollamts Stralsund erwähnt. Es wird lediglich informiert, dass die Behörde im Jahr 2024 signifikante Mengen illegaler Waren sichergestellt hat und die Zollabfertigungen gestiegen sind.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Steuereinnahmen über 700 Millionen Euro, Beschlagnahme von 2 Millionen Zigaretten, Sicherstellung von 76 Kilogramm Haschisch, Beschlagnahme von über 400 Waffen, verhängte Bußgelder von 740.000 Euro, erwirkte Freiheitsstrafen von über 35 Jahren, Anstieg der beschlagnahmten Waffen und verbotener Gegenstände im Vergleich zum Vorjahr, Sicherstellung von fast 93.000 verbotenen Arzneimitteln, Anstieg der Zollabfertigungen, Großaufgriff von 4.900 gefälschten Sneakern im Wert von fast 500.000 Euro, Verbesserung der Überwachung durch das neue Zollschiff 'Rügen'.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird eine Stellungnahme des Hauptzollamts Stralsund zitiert, die sich auf die beeindruckenden Einnahmen von über 700 Millionen Euro an Steuern und Abgaben aus dem Jahr 2023 bezieht. Zudem wird auf die gestiegene Anzahl beschlagnahmter Waffen und verbotener Gegenstände hingewiesen, was auf eine verstärkte Kontrolle und Überwachung hindeutet.

Informationen zur Stadt Stralsund

Stralsund ist eine bedeutende Hansestadt an der Ostsee in . Die Stadt ist bekannt für ihre maritime und beeindruckende Architektur, darunter das UNESCO-Weltkulturerbe der Altstadt. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Museen und kulturellen Veranstaltungen, die das Leben in Stralsund bereichern. Zudem spielt der Hafen eine zentrale Rolle für die lokale Wirtschaft und verbindet die Stadt mit internationalen Handelsrouten. Die Nähe zur Insel Rügen und die malerische Landschaft machen Stralsund zu einem beliebten Ziel für Touristen.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH (Alle anzeigen)