Gefahrstoffe in Lagerraum ausgetreten – Großeinsatz in Bönningstedt
Bönningstedt () – In Bönningstedt ist es in der Nacht zu Freitag zum Austritt gefährlicher Chemikalien gekommen. Wie der Kreisfeuerwehrverband Pinneberg mitteilte, wurden die Feuerwehren aus Bönningstedt und Hasloh sowie der Gefahrgutzug des Kreises gegen 00:55 Uhr in die Straße Ellerhorst alarmiert.
Ein Anrufer hatte gemeldet, dass in einem Lagerraum zwei chemische Stoffe ausgetreten sein könnten, die möglicherweise miteinander reagieren.
Die Einsatzkräfte sperrten den Kreuzungsbereich Kieler Straße/Ellerhorst weiträumig ab. Bei der Erkundung des Gebäudes unter schwerem Atemschutz fanden sie einen beschädigten 20-Liter-Kanister, der anschließend gesichert wurde.
Der Löschzug-Gefahrgut führte Luftmessungen durch, um das Gebäude wieder freigeben zu können.
Insgesamt waren rund 50 Einsatzkräfte im Einsatz. Zwei Personen wurden vom Rettungsdienst untersucht, blieben aber unverletzt.
Gegen 02:30 Uhr konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden, die nun die Ursache des Vorfalls untersucht.
Text-/Bildquelle: |
Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de |
Bildhinweis: |
Einsatzstelle (Archiv)
|
Das könnte Sie auch interessieren:- Zwei Tote und drei Verletzte bei schwerem Unfall nahe Wedel 12. Mai 2025 Zwei Tote und drei Verletzte bei schwerem Unfall nahe Wedel Wedel () - Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße 105 am Ortsausgang von Wedel…
- Michel Friedman: CDU-Austritt "war eine rationale Abwägung" 5. Februar 2025 Michel Friedman: CDU-Austritt "war eine rationale Abwägung" Frankfurt/Main () - Michel Friedman, der vergangene Woche nach mehr als 40 Jahren aus der CDU ausgetreten ist,…
- Verkehrsunfall bei Gershasen fordert drei Verletzte 3. Juni 2025 Gershasen () - Am Dienstagnachmittag haben sich auf der Kreisstraße 73 bei Gershasen mehrere Fahrzeuge in einem Verkehrsunfall beteiligt. Die Feuerwehren aus Westerburg, Gershasen, Sainscheid…
- Neue EU-Regeln zu Chemikalien in Spielzeug 11. April 2025 Neue EU-Regeln zu Chemikalien in Spielzeug Brüssel () - Die Europäische Kommission hat sich auf eine neue Vorschrift für die Sicherheit von Spielzeug geeinigt. Das…
- Bündnis drängt auf internationales Abkommen zur Plastikreduktion 18. April 2024 Berlin () - Vor Beginn der vierten Verhandlungsrunde für eine internationale Plastikkonvention hat ein Bündnis aus Umweltschutzorganisationen eine "Plastikwende" gefordert und Maßnahmen wie etwa Mehrweglösungen…
- Kieler Polizei ermittelt nach Tötungsdelikt in Gaarden 5. Juni 2025 Kiel () - In einer Wohnung im Kieler Stadtteil Gaarden hat die Polizei einen gewaltsamen Tod eines 63-Jährigen festgestellt. Wie die Staatsanwaltschaft Kiel und die…
- Drei Tote im Westerwald gefunden - Großeinsatz der Polizei 6. April 2025 Drei Tote im Westerwald gefunden - Großeinsatz der Polizei Weitefeld () - In Weitefeld im Kreis Altenkirchen (Westerwald) sind am Sonntag offenbar drei Leichen gefunden…
- Verkehrsunfall in Ratingen mit zwei Verletzten 3. Juni 2025 Ratingen () - In Ratingen kam es am Dienstag zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW im Kreuzungsbereich Brunostr. / Karl-Theodor-Str. Die Feuerwehr wurde alarmiert und…
- Lemke verteidigt geplantes Teilverbot von Ewigkeits-Chemikalien 20. März 2024 Berlin () - In der Fragestunde des Bundestages am Mittwoch hat Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) das geplante Teilverbot von sogenannten Ewigkeits-Chemikalien (Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen,…
- Zwei Tote bei schwerem Unfall nahe Herzogenaurach 18. Mai 2025 Herzogenaurach () - Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2263 bei Herzogenaurach sind am Sonntagnachmittag zwei Menschen ums Leben gekommen. Drei weitere Personen wurden…
- Nach Einstufung: Bundesländer diskutieren über AfD-Verbotsverfahren 2. Mai 2025 Nach Einstufung: Bundesländer diskutieren über AfD-Verbotsverfahren Berlin () - In den Bundesländern hat nach der Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistisch" durch den Verfassungsschutz die…
- Feuerwehrmann nach Hochwassereinsatz in Schwaben vermisst 2. Juni 2024 Offingen () - Im Landkreis Günzburg im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben wird nach einem Hochwassereinsatz ein Feuerwehrmann vermisst. Nach dem 22-Jährigen laufe derzeit ein großangelegter Sucheinsatz,…
- Sechs Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall in Bargstedt 5. Juni 2025 Bargstedt () - Am Mittwochnachmittag hat sich in Bargstedt auf der Landesstraße 124 ein schwerer Verkehrsunfall ereignet, bei dem sechs Personen zum Teil schwer verletzt…
- Großbrand in Fabrik im Berliner Stadtteil Lichterfelde 3. Mai 2024 Berlin () - In einem Unternehmen im Berliner Stadtteil Lichterfelde ist ein Brand ausgebrochen. "Es brennt ein Fabrikgebäude, in dem auch Chemikalien gelagert sind", teilte…
- Studie: Dexit kostet jeden Deutschen 2.430 Euro im Jahr 24. Mai 2024 Berlin () - Ein Austritt Deutschlands aus der Europäischen Union würde jeden Deutschen im Durchschnitt jährlich rund 2.430 Euro kosten. Das geht aus einer Studie…
- Lehrerin vor Volkshochschule niedergestochen - Mehrere Festnahmen 19. Juli 2024 Wedel () - Im Landkreis Pinneberg bei Hamburg ist es am Freitag zu einem Großeinsatz der Polizei gekommen, nachdem eine Lehrerin vor einer Volkshochschule mit…
- Heilbronn: Festnahmen nach schwerem Raubüberfall 4. Juni 2025 Heilbronn () - Nach einem schweren Raubüberfall in Heilbronn hat die Polizei zwei Tatverdächtige festgenommen. Ein 31-jähriger Mann wurde am 27.05. auf dem Platz Am…
- Unbekanntes Pulver in Brief an Leipziger Arbeitsagentur löst Großeinsatz aus 4. Juni 2025 Leipzig () - Ein Brief mit unbekanntem Pulver hat am Dienstagmorgen in der Arbeitsagentur in Möckern für einen Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr gesorgt. Wie…
- Wohnungsbrand in Wangen im Allgäu fordert schnellen Einsatz der Feuerwehr 3. Juni 2025 Wangen im Allgäu () - Bei einem Wohnungsbrand in der Siebenbürgenstraße in Wangen im Allgäu haben Feuerwehrkräfte heute Vormittag zwei Kleinkinder in letzter Minute gerettet.…
- Zwei Tote bei schwerem Unfall auf A59 bei Duisburg 18. April 2025 Zwei Tote bei schwerem Unfall auf A59 bei Duisburg Duisburg () - Auf der A59 bei Duisburg-Hochfeld hat sich in der Nacht zu Freitag ein…
- 1. Bundesliga: Effiziente Kieler entführen Punkt aus Wolfsburg 24. Januar 2025 1. Bundesliga: Effiziente Kieler entführen Punkt aus Wolfsburg Wolfsburg () - Zum Auftakt des 19. Spieltags der Fußball-Bundesliga hat Holstein Kiel beim VfL Wolfsburg 2:2…
- Kieler Institut warnt EU vor übereilten Gegenmaßnahmen 12. Februar 2025 Kieler Institut warnt EU vor übereilten Gegenmaßnahmen Kiel () - Das Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) hat vor übereilten Gegenmaßnahmen der EU zu den von…
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel kommen keine vollständigen Namen von Personen vor.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Kreisfeuerwehrverband Pinneberg, Feuerwehren aus Bönningstedt, Feuerwehren aus Hasloh, Gefahrgutzug des Kreises, Polizei.
Wann ist das Ereignis passiert?
Das Ereignis fand in der Nacht zu Freitag statt, also am Datum des Freitags, das jedoch nicht genau angegeben ist.
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Bönningstedt, Hasloh, Kreis Pinneberg
Worum geht es in einem Satz?
In Bönningstedt trat in der Nacht zu Freitag gefährliche Chemikalien aus einem beschädigten Kanister aus, weshalb rund 50 Einsatzkräfte, darunter Feuerwehr und Gefahrgutzug, alarmiert wurden, während zwei Personen medizinisch untersucht, aber unverletzt blieben; die Polizei übernimmt nun die Ermittlungen zur Ursache.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
Der Auslöser für das beschriebene Ereignis war der Austritt gefährlicher Chemikalien aus einem beschädigten 20-Liter-Kanister in einem Lagerraum, der möglicherweise zu einer gefährlichen Reaktion führen konnte. Ein Anrufer hatte den Vorfall gemeldet, was die Alarmierung der Feuerwehr und des Gefahrgutzugs zur Folge hatte.
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Im Artikel wird berichtet, dass die Feuerwehren aus Bönningstedt und Hasloh sowie der Gefahrgutzug des Kreises rasch alarmiert wurden, um den Austritt gefährlicher Chemikalien zu bewältigen. Die Einsatzkräfte sperrten das Gebiet ab und konnten nach umfassenden Messungen die Situation stabilisieren, bevor die Polizei mit der Ursachenuntersuchung übernahm.
Welche Konsequenzen werden genannt?
Die Folgen oder Konsequenzen, die im Artikel erwähnt werden, sind:
- Austritt gefährlicher Chemikalien,
- Alarmierung der Feuerwehren,
- Weiträumige Absperrung des Kreuzungsbereichs,
- Erkundung des Gebäudes unter schwerem Atemschutz,
- Sicherung eines beschädigten 20-Liter-Kanisters,
- Durchführung von Luftmessungen,
- Untersuchung zweier Personen durch den Rettungsdienst,
- Übergabe der Einsatzstelle an die Polizei,
- Untersuchung der Ursache des Vorfalls durch die Polizei.
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Es wird lediglich berichtet, dass der Kreisfeuerwehrverband Pinneberg Informationen über den Einsatz der Feuerwehr in Bönningstedt bereitgestellt hat.
Bönningstedt: Ein Ort mit ruhiger Wohnkultur
Bönningstedt ist eine charmante Gemeinde im Kreis Pinneberg, die durch ihre ruhige Wohnatmosphäre besticht. Die Dorfgemeinschaft ist stark und die Einwohner schätzen die Nähe zur Natur und die gute Anbindung an Hamburg. In der Vergangenheit hat Bönningstedt immer wieder durch positive Veränderungen und Entwicklungen in der Infrastruktur auf sich aufmerksam gemacht. Die lokale Feuerwehr spielt eine zentrale Rolle in der Sicherheit der Gemeinde und ist oft bei Notfällen im Einsatz. Trotz der ruhigen Vororte kann es in Bönningstedt auch zu unerwarteten Ereignissen kommen, wie zuletzt beim Austritt gefährlicher Chemikalien.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
(Alle anzeigen)