Tanklastzug mit Heizöl kippt bei Warthausen um
Warthausen () – Ein Tanklastzug ist am Freitagmorgen bei Warthausen umgekippt. Der 51-jährige Fahrer konnte sich zunächst selbst befreien, wurde aber mit Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.
Das teilte die Polizei Biberach mit.
Der Unfall ereignete sich gegen 4:00 Uhr auf der Landstraße 267 in Richtung Herrlishöfen. Der mit 28 Tonnen Heizöl beladene Sattelzug kam aus noch ungeklärter Ursache von der Straße ab und kippte in einen Graben.
Die Straße war zwischen der Anschlussstelle B30 Nord und Herrlishöfen vorübergehend voll gesperrt, wurde aber gegen 5:00 Uhr wieder freigegeben.
Die Bergungsarbeiten dauern an, wobei mit Verkehrsbehinderungen bis in die Nacht zu rechnen ist. Laut Polizei ist kein Heizöl ausgetreten.
Die Ermittlungen zur Unfallursache laufen.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Polizisten (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Exporte von Abfällen und Schrott gesunken 18. März 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 sind 16,3 Millionen Tonnen Abfälle und Schrott im Wert von 11,4 Milliarden Euro aus Deutschland exportiert worden. Wie das…
- Güterumschlag an deutschen Seehäfen nimmt wieder zu 18. März 2025 Güterumschlag an deutschen Seehäfen nimmt wieder zu Wiesbaden () - Im Jahr 2024 sind an deutschen Seehäfen 274 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen worden. Das war…
- Fischerzeugung in Aquakulturbetrieben leicht gesunken 27. Mai 2025 Wiesbaden () - Im Jahr 2024 haben die Aquakulturbetriebe in Deutschland rund 16.700 Tonnen Fisch erzeugt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilte, ging…
- Güterumschlag im Seeverkehr zurückgegangen 11. März 2024 Wiesbaden () - Der Güterumschlag der deutschen Seehäfen ist im Jahr 2023 gegenüber dem Vorjahr um 4,1 Prozent gesunken. Insgesamt wurden 267,8 Millionen Tonnen Güter…
- Brand in Biberach verursacht hohen Sachschaden 3. Juni 2025 Biberach () - In einer Firma in Biberach ist in der Nacht zum Dienstag eine vollautomatische Maschine in Brand geraten. Das teilte die Polizei Ulm…
- Fischerzeugung in Aquakulturen gesunken 24. Mai 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 haben die Aquakulturbetriebe in Deutschland rund 16.800 Tonnen Fisch erzeugt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, waren…
- Abfallaufkommen in Deutschland weiter gesunken 3. Juni 2025 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 sind in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen 380,1 Millionen Tonnen Abfälle angefallen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilte,…
- Abfallaufkommen sinkt weiter 3. Juni 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2022 sind in Deutschland 399,1 Millionen Tonnen Abfälle entsorgt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Montag…
- Sattelzug brennt auf A7 bei Bad Fallingbostel 5. Juni 2025 Bad Fallingbostel () - Auf der A7 bei Bad Fallingbostel ist am Mittwochmittag ein mit Getreidepellets beladener Sattelzug in Brand geraten. Wie die Polizei Heidekreis…
- Überdurchschnittliche Gemüseernte im Jahr 2023 27. Februar 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 haben rund 5.970 landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland insgesamt 3,9 Millionen Tonnen Gemüse geerntet. Das waren gut vier Prozent mehr…
- Bezug des Treibhausgases SF6 deutlich gestiegen 27. Mai 2025 Wiesbaden () - Deutsche Unternehmen haben im Jahr 2024 insgesamt 813,3 Tonnen des Treibhausgases Schwefelhexafluorid (SF6) bezogen. Das waren 105,8 Tonnen oder 14,9 Prozent mehr…
- Großteil der importierten Seltenen Erden kam 2024 aus China 23. April 2025 Großteil der importierten Seltenen Erden kam 2024 aus China Wiesbaden () - Deutschland hat im Jahr 2024 weniger Seltene Erden importiert als im Jahr zuvor.…
- Neues Allzeittief beim Gütertransport in der Binnenschifffahrt 25. März 2024 Wiesbaden () - Im Jahr 2023 hat die Binnenschifffahrt in Deutschland 5,9 Prozent weniger Güter befördert als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am…
- Tödlicher Verkehrsunfall auf der B253 bei Gensungen 3. Juni 2025 Gensungen () - Am Dienstag ereignete sich auf der Bundesstraße 253 zwischen Melsungen und Gensungen ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein PKW-Fahrer tödlich verletzt wurde,…
- Schwerer Unfall auf B 243 bei Bockenem - Fahrer prallt gegen Baum 3. Juni 2025 Bockenem () - Ein 62-jähriger Mann aus Seesen ist am Dienstagmorgen auf der Bundesstraße 243 bei Bockenem schwer verletzt worden. Nach Angaben der Polizei Hildesheim…
- Vater und Sohn sterben bei Unfall auf A19 in Mecklenburg-Vorpommern 23. April 2025 Vater und Sohn sterben bei Unfall auf A19 in Mecklenburg-Vorpommern Kuchelmiß () - Auf der A19 bei Kuchelmiß in Mecklenburg-Vorpommern sind am Dienstagabend zwei Menschen…
- Gütertransport in der Binnenschifffahrt legt wieder leicht zu 25. März 2025 Gütertransport in der Binnenschifffahrt legt wieder leicht zu Wiesbaden () - Im Jahr 2024 hat die Binnenschifffahrt in Deutschland 1,2 Prozent mehr Güter befördert als…
- Schwerer Unfall auf B290 bei Lauda-Königshofen mit drei Verletzten 5. Juni 2025 Lauda-Königshofen () - Auf der Bundesstraße 290 bei Lauda-Königshofen hat sich am Donnerstagmorgen ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen ereignet. Drei Personen wurden dabei leicht…
- Unfall nach Überholmanöver bei Groß Oesingen: Zwei Verletzte 4. Juni 2025 Groß Oesingen () - Auf der Bundesstraße 4 zwischen Wichelnförth und Groß Oesingen hat sich am Mittwochmorgen ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem zwei Personen verletzt…
- Mehr Gemüse geerntet 27. Februar 2025 Mehr Gemüse geerntet Wiesbaden () - Im Jahr 2024 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland insgesamt 4,2 Millionen Tonnen Gemüse geerntet. Die Gesamterntemenge ist damit…
- Audi-Fahrerin bei Unfall in Ratingen schwer verletzt 4. Juni 2025 Ratingen () - Eine 20 Jahre alte Audi-Fahrerin ist am Dienstagabend bei einem Verkehrsunfall in Ratingen schwer verletzt worden. Das teilte die Kreispolizeibehörde Mettmann am…
- Grüne sagen Politischen Aschermittwoch in Biberach ab 14. Februar 2024 Biberach () - Die Grünen haben ihre geplante Veranstaltung zum Politischen Aschermittwoch im baden-württembergischen Biberach abgesagt. Die Entscheidung sei nach enger Abstimmung mit den Sicherheitsbehörden…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Wann ist das Ereignis passiert?
Das Ereignis fand am Freitagmorgen statt, das genaue Datum wird jedoch nicht erwähnt.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Die Orte, an denen das beschriebene Ereignis stattfand, sind: Warthausen, Herrlishöfen, Biberach.
Worum geht es in einem Satz?
Ein Tanklastzug kippte bei Warthausen um, der Fahrer wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht, die Straße war kurzzeitig gesperrt, jedoch trat kein Heizöl aus und die Ermittlungen zur Unfallursache laufen.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser des Unfalls ist noch ungeklärt, da der Tanklastzug aus unbekannten Gründen von der Straße abkam und umkippte.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird berichtet, dass die Polizei Biberach über den Unfall eines umgekippten Tanklastzugs informierte und die Straße vorübergehend gesperrt war. Es gab keine Berichte über eine öffentliche oder mediale Reaktion auf den Vorfall, jedoch wird erwähnt, dass die Bergungsarbeiten andauern und Verkehrsbehinderungen erwartet werden.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind: Fahrer mit Verletzungen ins Krankenhaus, Straße vorübergehend voll gesperrt, Verkehrsbehinderungen bis in die Nacht, Bergungsarbeiten dauern an, Ermittlungen zur Unfallursache laufen.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird die Polizei Biberach zitiert, die über den Unfall eines Tanklastzugs informiert. Es wird erwähnt, dass der Fahrer sich selbst befreien konnte und mit Verletzungen ins Krankenhaus gebracht wurde, während die Ermittlungen zur Unfallursache noch laufen.
Warthausen: Ein Ort in Bewegung
Warthausen ist eine charmante Gemeinde im Landkreis Biberach, bekannt für ihre malerische Landschaft. Hier treffen Natur und beschauliche Wohnkultur aufeinander, was die Region besonders attraktiv macht.
Die Landstraße 267, die durch Warthausen führt, spielt eine wichtige Rolle im regionalen Verkehr. Leider kam es kürzlich zu einem Unfall, als ein Tanklastzug umkippte und Verletzte forderte. Trotz der Erschütterungen bleibt Warthausen ein Ort der Stärke und Resilienz, wo die Gemeinschaft zusammenhält.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)