Spaziergängerinnen in Köln-Neubrück mit Messer bedroht

Polizeistreife sucht nach Messerstecher, der Frauen in Köln bedrohte und beraubte.

Spaziergängerinnen in Köln-Neubrück mit Messer bedroht

() – Ein Unbekannter hat am Mittwochmorgen in Köln-Neubrück zwei mit einem Messer bedroht und beraubt. Wie die Köln mitteilte, ereignete sich der Vorfall gegen 10:00 Uhr auf dem Rather Kirchweg.

Die Kriminalpolizei sucht nun nach dem Täter.

Den ersten Erkenntnissen zufolge versuchte der Radfahrer, den Einkaufskorb einer 44-jährigen Spaziergängerin zu entreißen. Als diese sich wehrte, zückte er ein Messer und bedrohte sie.

Anschließend raubte er den Korb und flüchtete über den Brück-Rather-Steinweg in Richtung "Oberer Bruchweg". Bei der zweiten Frau handelt es sich um eine 69-Jährige.

Der Gesuchte soll dunkle Haare und einen dunklen Teint haben.

Er trug eine schwarze Jogginghose und einen schwarzen Kapuzenpullover und hatte sein Gesicht mit einem hellen Tuch verdeckt. Er war mit einem grünen Damenfahrrad unterwegs.

Zeugen, die Hinweise zu dem Tat geben oder den Verdächtigen erkennen, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de beim Kriminalkommissariat 14 zu melden.

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de
Bildhinweis: Polizeistreife im Einsatz (Archiv)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Der Artikel enthält keine vollständigen Namen von Personen. Es werden lediglich Altersangaben ("44-jährige Spaziergängerin" und "69-Jährige") erwähnt, aber keine spezifischen Namen.

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind: Polizei Köln, Kriminalpolizei, Kriminalkommissariat 14.

Wann ist das Ereignis passiert?

Das beschriebene Ereignis fand am Mittwochmorgen, dem 10:00 Uhr, statt.

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Köln-Neubrück, Rather Kirchweg, Brück-Rather-Steinweg, Oberer Bruchweg

Worum geht es in einem Satz?

In Köln-Neubrück hat ein Unbekannter am Mittwochmorgen zwei Frauen mit einem Messer bedroht und deren Einkaufskorb geraubt; die Polizei bittet um Hinweise zu dem Täter, der mit einem grünen Damenfahrrad flüchtete.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

Der Auslöser für das Ereignis war der Versuch eines Unbekannten, den Einkaufskorb einer 44-jährigen Frau zu stehlen. Als sie sich wehrte, bedrohte er sie mit einem Messer und raubte anschließend den Korb.

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird berichtet, dass die Polizei Köln nach einem Messerangriff in Köln-Neubrück eine Fahndung nach dem Täter eingeleitet hat, der zwei Frauen bedrohte und beraubte. Die Öffentlichkeit wird aufgefordert, Hinweise zum Verdächtigen, der am Tatort geflüchtet ist, zu melden.

Welche Konsequenzen werden genannt?

Folgen oder Konsequenzen: Polizei sucht Täter, Kriminalpolizei ermittelt, Zeugen werden gebeten, sich zu melden, Verdächtiger wird beschrieben.

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Im Artikel wird keine direkte Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert. Die Polizei Köln informiert lediglich über den Vorfall und bittet Zeugen, Hinweise zu geben.

Köln: Eine pulsierende Metropole

Köln, bekannt für ihren beeindruckenden Dom, ist eine der größten Städte Deutschlands. Die Stadt zieht durch ihre kulturelle Vielfalt und lebendige Kunstszene zahlreiche Besucher an. Köln ist auch für seine beeindruckenden Karnevalsfeiern berühmt, die jährlich Millionen von Menschen anlocken. Neben historischen Sehenswürdigkeiten bietet die Stadt moderne Architektur und eine aufgeschlossene Atmosphäre. Die Rheinmetropole ist ein wichtiger Standort für , und Wissenschaft.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH (Alle anzeigen)